„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Wie gesagt, mir gehts ned um 'lasst alle eure Hunde färben'! Meine Hunde werden nie gefärbt sein. Will ich nicht, mag ich nicht, fertig!
Mich persönlich stört ausschliesslich was der Rütter mit dem färben der Hunde verbindet/unterstellt!
Aber hat er das eigentlich klar gesagt?
Ich kann mich lediglich erinnern das er "Karikatur " gesagt hat
Fehlt mir da was wichtiges zum Verständnis?
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber er sagte so etwas wie, dass das Färben von Fell für eine gewisse Geisteshaltung steht, die er ablehnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
SpaceOddity ich find die andere Kette ja geiler
Sie hat in der Zwischenzeit noch ein paar mehr von Bekannten spendiert bekommen, das alte Modepüppchen
(Ich glaub ich muss echt mal beim Rütter mitmachen, einerseits hab ich Modeschmuck-Hunde, die aber nackt sind und trotzdem freien Gartenzugang haben und im Winter (freiwillig) im Schnee dort in Hundehütten liegen
)
-
Wie gesagt, mir gehts ned um 'lasst alle eure Hunde färben'! Meine Hunde werden nie gefärbt sein. Will ich nicht, mag ich nicht, fertig!
Mich persönlich stört ausschliesslich was der Rütter mit dem färben der Hunde verbindet/unterstellt!
Aber hat er das eigentlich klar gesagt?
Ich kann mich lediglich erinnern das er "Karikatur " gesagt hat
Fehlt mir da was wichtiges zum Verständnis?
Ich hab nachgeschaut. Er hat in der letzten Folge wortwoertlich gesagt:
ZitatEs schadet dem Hund nicht. Der Hund kriegt keine Sinnkrise und denkt 'Leckofanny, ich hab lila Fuesse!'. Das is ja nich so. Aber ich finde, die Geisteshaltung die dahinter steht, wirklich dramatisch. Weil das naemlich zeigt, dass der Hund nicht als Hund betrachtet wird, sondern als n Spielzeug, als ne Puppe, als irgendetwas - finde ich - was nicht den noetigen Respekt verdient hat. Und ich finde, das sie damit aus den Hunden ne Karikatur macht.
(ja ich hab das jetzt nochmal angeschaut und mitgetippt
)
-
Aber hat er das eigentlich klar gesagt?
Ich kann mich lediglich erinnern das er "Karikatur " gesagt hat
Fehlt mir da was wichtiges zum Verständnis?
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber er sagte so etwas wie, dass das Färben von Fell für eine gewisse Geisteshaltung steht, die er ablehnt.
Er sagte, dass er bezweifelt, dass sie ihre Hunde, auf diese Weise mit Farbe behandelt, noch als Hunde wahrnimmt.
Ich kann seinen Punkt irgendwie nachvollziehen. So wie es mir vermutlich schwer fallen würde, meine (fiktiv) vierjährige Tochter als vierjähriges Kind - mit allen typischen Wesensspezifika und Bedürfnissen eines vierjährigen Kindes und was wir darüber wissen - wahrzunehmen, wenn ich ihr mit Begeisterung ihrem Kindkörper angepasste Negligees nähen, sie damit anziehen und zufrieden darin betrachten würde.
Möglicherweise gelänge mir das ja sogar und ich könnte von diesem Verfremdungselement abstrahieren - ich kann's mir nur nicht recht vorstellen; ich glaube tatsächlich, ich würde etwas anderes als ein vierjähriges Kind sehen.
-
Aber hat er das eigentlich klar gesagt?
Ich kann mich lediglich erinnern das er "Karikatur " gesagt hat
Fehlt mir da was wichtiges zum Verständnis?
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber er sagte so etwas wie, dass das Färben von Fell für eine gewisse Geisteshaltung steht, die er ablehnt.
Wenn das so ist, dann wäre das aus meiner Sicht verdammt "starker tobak"
Das wäre dann mehr als absolut unfair so einseitig und kryptisch
-
-
Begeisterung ihrem Kindkörper angepasste Negligees nähen, sie damit anziehen und zufrieden darin betrachten würde
Das vergleichst du jetzt nicht wirklich mit Farben oder Mäschchen an den Hunden?
-
Begeisterung ihrem Kindkörper angepasste Negligees nähen, sie damit anziehen und zufrieden darin betrachten würde
Das vergleichst du jetzt nicht wirklich mit Farben oder Mäschchen an den Hunden?
Es geht mir um den Verfremdungseffekt - ohne dass das Objekt meines Verfremdungswillens über mein Vorgehen verfügen oder souverän (mit)entscheiden könnte - und was das mit meiner Wahrnehmung macht.
-
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber er sagte so etwas wie, dass das Färben von Fell für eine gewisse Geisteshaltung steht, die er ablehnt.
Er sagte, dass er bezweifelt, dass sie ihre Hunde, auf diese Weise mit Farbe behandelt, noch als Hunde wahrnimmt.
Ich kann seinen Punkt irgendwie nachvollziehen. So wie es mir vermutlich schwer fallen würde, meine (fiktiv) vierjährige Tochter als vierjähriges Kind - mit allen typischen Wesensspezifika und Bedürfnissen eines vierjährigen Kindes und was wir darüber wissen - wahrzunehmen, wenn ich ihr mit Begeisterung ihrem Kindkörper angepasste Negligees nähen, sie damit anziehen und zufrieden darin betrachten würde.
Möglicherweise gelänge mir das ja sogar und ich könnte von diesem Verfremdungselement abstrahieren - ich kann's mir nur nicht recht vorstellen; ich glaube tatsächlich, ich würde etwas anderes als ein vierjähriges Kind sehen.
Ups... Das nun würde ich jetzt nochmal ganz ganz anders bewerten
Ein Hund, solange er sich artgerecht verhalten kann
Müsste mir doch durch sein artgerechtes verhalten
Irgendwie dauerbeweisen das er ein Hund ist
Und @Rübennase "beeinträchtigt" doch nicht die Möglichkeiten
Ihrer Hunde mittels Farbe sich artgerecht zu verhalten
Das einzige was ich gelten lasse ist das die "Aussenwahrnehmung"
Dadurch stark verändert wird
Aber was ich so denken oder fühlen würde wenn mir der bunte Haufen begegnet
Ist doch für die Hunde erstmal schnurz
Es ist zwar für mich unstrittig das ich da eine Mitteilung empfange
Aber ich finde es sehr "gewagt" was dann daraus gemacht wird
Ohne wirklich mehr darüber zu wissen
-
Der Vergleich wäre wohl eher ein Kind welches mit Markenkleidern rumläuft und sich nicht dreckig machen darf. Optisch was her machen aber nicht spielen dürfen.
Dann gibt es die anderen Kinder die ebenfalls solche Kleider tragen und dennoch durch Pfützen springen darf.
Dein Vergleich ist da nun wirklich etwas am Ziel vorbei.
-
Also wenn dann würde ich das auch so vergleichen, wie es ist. Nämlich mit dem Haare färben bei Kindern. Mit Haarkreide oder Henna. Damit verfremde ich doch nicht mein Kind. (Im Gegenteil, 98% der Kinder finden das wahrscheinlich unglaublich cool.).
Kann man genau so doof finden aber zeigt nun einmal auch keine "Geisteshaltung". Mir geht es tatsächlich nur darum, also dass das behauptet wird auf Lisa bezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!