„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Sieht eigentlich auch jemand das nicht die Drohung vom Rüden bei Blue angekommem ist sondern das Rüdenfrauchen das geklärt hat?
Ich glaube irgendwie nicht, dass sie das bewusst gemacht hat. Sie ist einen Schritt nach vorne gegangen und hat Blue dabei zufällig zum genau richtigen Zeitpunkt geblockt.
Wirkte für mich zumindest so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ziehen die das jetzt so auf, dass die Hundetrainerin die Änderung bei den Hundebegegnungen hervorgerufen haben soll??
Also, ich hatte beim Zusehen sogar das Gefühl gehabt, daß selbst Rütter nicht sooooooo wirklich überzeugt von seiner Trainerin gewesen war, und sich einfach nur ehrlich darüber freute, daß Lisa sich selbst helfen konnte.
Ich finde es echt traurig, wie viele hier so ein schlechtes Bild vom Labbi haben.
Ich denke es kommt daher, dass er einfach sooo oft bei Leuten vertreten ist, die einfach nur einen netten Familienhund wollen. Und keinen richtigen Plan haben.
Ich kann Dich verstehen!
Per se ist erst einmal kein Hund schlecht, egal, welcher Rasse.
Mein Hauptproblem ist irgendwie stets, daß die meisten Halter, die ich mit einem Labbi getroffen habe, von ihrem eigenen Hund mit Herzen in Augen denken "Mann, ist mein Hund so lieb, er freut sich sogar auf fremde Menschen".
Das dies meist nicht wirklich der Fall ist, sehen sie nicht, und dadurch wird doch dieses bollerartige Auftreten, was eben diese Rasse so "berühmt" gemacht hatte, so extrem verstärkt
Kleine Hunde mögen das ja nicht so wirklich.
Aber es gibt auch die Labbis, die wirklich erzogen sind.
Wenn die Zuechter schon ne Pfeife eingesetzt haben, wieso sollte ich das nicht weiter fuer mich nutzen? Der typische Aufbau ist doch auch mit Futter/Beute. Und wenn das bereits beim Zuechter angefangen wurde, duerfte da schon eine positive Verknuepfung vorhanden sein.
Ich muß gestehen, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, zur Fütterungszeit einen Rückruf aufzubauen. Mit den Futterschüsseln in den Händen stelle ich es mir auch etwas unpraktisch vor.
Im Training, egal ob draußen, oder ohne Ablenkung in der eigenen Wohnung mache ich das einfach, irgendwann, und es gibt hier auch Futterbelohnung.
Aber zur Fütterungszeit bin ich nie auf die Idee gekommen, da einen Rückruf zu nehmen.
Interessanter Ansatz ist es schon!
Rübennase du musst ihm schreiben, dass du wen gefunden hast!!
Aber suess was er zu dir sagt!
Es reicht ja, das schöne Schattenbild zu schicken
Jetzt kümmert sich Rütter um die "Vermittlung" von Lisa
Und ich hätte da beinahe gerufen, hey, Menschenvermittlung ist nicht erlaubt!
Ich glaub, dass macht das Hirn automatisch. Weil es nur Neufis einfarbig gewöhnt is und Landseer müssen schwarz weiß sein.
Ich weiß ja, daß es auch Neufis mit der Färbung gibt, Quebec sei Dank.
Aber, wenn ich jetzt Vertreter beider Rassen vor mir stehen hätte, ich glaube, ich würde da nicht den Unterschied erkennen können, wer jetzt nun was für eine Rasse ist.
Gibt es da ganz besondere Merkmale?
Warum sind das eigentlich alles so riesenhunde? Doggen, Berhadiner, Neufundländer, Leonberger. Das ist doch gerade in ner Familie mega unpraktisch
Ich glaube, die meisten Leute haben irgendwie groß = gemütlich vor Augen. Und manche Rassen erwecken, als erwachsene Hunde, ja tatsächlich diesen Eindruck.
Hinzu kommt ja noch, daß es Menschen gibt, die denken, nur ein großer Hund ist ein "echter Hund", kleine Hunde, das ist doch nix. Wenn schon Hund, dann also auch ein richtiger Hund!
