„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Nicht falsch verstehen!

    Ich finde es gut, wenn die Züchter das machen. Egal, ob mit einer Pfeife, oder Wort, oder so eine Art Janken.

    Man konnte das bei der Dalmi Züchterin auch so schön sehen, wie gut das ist!




    Ich wäre halt nur nicht auf die Idee gekommen, über die Fütterung das zu machen.

    Also, wenn mein Welpe eh sein Futter in den Napf bekommt, weil es nun an der Zeit ist.


    So, wie Du, also mit Super Belohnung, Futtertube, Käse und so, baue ich es privat mit meinen Hunden auch auf! :bindafür:

  • Das Prinzip ist doch aber das Gleiche.

    Die Welpen beim Züchter müssen ja nichts leisten um an ihr Futter zu kommen. Es wird hingestellt und zeitgleich hören sie den Lockeruf. Ein paarmal wiederholt und sie haben eine Verknüpfung hergestellt, die man dann später mit anderen Belohnungen ausbauen kann.


    Ob die nun angeflitzt kommen weil die Futtertüte raschelt, die Näpfe klirren oder jemand pfeift ist doch egal. Die Verknüpfung entsteht ganz nebenbei und fast von alleine. Futtertüte und Näpfe sind draußen aber so unpraktisch...


    Die Familie in der Sendung setzt das eben sehr unbeholfen um. Es macht keinen großen Sinn den Welpen festzuhalten, damit er auf Pfiff erst ein Stück laufen muss und es macht auch keinen Sinn den Pfiff schon bei der ersten Fütterung im neuen Haus zu verwenden, wenn man gar nicht weiß, ob das Hundi vor lauter Trubel und neuen Eindrücken überhaupt fressen will.

  • Nicht gut fand ich, dass der Labbi-Welpe mitten im Wohnzimmer gefüttert wurde. Wer, bitte schön, stellt ne Futterschüssel mitten ins WZ ? Und wo war die dazu gehörige Wasserschüssel :???:?


    Finde es wichtig, dass ein Welpe von Anfang lernt, dass es eine feste Futterstelle gibt an einem geschützten Platz, wo er weiß: Hier gibt es immer mein Futter und hier steht auch immer mein Wassernapf und zu dem habe ich jederzeit Zugang.


    Oder wurde das nur wegen der Kamera so blöd gemacht :ka:?


    Ansonsten hat mir diese Folge sehr gut gefallen und ich fand den Rütter ja richtig herzig, dass er Lisa unbedingt „vermitteln“ wollte xD. Diesmal fand er ja wirklich viele wirklich nette Worte für sie :nicken:.

  • Also mein Hund hat auch keine feste Futterstelle. Bzw schon aber wird nicht immer gleich gefüttert. Mal im Schlafzimmer, mal in der Küche, mal im Wohnzimmer. Kommt immer auf die Umstände an. Hab nich das Gefühl das es sie stört :ka:


    Und ich glaube dass das so gestellt wurde um eben diesen Pfiff mit zu etablieren und der Hund war ja nunmal grad im Wohnzimmer in seinem Bettchen.

  • Nicht gut fand ich, dass der Labbi-Welpe mitten im Wohnzimmer gefüttert wurde. Wer, bitte schön, stellt ne Futterschüssel mitten ins WZ ? Und wo war die dazu gehörige Wasserschüssel :???: ?

    Der Napf stand ja eigentlich woanders. Auf einem Ständer zusammen mit einem Wassernapf.


    Sie haben den nur woanders hingestellt, weil der Welpe nicht drauf reagiert hat.

  • Also mein Hund hat auch keine feste Futterstelle. Bzw schon aber wird nicht immer gleich gefüttert. Mal im Schlafzimmer, mal in der Küche, mal im Wohnzimmer. Kommt immer auf die Umstände an. Hab nich das Gefühl das es sie stört :ka:


    Und ich glaube dass das so gestellt wurde um eben diesen Pfiff mit zu etablieren und der Hund war ja nunmal grad im Wohnzimmer in seinem Bettchen.

