„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Jetzt führts aber echt ein bisschen weit, finde ich. Für den Großteil aller Hundehalter spielt die Optik des Hunds eine wichtige Rolle bei der Kauf-/Übernahmeentscheidung. Das Hunde körperlich dysfunktional gezüchtet werden, um optische Vorlieben zu befriedigen, ist ja wohl mal bei Weitem dramatischer und problematischer, als ein bisschen Farbe oder Glitzer um den Hals.


    Und Leute, die ihren Hund nicht mit seinen eigenen Bedürfnissen sehen, sondern nur mit der Brille ihrer eigenen Bedürfnisse, gibts leider wie Sand am Meer. Ebenso wie den Hang, den eigenen Hund narzisstisch zu besetzen. Da ist auch kaum jemand zu 100% vor gefeit, für viele Menschen erfüllen Hunde eine Funktion als wichtiger und auch ein Stück gehätschelter Sozialpartner. So lange der Mensch dem Hund gerecht wird, ist das doch auch überhaupt kein Problem :ka:


    Im besten Fall gehen die Leute super mit ihrem Hund um. Oder sie lernen dazu. Und da kann man sich wunderbar was von Gespannen abgucken, bei denen ein lockerer und vertrauensvoller Umgang herrscht, bei dem jeder mit seinen Wünschen und Bedürfnissen nicht zu kurz kommt. Schnurz, ob diese Gespanne nun bunt sind oder nicht oder ob Glitzer dranhängt oder nicht. Die Kritik von Rütter am „Accessoire Hund“ ist berechtigt. Aber an der Stelle verfehlt und damit in die Irre führend. Was sehr schade ist.


    Ich hab die letzte Folge allerdings nicht gesehen, muss ich gestehen. Das Ganze erscheint mir nach den ersten ziemlich als Lästerprojektionsfläche. Was sich dann auch in den Kommentaren ausdrückt. Und da ist ein so auffallendes Gespann halt leider einfach gefundenes Fressen. Hat mehr was mit Konventionalität als mit sonstwas zu tun.

  • Der Vergleich wäre wohl eher ein Kind welches mit Markenkleidern rumläuft und sich nicht dreckig machen darf. Optisch was her machen aber nicht spielen dürfen.


    Dann gibt es die anderen Kinder die ebenfalls solche Kleider tragen und dennoch durch Pfützen springen darf.


    Dein Vergleich ist da nun wirklich am Ziel vorbei.


    Hm. Wenn Du ein Merkmal wählst, das maximal entfernt von der spezifischen Entwicklungs- und Bedürfnissituation eines vierjährigen Kindes ist (und was wir als gesichertes Wissen darüber annehmen), dann passt das schon, finde ich. Denn auch der Wunsch eines Menschen, seinen Hund pink einzufärben und die pinke Färbung regelmäßig aufzufrischen, liegt maximal entfernt von der Bedürfnissituation eines Hundes (und was wir als gesichertes Wissen darüber annehmen).


    Tatsächlich geht's mir bei diesem Vergleich aber nicht nur um die Perspektive des Objektes meiner Verfremdungswünsche, sondern auch und besonders um meine eigene auf das Objekt meiner (Um)gestaltungswünsche - und wie sie sich dadurch ändert. Das war's, was mich bei Rütters Spruch als (für mich) plausibel ansprang.

  • Also wenn dann würde ich das auch so vergleichen, wie es ist. Nämlich mit dem Haare färben bei Kindern. Mit Haarkreide oder Henna. Damit verfremde ich doch nicht mein Kind. (Im Gegenteil, 98% der Kinder finden das wahrscheinlich unglaublich cool.).

    Kann man genau so doof finden aber zeigt nun einmal auch keine "Geisteshaltung". Mir geht es tatsächlich nur darum, also dass das behauptet wird auf Lisa bezogen.

    Für mich zeigt das eine "Geisteshaltung"

    Schon alleine weil ich für mich annehme das man eine haben muss

    Um solches zu tun oder zu lassen


    Da ich aber bei Geisteshaltung auch eine gewisse artenvielfalt annehme

    Würde ich jetzt nicht so spontan wissen ob die Geisteshaltung in diesem Fall

    Von mir richtig erkannt werden würde


    Kann der Rütter das? Und das mit so wenig Informationen anhand von Bildmaterial

  • Genau das ist doch der Punkt.

    Es hat doch NIEMAND gesagt, dass ihre Hundehaltung schlecht ist, es den Hunden nicht gut geht oder what ever. Weder ich, noch sonst wer im Thread hier, noch Rütter.