Und, ich kann mir auch vorstellen, daß in Kombination mit kleinen Kindern wohl gedacht wird, daß große Hunde sich nicht so dolle wehtun können, wenn die Kids mal wild sind, während kleine Hunde wohl "schneller kaputt gehen" können - dann aber nicht bedenken, daß es auch in umgekehrter Richtung gehen könnte, nämlich, die großen Hunden können ihrerseits ja auch die Kids umstoßen und ihnen wehtun.
-
Ich muß gestehen, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, zur Fütterungszeit einen Rückruf aufzubauen. Mit den Futterschüsseln in den Händen stelle ich es mir auch etwas unpraktisch vor.
Im Training, egal ob draußen, oder ohne Ablenkung in der eigenen Wohnung mache ich das einfach, irgendwann, und es gibt hier auch Futterbelohnung.
Aber zur Fütterungszeit bin ich nie auf die Idee gekommen, da einen Rückruf zu nehmen.
Interessanter Ansatz ist es schon!
Futter vorbereiten und auf die Küchenzeile stellen, Rückruf/Pfiff, Hund kommt, Futter auf den Boden stellen.
Oder Futter vorbereiten und auf die Küchenzeile stellen, Hund ist jetzt schon da, Rückruf/Pfiff, Futter auf den Boden stellen.
Bei Variante 1 hat man gleich das Kommen bestärkt, bei Variante 2 "nur" den Rückruf/Pfiff positiv belegt.
Was mir da noch einfällt: Ich fand es gar nicht schlimm, dass der Welpe bei der ersten Fütterung nicht auffrisst, weil er ja doch noch schnell abgelenkt war (ein Labbi, der an einer Futterschüssel vorbei läuft
), die Situation insgesamt sehr aufregend für den Welpen war.
Da ich mal davon ausgehe, dass der Welpe bei der Züchterin das gleiche Futter gefressen hat, dürfte die Größe der Futterbrocken nicht so das Problem sein.
-
Futter vorbereiten und auf die Küchenzeile stellen, Rückruf/Pfiff, Hund kommt, Futter auf den Boden stellen.
Oder Futter vorbereiten und auf die Küchenzeile stellen, Hund ist jetzt schon da, Rückruf/Pfiff, Futter auf den Boden stellen.Vielleicht liegt genau DA der Knackpunkt.
Futter wird in der Küche zubereitet, und die Hunde sind eh in der Nähe.
Aber, gefüttert wird komplett woanders. Und dann folgen sie mir ohnehin schon, ich muß nix rufen
-
Nuja, bei Jin greift auch zu 99% Variante 2, weil sie spätestens beim Einfüllen des Futters in die Schüssel neben mir steht
Wobei man, wenn es nur noch um's "Aufladen"/Festigen geht, auch erst Rufen/Pfeifen könnte, dann das Futter in den Napf füllen, ggf. zusammen zum Futterplatz gehen, abstellen.
-
-
Wer das mit dem "Rückruf" fürs Futter braucht - okay. Hier wäre es überflüssig und ich muss mir ja nicht das Leben schwer machen.
Ansonsten fand ich die Worte am Schluss von Martin Rütter gegenüber Lisa echt lieb. Hab schon gesehen, das Lisa auf Instagram das Schattenbild in der Story hat incl. Markierung an ihn.
Balu find ich absolut herzig! Als die Kinder so nah an ihm vorbei sind mit ihrem Rollzeugs habe ich kurz den Atem angehalten, aber hey, der ist ja komplett cool und angekommen. Die wirken alle zusammen richtig glücklich, für mich ein absolutes Match!
Ich frage mich ob Dackel Betty nochmal kommt..
Zu den riesen Hunden + Kinder.. Für mich würde es nicht in Frage kommen. Ein etwas wenigeres kraftvolleres Paket hätte es mit einem Kleinkind sicher auch getan.. Kann ich absolut nicht verstehen
Ab heute Nachmittag kommen auf RTL ja zwei neue Sendungen mit Tieren. Bin mal gespannt, gibts da schon nen Thread zu?