    Echt :???: ? Also wenn ich mir angucke, wie Sunny manchmal frißt, bzw. dass dann alle möglichen Futterbrocken in der Gegend rumfliegen, dann ist es mir persönlich lieber, das geschieht auf Fliesen als auf meinem schönen Parkett :rollsmile:. Außerdem säuft er oft unmittelbar nach dem Fressen, dito.

    Aber den Wassernapf hast du doch an einer festen Stelle, nehme ich an ? Oder muss dein Hund da auch suchen "na, wo hat sie heute den Wassernapf hingestellt, ich geh dann mal alle Zimmer absuchen" :lol:.

    Naja, muss natürlich jeder selber wissen, wie und wo er füttert, so lange ich dort nicht sauber machen muss xD.

  • Der Napf stand doch neben dem Wasser, die haben den nur in die Mitte gestellt damit der Hund sein Futter findet.


    Und sorry, aber nur weil du deinen Hund in der Küche (nehme ich mal an) fütterst, dürfen andere ihren Hund nicht im Wohnzimmer füttern? Ist doch wohl ganz allein deren Sache wo der Napf steht und wo der Hund gefüttert wird.


    Hier steht der Napf sogar mal auf den Sofa :ka: muss keiner außer mir selber gut finden.

  • Bei uns ist Wasser immer an der gleichen Stelle, aber der Ort des Futternapfes ändert sich immer mal. Meinen Hunden ist das glaube ich total egal, Hauptsache es gibt was zu Essen xD


    Das Problem einiger mit der Konstellation großer Hund+Kinder verstehe ich nicht so richtig. Ja, man muss definitiv bei der Erziehung auf Zack sein und gewisse Sachen gehen gar nicht. Aber wenn man das im Auge hat, dann sehe ich das Problem nicht. So ein großer Hund sollte natürlich nicht als Junghund die Kinder umbolzen, aber das sollte auch zB ein Goldie oder Labrador nicht, und die werden ständig als die perfekten Familienhunde verkauft. Wenn man ihnen die wichtigen Grundlagen beibringt, dann haben Neufis/Leonberger finde ich einen tollen Charakter, um als Familienhund zu leben.

    Aber es darf natürlich jeder seine Meinung dazu haben. Ich bin da halt auch andersrum voreingenommen. Unser Familienhund als ich ganz klein war war ein Neufundländer (und ich hab noch vier weitere Geschwister) :smile:

  • Nicht gut fand ich, dass der Labbi-Welpe mitten im Wohnzimmer gefüttert wurde. Wer, bitte schön, stellt ne Futterschüssel mitten ins WZ ? Und wo war die dazu gehörige Wasserschüssel :???:?


    Finde es wichtig, dass ein Welpe von Anfang lernt, dass es eine feste Futterstelle gibt an einem geschützten Platz, wo er weiß: Hier gibt es immer mein Futter und hier steht auch immer mein Wassernapf und zu dem habe ich jederzeit Zugang.


    Oder wurde das nur wegen der Kamera so blöd gemacht :ka:?

    Hier wird gefüttert wo es (mir) gerade passt. Die Gründe sind vielfältig.

    Solange er/sie satt wird, war es meinen Hunden immer egal wo sie gefüttert werden. Die haben gelernt Futter gibt es dann wenn ich es sage, egal wo und wann. Ich füttere nicht einmal zu gleichen Uhrzeiten, sondern so wie es ungefähr in meinen Tageablauf passt.


    Wüsste jetzt nicht was genau daran so schlimm sein soll. Was genau spricht Deiner Meinung nach denn dagegen z.B. im Wohnzimmer zu füttern?

  • Ich wäre halt nur nicht auf die Idee gekommen, über die Fütterung das zu machen.

    Also, wenn mein Welpe eh sein Futter in den Napf bekommt, weil es nun an der Zeit ist.

    Die positive Verknüpfung zum Signal hast du dann ja trotzdem.


    Ich hab das bei beiden Hunden zum Pfeife aufbauen gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!