„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Warum kauft man sich einen Hund,um ihn dann in einen Zwinger zu sperren??
Damit man nen Hund hat, es soll sogar Hunde geben die mögen ihre eignen Vier Wände
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hütte für den Bernhardiner passt ja gar nicht. Als Hütte zu groß, als Hundezimmer zu klein. Und der Zwinger rundum bietet auch kaum Bewegungsraum. Warum der Domingo draußen leben soll, verstehe ich auch nicht.
-
Das mit dem selben Namen finde ich auch irgendwie befremdlich ?.
Kenn ich aber von mehreren Leuten tatsächlich, dass die Hunde bei denen alle den gleichen Namen hatten.
Ich kenne eine Dame bei der hießen alle Hunde (vom DSH über dern nackten Mexikaner bis zum Beagle) "Rex", ein ehem Vereinskollege hatte lauter Falcos und aus dem Nachbarverein einen, der nannte alle Aron.
Und bei meinen Urgroßeltern hießen alle Hunde Bibi, ja auch die Rüden.
Bei meinem Vater hießen alle Rocky
Auch alle drei jeweils ein Briard
-
Hach ist das entspannt heute für mich ?
Kein Herzinfarkt, keine Kommentare ☝?
-
Bitte Herrchens von Caramello : Nimmt auch noch Idefix zu euch. Zu euch hätte er sooo gut hin gepasst
Zum Zwingerthema : Lilos Züchterin züchtet ja alle Schnauzergrößen ( es sind auch nicht alle Hunde an einem Platz weil die gesamte Familie Schnauzer verrückt ist). Sie haben ne kleine Zwingeranlage, aber dort leben die Hunde nicht drin. Die ist hauptsächlich als Pension in Benutzung ( ebenso ist noch ein kleiner Salon dabei). Als ich dort war, waren die Riesen immer im Zwinger - die restlichen Hunde liefen frei oder waren grad anderweitig unterwegs ( zB auf Ausstellung oder mit den Eltern im Urlaub). Und ehrlich : Ich war verdammt froh drüber nicht 5 Riesenschnauzer um mich zu haben die sich fragen was ich auf ihrem Grundstück verloren hab.
-
-
Mrs.Midnight ja bitte?
Hier ist es schlicht so, dass ich nur wegen dem Welpen nicht de ganzen Alltag aendere und der Welpe auch nicht der Nabel der Welt ist. Der bekommt ne Sonderbehandlung bzgl. loesen, fressen und schmusen und ansonsten ist der eben da und lebt den Alltag mit.
Ich lass auch meine Hunde (teilweise!!) ihre eigenen Grenzen erklaeren und Zwergi frisst z.B. anfangs in einer geschlossenen Box und bekommt sehr viel seines Futters aus der Hand.
Uuuund...ich fang auch sehr frueh damit an Bewegungsablaeufe fuer die UO, Geruchsfelder und grundlegende Dinge (aus) zu trainieren. Da gibts dann sehr viel Zerrspiele und dabei gewinnen Welpen bei mir auch sehr oft. Das was Ruetter vermeiden will, will ich gezielt haben. Der Hund soll stark werden.
Nur weil ich weiss, dass mein Umgang nicht zu dem passt, was viele Menchen als 'oh wie toll' ansehen, gehts dem Zwerg nicht schlecht
-
Oh Caramello scheint von den Streunerherzen zu sein, das Geschirr hat mein Luigi von denen auch mitbekommen.
Jap, Caramello kommt von den Streunerherzen.
Toller Bub und die Herrchen machen das auch prima finde ich.
-
Ich krieg da ja fast nen Zuckerschock bei den Herrchen von Carmello.
So süß... Und so richtig für den Hund.
Ich hoffe nur von ganzem Herzen, dass der so nett und defensiv bleibt.
-
Also in Caramello ist bestimmt genauso viel Labrador wir in meinem vermeintlich halben Labrador
-
*gnaaaaah*
Erster Minuspunkt.Ihr habt nen ängstlichen Hund, den ihr mit Sicherheitsgeschirr bekommen habt... BENUTZT DAS! :-/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!