„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Heute die Sendung auch geschaut. Die mit dem Labrador taten schon fast weh :hear_no_evil_monkey: wie kann man denken, dass der Hund am zweiten (?) Tag apportieren und sitz kann.

    Die Frau mit den Bobtail war mir dagegen sympathisch.

    Ja die Golden Besitzer fand ich auch sehr blauäugig und auch hilflos mit dem Hund. Glaubt man fast nicht dass die schon mal viele Jahre einen Hund hatten. Aber vielleicht kam der letzte Hund nicht als Welpe ins Haus?

  • So ich guck mal nach.

    Wobei RTL+ schon wieder massiv nervt, sorry aber was für ein bescheidener Streaming Dienst...


    Ja, klasse Idee, Wurfgeschwister zu nehmen. Immer toll.

  • Boah, wird die Staffel denn immer schlimmer oder was ist das?


    Zu den Dackelleuten sag ich gar nix mehr. Das ist so der Horror für jeden mit einem nicht so freundlichen Hund. Ach die findet andere Hunde toll und hat Null Gehorsam, findet gefälligst die ganze Welt klasse.


    Die Retrieverleute sind auch schrecklich, Ja, erziehen von Tag eins an, schön und gut aber da gleich mal mit Apport beginnen wollen, ja kann man machen, ist dann halt aber doof und die mit den TS Mixen, dem Großvater hät ich schon am ersten Tag was erzählt. Klar Weinkorken ist gar nicht schlimm, vor allem nicht, wenn Welpi den im Stück schlucken und der die perfekte Größe für nen Darmverschluss hat und dieser Rücksichtslose Umgang... ist'n kleiner Hund, kann man einfach mal wortlos packen und das Geschirr abmachen. Schrecklich.


    Und sorry, aber wer auf die Idee kommt, solche Welpenpads zu kaufen, der GEHÖRT abgezockt.

    Auch beim Fressen, schön nebeneinander, damit die Hunde schon so nicht in Ruhe fressen und sich schön gegenseitig stören und dann noch der Großvater, der den Hund vom Napf wegzieht. Absolut gruselig.

  • Da vermisste man beinah den Landarzt, wa?

    :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Was mich auch massiv störte, ist dieser "Kleinhunde"- Weitwurf immer. Gerade auch die Dackel werden gefühlt einen halben Meter über der Erde nach vorne geworfen, weil man zu faul ist sich zu bücken und sie sanft mit den Füßen auf die Erde zu stellen.

    Die Einzige von den Kleinhundeleuten, die ihren Hund richtig hoch gehoben hat, war das Mädchen von dem Schnauzerwelpen.

    Die Anderen haben immer nur den Brustkorb umklammert wie bei einem Teddybär.

    Die mit dem Yorki hat ihren Hund regelrecht vergewaltigt, wie sie ihn immer und immer wieder auf den Schoß, den Arm genommen hat und ihn permanent gekrault hat.

    Auch bei den beiden Weißen, die wurden sowas von gedrückt! :dizzy_face:

    Hoffentlich wehren die Kleine sich eines Tage und beißen zurück.

  • Wir saßen auch da und haben uns gefragt, ob die kleinen Hunde alle keine Beine haben. Ich finde dieses permanente Begrapschen total schrecklich, vor allem die Frau mit dem Yorkie. Hund frisst, dann gleich mal ein Kussi geben. Dabei war der Kleine eh schon so verunsichert.


    Gut gefällt mir die Familie mit dem Dackel, die sind wirklich total nett und der Dackel ist ja wirklich mal ein total lieber Kerl. Und die beiden mit dem Zwergschnauzer. Das Mädchen macht das alles so toll, aber bestimmt hat sie durch die Krankheit ihrer Mutter eh früh Verantwortung übernehmen müssen. Dass sie eifersüchtig ist auf manche Sachen, das ist in dem Alter sicher so, gerade, wenn man sich sooo sehr auf den Hund gefreut hat.


    Bei dem Paar mit den drei Dackeln bin ich froh, dass die nicht hier in der Nähe wohnen. Wir haben solche Leute hier auch und mich nervt das jedes Mal, wenn die Hunde dann auf einen zurennen, weil die wollen ja nur mal gucken und so. Dass manche gar nicht merken, wie rücksichtslos sie rüberkommen. Aber die haben ja eh überhaupt kein Auge für ihre Hunde, ganz schrecklich.


    Richtig gut gefällt mir der Graf, auch wenn ich die Halter ziemlich seltsam finde. Aber der ist ja mal sowas von cool drauf, richtig super.


    Die Retriever-Leute sind wohl Opfer des Perfektionswahns geworden. Wobei ich mich da schon gefragt habe, wie die an Tag 2 auf solche Ideen kommen, obwohl sie schon einen Hund hatten. Das arme Würmchen so auf den Boden zu tackern fürs Sitz und dann diese Apportierübungen. Naja.

  • Ich bin auch völlig entsetzt, wie die Leute mit den Kleinhunden umgehen!!! :wallbash: Die müssten dringend einen Kurs besuchen "Wie gehe ich sorgfältig und respektvoll mit einem Kleinhund um"


    Je nach Charakter beginnen die Kleinen dann wirklich irgendwann damit, sich zu wehren und sind dann sofort die "nervigen Kläffer-Beisser", dabei bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig, wenn sie so rücksichtslos behandelt werden. Uuuuuurgs, ich könnte in die Tischplatte beissen vor Wut! :barbar:


    Am besten macht es die 12-jährige mit dem Zwergschnauzer, was für ein tolles, vernünftiges Mädchen! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!