„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Terri-Lis-07 Es war einfach nur ein Beispiel. Wie mit allem ist es ja eine Sache des "wie" wenn es um die Benutzung geht.
Und nochmal zum Färben: ich hab mich lange gefragt, warum mich das so stört und dann hat Rütter es so gesagt und ich dachte mir sofort "jap, das triffts". Man muss halt auch mal sehen, dass er die Sendung ja nicht für Lisa-Marie macht oder für die einzelnen Teilnehmer, sondern für die Leute "da draußen" die vor der Glotze sitzen und Hunde haben oder sich Hunde anschaffen wollen. Ja vielleicht trifft das alles nicht auf Lisa-Marie zu, aber vielleicht zu einem Großteil auf die Leute die das machen würden.
Man muss sich doch mal fragen: was bewegt jemanden dazu einen Hund anzumalen? Und das nicht als einmaligen Gag für irgendein Fest, sondern dauerhaft.
Ob ich dem Hund jetzt ein rosa Tütü anziehe oder rosa anmale, macht für den Hund zwar einen Unterschied, aber beides geht von der Intention her in die gleiche Richtung. Ich gestalte meinen Hund so wie ich es witzig finde und nicht so wie es vielleicht nötig ist oder von "Natur" aus vorgesehen. Ich sage nicht, dass das Färben da die einzige Möglichkeit ist in die Richtung zu gehen, aber man sollte sich fragen wo man für sich die Grenze zieht.
Und da ist meine Grenze anscheinend woanders als bei vielen anderen hier im Forum. Ist ja auch völlig ok, soll jeder machen wie er mag, solange der Hund nicht darunter leidet. Bei Lisa-Marie gehe ich davon aus, dass die Hunde nicht darunter leiden und sie trotz Färben die Bedürfnisse ihrer Hunde im Auge hat. Ich kann auch verstehen, dass es einen dann trifft, wenn so eine Aussage getroffen wird. Wenn man das jetzt aber mal nicht allein auf Lisa-Marie bezieht, dann finde ich den Einwand total berechtigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich finde das Färben der Hunde auch befremdlich und nicht so schön. Ich finde aber auch frisierte Pudel nicht schön. Meine Meinung. Deswegen urteile ich aber nicht darüber, ob die Hunde vermenschlicht werden oder nicht.
Das kommt dann immer auf die Definition an, was man als vermenschlicht sieht. Bei manchen fängt es doch schon dabei an, dass der Hund aufs Sofa darf. Ja, dann vermenschliche ich meinen Hund auch.
Letztendlich ist es ja aber relativ egal, wenn der Hund auch Hundedinge machen kann. Sich dreckig machen darf, artgerecht ernährt und beschäftigt wird, gut versorgt ist usw. Dann ist es doch egal, ob der auf dem Sofa liegt oder nicht.
Gleiches gilt für mich auch für die Erziehung. Mein Hund ist soweit erzogen, dass er macht, was ich will (meißt zumindest). Für manch andere ist er total unerzogen. Manche regen sich zB auf, dass mein Hund nicht ordentlich Platz kann. Warum sollte sie aber, wenn ich das einfach nicht brauche.
-
Immer wieder zu färben ist in etwa das gleiche wie jemand, der seinem Hund (gehen wir hier mal von Schneiderassen und keinen Unterwollhunden aus) immer und immer wieder die gleiche Frisur schneidet oder schneiden lässt. Es gefällt und es schadet nicht. Mehr steckt da tatsächlich einfach nicht dahinter und vielleicht bin ich deswegen auch immer so überfordert mit der ständigen Fragerei warum und Wieso und welchen Grund das ganze hat... Denn tatsächlich hat es einfach keinen speziellen Grund außer dass es mir gefällt und nicht schadet.
-
Ich verstehe da schon beiden Seiten, ich würde meine Hunde auch nicht färben und auch keinen Kundenhund. Aber ich weiß auch, dass es Lisas Hunden deswegen nicht schlechter geht als anderen, dass ihre Hunde entspannt sind, was Fellpflege betrifft. Damit hab ich dann auch wirklich kein Problem. Aber sehr viele Hunde sind eben nicht entspannt im Hundesalon, ich habe kaum einen Hund im Salon, der wirklich frühzeitig an Fellpflege gewöhnt wird, die meisten kommen erst als Junghunde, weil man dann merkt, ist doch nicht so einfach die Haare selbst wegzuschnippeln. Klar, die machen das dann auch mit, aber entspannt sind die ganz sicher nicht. Kaum ein Hunde schreit "Juhu!", wenn er in den Hundesalon geht.