    Im Gegenteil. Rütter hat sogar immer wieder betont, dass es den Hunden bei Lisa gut geht. :ka:


    Und klar sehe ich Unterschiede in Lisas Art der Haltung zu meiner. Hat aber weder etwas damit zu tun, dass wir beide viele Hunde haben, noch damit, dass sie das Fell ihrer Hunde färbt. Sondern einfach damit, dass wir uns Hundehaltung in manchen Punkten verschieden vorstellen (und in anderen nicht :ka: Das lustige Chaos bei Lisa in der Wohnung hat mich hier sehr an einige Situationen hier erinnert xD).

  • Wie oben geschrieben, wenn es gut gemacht ist, ist ein Hundefrisörbesuch eine tolle Sache, aber es gibt eben auch Idioten. Da hängt der Hund am Galgen, es wird schnell schnell gemacht, kann man ja auch verstehen und alle sind froh wenn es vorbei ist.

    Wenn der Hundefrisörbesuch notwendig ist, dann muss das eben sein und hat eine Berechtigung, aber wenn es vollkommen unnötig ist, seh ich das eben kritischer.

    Nur ne Frage : Findest du den Galgen blöd oder hast du es einfach nur salopp in dein Beispiel geschrieben?


    Ich muss jetzt einfach kurz mal drauf hinweisen dass der Galgen zwar keinen schönen Namen hat und wirken kann wie ein Folter Instrument, aber ich verstehe nicht warum es so viele Hundehalter auf der Welt gibt die den Galgen so verteufeln.

    Das Teil dient einzig und allein der Sicherheit. Man kann die Teile verstellen ( und das Band dazu), nämlich so dass der Hund zwar dran ist, aber sich nicht abwürgen kann, bzw Damit im besten Fall noch liegen kann ohne Luftnot zu bekommen. Gleichzeitig etwa so weit einstellen wie ein gut sitzendes Zugstopp Halsband.

    Es passieren immer wieder Unfälle von Hunden die vom Trimmtisch fallen und sich dabei schwer bis tödlich verletzen. Zwar sind sie selten, aber sie passieren. 1,20 Meter ( etwa) sind für einen kleinen Hund sehr hoch. Klar, mit einem Galgen können auch Unfälle passieren, aber allgemein betrachtet, ist das Teil sofern man beim Hund bleibt ( unter keinen Umständen sollte jemand einen Hund unbeaufsichtigt auf dem Tisch lassen! Erst recht nicht mit Galgen, außer der Tisch ist ganz runter gefahren und der Hund ist nicht angebunden) ein Werkzeug das der Sicherung und Sicherheit dient.

    Aber irgendwie assoziieren es total viele als Tierquälerei thinking-dog-face

  • Is gibt leider aber auch immer wieder Hundefriseure, die das Ding zur Quälerei einsetzen. Die Hündin einer Freundin musste ihr Leben lang zuhause geschoren werden, weil sie Panikattacken bekommen hat, sobald es irgendwo nach Hundefriseur aussah. Die wurde von einer Groomerin derart am Galgen fixiert, dass ihre Zunge blau anlief.

  • Man kann auch seine Hände dazu benutzen um einen Hund zu quälen.

    Ein Galgen ist nur eine reine Sicherheitsmaßnahme, so wie die Leine an der Straße.

  • Man kann auch seine Hände dazu benutzen um einen Hund zu quälen.

    Ein Galgen ist nur eine reine Sicherheitsmaßnahme, so wie die Leine an der Straße.

    Im besprochenen Text ging es doch darum, dass der Hund am Galgen "hängt". Und das wird halt leider von manchen tatsächlich so betrieben, nicht als Sicherungsmaßnahme.

  • Puh, also ich hab schon öfter von Hundefriseuren gehört die Hunde mit der Bürste verhauen haben, dem Hund eine geklatscht haben, runter gedrückt, ect wenn ihnen was nicht gepasst hat. Aber mit dem Galgen abwürgen bis ein Hund blau anläuft? :shocked::rotekarte:


    Ich finde man kann bspw einem Bouvier ruhig mal nen Renpler geben wenn er rumhampelt, oder mal klar sagen "Du, halt jetzt still" /"Lass die Scheiße sein" ( ersteres zB Wenn man grad an empfindlichen Regionen rum hantiert, zweiteres bspw wenn ein Riesenschnauzer aufm Arm rum kaut).

    Tatsächlich hab ich auch Schon oft das Gegenteil gehört : Dass einige Hundefriseure zu zaghaft und "heititeiti-dichquasselichjetzinbabygabrabbelvoll" sind. Aber, das tut zumindest nicht weh, das geht dann nur auf die Zeit und Nerven wenn man über Kleinigkeiten mit dem Hund diskutieren muss |)


    Aber gut, da hat man's wieder : Is kein anerkannter Ausbildungsberuf, jeder Depp Kann darin arbeiten.


    Edit : Ich hab nix gegen Babysprache mit dem Hund, das mach ich selber auch - bei den eigenen oder wenn ich nen Hund länger kenne xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!