-
Ich finde das auch top, wenn Züchter den Pfiff schon von Hause aus nutzten, das ist ne gute Sache.
Ich weiß ja, daß es auch Neufis mit der Färbung gibt, Quebec sei Dank.
Aber, wenn ich jetzt Vertreter beider Rassen vor mir stehen hätte, ich glaube, ich würde da nicht den Unterschied erkennen können, wer jetzt nun was für eine Rasse ist.
Gibt es da ganz besondere Merkmale?Der Neufundländer ist irgendwie kompakter finde ich, die Schnäuze kürzer & breiter.
Auf mich wirkt ein sportlich, schlanker Landseer dem Neufundländer ggü. fast elegant
Hier gibt es eine Familie die schon den dritten Landseer hat, total agil deren Hunde und irgendwie weniger massig als die Neufundländer.
-
Wobei man, wenn es nur noch um's "Aufladen"/Festigen geht, auch erst Rufen/Pfeifen könnte, dann das Futter in den Napf füllen, ggf. zusammen zum Futterplatz gehen, abstellen.
Wenn man das über das normale Füttern aufbauen möchte, wäre das in diesem Fall wohl wirklich die bessere Option, weil man ja wirklich erst den Hund gerufen, und dann erst das Futter gegeben hat.
Daß der Hund erst noch warten muß, bis das Futter in der Schüssel landet, ist ja nicht so schlimm
-
Also hier wars mit dem Futtern ja andersrum :
Die ersten Portionen wurden erwartungsvoll und gierig verschlungen, und nach 2-3 Tagen wars dann so dermaßen bäh, dass man sich bei dieser Enttäuschung lieber ein Spielzeug gekrallt und darauf frustriert rum geknatscht hat.
Vor allem auch noch Platinum wovon ja einige schwärmen dass es sooooo gut ankäme.
Das Futter war für uns echt eine riesige Herausforderung. Einige dachten ich erzieht mir da nen Mäkler ran well sie sämtliches Trockenfutter einfach stehen gelassen hat. Muss man ja erstmal drauf kommen können dass es vermutlich deshalb nicht gefressen wurde weil das nicht vertragen wurde und möglicherweise Bauchweh gemacht hat.
Ich find Landseer und Neufundländer sehen von der Bauart her unterschiedlich aus.
Vor allem am Kopf sieht man den Unterschied find ich recht gut :
Landseer
https://media.os.fressnapf.com…200x527..jpg?t=cmsimg_920
https://www.vdh.de/welpen/uploads/zrfancy/228_767.jpg
Neufundländer
https://c8.alamy.com/comp/DNRX…white-portrait-DNRXC7.jpg
https://cdn.orvis.com/images/DBS_Newfoundland_1280.jpg
Der Neufundländer ist deutlich "bäriger" und hat auch ein dickeres Fell.
Ansonsten verwechselt die Google selbst auch
Das heißt wenn man nach Bildern von schwarz-weißen Neufundländern schaut, werden auch einige Landseer Fotos angezeigt ( und manche nennen die Hunde gleich "der Neufundländer Landseer", sorgt nochmals für zusätzliche Verwirrung).
Aber an sich sieht man den Unterschied vor allem am Kopf und am Fell.
-
Ich muß gestehen, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, zur Fütterungszeit einen Rückruf aufzubauen. Mit den Futterschüsseln in den Händen stelle ich es mir auch etwas unpraktisch vor.
Ich mache das bei meinen Würfen ganz am Anfang um eine erste Verknüpfung zu meinem Rückruf herzustellen. Ich gehe ja mit den Welpen ab der fünften Woche tatsächlich raus und hätte schon gerne, dass ich die schnell und effektiv über ein Signal sammeln kann. Der Rückruf ist dann erst mal ein geträllertes "Babys Babys". Ich übe das aber nach der ersten Verknüpfung an unterschiedlichen Orten, da Hunde ja orts- und situationsbezogen lernen.
So sieht das dann aus:
https://www.facebook.com/10000…/videos/1428242413908434/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!