In den USA sind ja manche ganz verrückt, was das Färben angeht. Ich muss ja schon zugeben, dass das aus rein künstlerischer Sicht wahnsinnig toll aussieht. Aber eine Groomerin, die sich darauf spezialisiert hat, sagte, dass die Färbeprozedur dieser aufwändigen Kreationen 2 - 6 Stunden dauert. Da kann mir kein Mensch mir erzählen, dass die Hunde das toll finden, stundenlang im Salon zu stehen und gefärbt zu werden.
Also es kommt eben stark darauf an, wie man das betreibt und übertreiben kann man es in jede Richtung.
-
Ich denke was Martin Rütters Aussagen zum Färben angeht, so sind sie in meinen Augen halt sehr pauschalisiert. In nicht wenigen Fällen hat er damit ja durchaus Recht. Später relativiert er seine Aussage dann ja auch.. Er hat mehreren Stellen geäußert, dass die Hunde bei Lisa ein tolles Leben haben. ich kann nachvollziehen warum er diese Aussagen so getätigt hat und was er damit meint. Aber sie waren eben pauschal und wurden somit Lisa nicht gerecht.
Man kann doch eine Meinung zu etwas haben, ohne (bei dem Beispiel von Lisa zu bleiben) ohne, dass man Lisa abwertet.
Sie färbt die Hunde und gut is. Das kann sie halten, wie ein Dachdecker.
Was mich hier anspringt in dieser "Pseudodisskussion" ist, dass es anscheinend viele User hier gibt, die unbedingt auf die eine oder andere Seite wollen. Lisa selbst schreibt ja, dass sie polarisiert.
Und wenn ich das richtig verstehe, dann ist damit gemeint, ich kann entweder zum "Lisa-Fanclub" gehören, oder ich bin eben draussen und meine Meinung ist uninteressant.
Oder ich bin beim Rütti.
Nun ist es aber so, dass ich weder zum einen noch zum anderen Fanclub gehöre und als erwachsene Frau eine Meinung habe.
Und es kommt noch dicker: ich finde MR, trotz vieler sachlicher Kritik sympathisch und vieles wirklich gut und ich finde Rübennase anhand ihrer Beiträge und der Sendung auch sympathisch und fachlich kompetent. Der Einblick in ihr Leben zeigt ganz viel persönliches und auch verletzliches.
Ich find nur Hunde färben doof, nicht Lisa.....
Ich glaube, hier verwischen bei einigen die Grenzen. Ich kann gut auch rosa gekleidete Menschen (oder Hunde) mögen, auch wenn ich die Augen kurzzeitig schliessen muss, weil bei mir die Farbe einen dezenten Würgereiz auslöst.
Wie sagte meine Freundin neulich zu meinem paar neuer Schuhen so schön: "Ich bräuchte die jetzt nicht."
-
-
ja, aber das Menschen nicht klug genug sind um ihre Hunde anständig an Pflegemaßnahmen zu gewöhnen, bedeutet ja trotzdem nicht, das färben oder allgemein Hundefriseur blöd ist für den Hund.
Und nach dem Punkt "ja aber andere Menschen machen das dann nach und machen Lust und das ist dann schlecht für den Hund" müsste man so gut wie ALLES so derb kritisieren, einfach um auf Nummer sicher zu gehen.
-
Ich mag nochmal anmerken dass Hunde einige Farben noch nichtmal sehen können. Ob der eine Pudel jetzt zB silver is und der zweite rosa, bekommt ein Hund noch nichtmal mit. Bei blau wärs natürlich was Anderes, da würde mich tatsächlich interessieren ob das unter Hunden irgendwas ausmacht?
Aber ansonsten ist das denen vollkommen latte.
Zum Vergleich gibt's auch Menschen die ihre Hunde einparfümieren ( inzwischen gibt's ne ganze Bandbreite an Hundeparfüms, sogar Geschlechter unterteilt
). Ich bin mir da ziemlich sicher dass ein penetrant blumiger Eigengeruch mehr stört als eine besondere Farbe oder Frisur ( klar, macht nen Unterschied ob ein Hund jetzt Augenbrauen, Bart, einen Streifen aufm Rücken oder whatever hat, aber das fällt unter die selbe Rubrik wie die optischen Unterschiede sämtlicher Rassen).
Ansonsten : Früher, also wirklich inzwischen vor Jaaahren, war es Gang und Gebe Haarspray auf Shows zu nutzen ( während es indoor kein Rauch Verbot gab ).
Heute ( okay, aufgrund Corona eher vorletztes Jahr
) sieht man auf Ausstellung immer wieder Hunde die vor Farbkreide nur so stauben. Juckt natürlich keinen, außer evtl Handler und Ringrichter
Hund färben is jetzt auch nicht meine Welt. Wobei, so kann ich mir einen Kerry Blue Terrier kaufen und verhindern dass er hell wird, oder einen schwarzen Wheaten haben
( somit wären die Punkte die mich bei beiden Rassen am ehesten stören in Luft aufgelöst Jaaa)
-
Und nur sicherheitshalber ? niemand muss auf irgendeiner Seite stehen ?
Ob ich jemanden mag oder nicht mache ich nicht daran fest ob derjenige gefärbte Hunde mag oder nicht ?
wobei pink gefärbte Hunde natürlich immer einen Bonus geben ☝??
-
Ich denke was Martin Rütters Aussagen zum Färben angeht, so sind sie in meinen Augen halt sehr pauschalisiert. In nicht wenigen Fällen hat er damit ja durchaus Recht. Später relativiert er seine Aussage dann ja auch.. Er hat mehreren Stellen geäußert, dass die Hunde bei Lisa ein tolles Leben haben. ich kann nachvollziehen warum er diese Aussagen so getätigt hat und was er damit meint. Aber sie waren eben pauschal und wurden somit Lisa nicht gerecht.
Man kann doch eine Meinung zu etwas haben, ohne (bei dem Beispiel von Lisa zu bleiben) ohne, dass man Lisa abwertet.
Sie färbt die Hunde und gut is. Das kann sie halten, wie ein Dachdecker.
Was mich hier anspringt in dieser "Pseudodisskussion" ist, dass es anscheinend viele User hier gibt, die unbedingt auf die eine oder andere Seite wollen. Lisa selbst schreibt ja, dass sie polarisiert.
Und wenn ich das richtig verstehe, dann ist damit gemeint, ich kann entweder zum "Lisa-Fanclub" gehören, oder ich bin eben draussen und meine Meinung ist uninteressant.
Oder ich bin beim Rütti.
Nun ist es aber so, dass ich weder zum einen noch zum anderen Fanclub gehöre und als erwachsene Frau eine Meinung habe.
Und es kommt noch dicker: ich finde MR, trotz vieler sachlicher Kritik sympathisch und vieles wirklich gut und ich finde Rübennase anhand ihrer Beiträge und der Sendung auch sympathisch und fachlich kompetent. Der Einblick in ihr Leben zeigt ganz viel persönliches und auch verletzliches.
Ich find nur Hunde färben doof, nicht Lisa.....
Ich glaube, hier verwischen bei einigen die Grenzen. Ich kann gut auch rosa gekleidete Menschen (oder Hunde) mögen, auch wenn ich die Augen kurzzeitig schliessen muss, weil bei mir die Farbe einen dezenten Würgereiz auslöst.
Wie sagte meine Freundin neulich zu meinem paar neuer Schuhen so schön: "Ich bräuchte die jetzt nicht."
So ist es!!!!
-
Was mich hier an dem ganzen Thread stört ist, dass sofern Kritik vom Rütter und einigen Usern an Lisa verübt wird, hier gleich die Hölle los ist... Wie können Andere es wagen Lisa so anzugehen, hinzustellen, zu verurteilen und etwas anderes zusagen als die eigene persönliche Meinung... Gaaannnz schlimm diese User und der Rütter.
Aber mal ehrlich die Meisten urteilen doch genauso über die anderen Welpenhalter in der Sendung. Auch mit Kritik, harten, schlimmen und furchtbaren Kommentaren... Und das obwohl ihr nur Ausschnitte seht und die Leute nicht kennt. Aber das ist scheinbar ok, weil die Leute nicht im Forum sind und man sie nicht "persönlich" kennt, aber Lisa für viele eben schon bekannt ist, eine nette und sympathische Person?
Nee kann es nicht sein und finde ich persönlich nicht fair. Viele sind in meinen Augen somit kein Stück besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!