„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ja aber es ist eben ein Teil, der zur Menschheit gehört, leider. Es ist kein neues Phänomen, nur fällt es manchen anscheinend erst heutzutage
Muss es zu dieser Sendung eine Kommentarfunktion geben? Was erwartet man da? Was erwartet der Betreiber? Werbung? ... Schutz für jene wäre einfach dicht zu machen, den Gaffern den Raum zu nehmen. Schon der Kids wegen
Eigentlich gebe ich dir wirklich recht. Aber dann darf es hier im Forum und all den anderen Foren auch kein Thema dazu geben.
Könnte man genauso dicht machen. Hier wird auch über die anderen Teilnehmer ge- und verurteilt. Manchmal nett, manchmal weniger nett. Und so auch in all den anderen Threads zu solchen Formaten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie es früher war, kann ich nicht sagen, dafür bin ich zu jung.
dazu mußt Du nur die Geschichtsbücher aufschlagen ;-)
Und ich sage auch nicht, daß man es einfach so hinnehmen soll, nur in einem Forum über andere Leute zu lästern die über Leute lästern hilft auch nicht weiter und vor allem passiert sowas ja auch hier im Forum oft genug, wie hart wurden hier schon Leute aus solchen Sendungen verurteilt, das hat dann auch niemanden gestört
-
Muss es zu dieser Sendung eine Kommentarfunktion geben? Was erwartet man da? Was erwartet der Betreiber? Werbung? ... Schutz für jene wäre einfach dicht zu machen, den Gaffern den Raum zu nehmen. Schon der Kids wegen
Eigentlich gebe ich dir wirklich recht. Aber dann darf es hier im Forum und all den anderen Foren auch kein Thema dazu geben.
Könnte man genauso dicht machen. Hier wird auch über die anderen Teilnehmer ge- und verurteilt. Manchmal nett, manchmal weniger nett. Und so auch in all den anderen Threads zu solchen Formaten.
Da hast recht, aber lesen hier die betroffenen Familien mit? Werden sie namentlich genannt? Bei fb werden Realnamen genannt... kenne nur durchs mitlesen hier keinen einzigen Familiennamen. Solche Plattformen sind immer nur so gut wie ihre Bezreiber oder Mods die gewisse Aussagen zulassen oder nicht.
Aber du hast schon Recht, bisschen mehr Verständinss fürs Gegenüber wäre schon schön.
-
wie hart wurden hier schon Leute aus solchen Sendungen verurteilt, das hat dann auch niemanden gestört
Kann ich so nicht unterschreiben. Hier findet sich immer mindestens eine Person die auch für den anscheinend grottigsten Fragenstellertroll Verständnis zeigt und dazu aufruft es aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
-
Ist ja eigentlich OT:
Schon von je her ist der nackte Finger der auf andere zeigt, vorhanden. Das ist doch keine Neuzeit Entwicklung.
Man hat heute mehr Möglichkeiten dies mitzubekommen, aktiv daran teilzunehmen, aber wie auch schon immer, kann man sich auch fern halten und nicht mitmischen.
Das ist m.E. nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Der nackte Finger hatte nicht immer solch ein Standing, galt auch mal als ungehörig und es gab wesentlich mehr Hemmschwellen (soll heissen: war nicht immer üblich, kenne das www halt noch ganz anders; bin ja schon watt älter ... und von Anfang an dabei).
So unverblümt, durch Anonymität geschützt, als salonfähig akzeptiert, das ist m.E. doch eher eine Entwicklung der Neuzeit (an der mehrere Komponenten beteiligt sind). Nicht falsch, weil der ausgestreckte Finger zwar stets bereit gewesen ist, wies er jedoch vorrangig auf Menschen, die sich irgend etwas zuschulden haben kommen lassen und/oder von jeher in der Öffentlichkeit standen (heutzutage ist fast jeder öffentlich). Weiterhin, wenn, dann gerne im Schutz der Masse, den braucht es im www erst gar nicht (mehr), weil man sich der Masse im Vorfeld gesichert sein kann. Beginnt einer, ziehen andere nach (das ist längst zum normalen Umgang mutiert) und es hat auch keine Konsequenzen, für die Menschen mit dem nackten Finger, zumindest noch nicht. Die Schamgrenze hat sich m.E.n. auch verloren und das alles mit dem Verlust der Privatsphäre kombiniert. Heute weist der Finger nahezu auf alles und jeden. Sich dagegen zur Wehr zu setzen, das gilt mittlerweile als unschick oder man wird gleich in denselben Topf geschmissen.
Zu Beginn hat es geheissen: "Don't feed the troll". Das bedeutete einerseits, dass man ein solches Verhalten (einst) als ungehörig empfunden hat. Heute braucht es dazu wesentlich mehr und wird eher gegen jene eingesetzt, die versuchen, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Genutzt hat das nichts, letztlich ist es mit dafür verantwortlich, dass der Troll nicht mehr die Ausnahmeerscheinung ist, sondern salonfähig wurde. Quasi als Normalnutzer gilt, der längst das ganze www geentert hat und die Sitten und Gebräuche bestimmt. Sich auch so fühlt, als sei das ganz normal (ist ja nicht ganz falsch, denn man ist quasi unter sich und somit scheint es auch völlig normal und beeinflusst den weiteren Umgang). Man ist sich keinerlei Schuldigkeit bewusst, ganz im Gegenteil, man wähnt sich sogar im Recht (Artikel ist jetzt zwar auf Journalismus bezogen, lässt sich aber ohne Probleme auch auf andere Themen übertragen: https://www.oeaw.ac.at/detail/…um-online-trolle-trollen/)
Dass das zunimmt, sich verselbständigt hat, wird eigentlich von Beobachtern nicht bestritten (gibt einige Untersuchungen und Meinungen zu).
Man merkt das möglicherweise gar nicht mehr, weil man sich längst dran gewöhnt hat? Wie das (nicht ganz korrekte) Gleichnis mit dem Frosch im Wasser auf der Herdplatte. Muss ja auch (mit Folgen) zunehmen, denn man bewegt sich mehr in sozialen Netzwerken und praktiziert es eben häufiger, so wird es zum Alltag, quasi und zur Normalität. Würde man sich im RL so anrotzen, wie in der virtuellen Welt längst üblich (und auch das bestimmt unser Verhalten und unsere Werteparameter), hätte das ganz noch ganz andere Folgen (noch wäre man in RL flott alleine).
Nur zwei Artikel dazu (die nur Teilbereiche streifen, aber doch eine Entwicklung aufzeigen):
https://www.netzwoche.ch/meinu…t-social-media-guidelines
https://www.sueddeutsche.de/di…kommt-der-troll-1.3372488
Und was geschieht in Foren?
Auch nichts anderes, es hat nur schneller Folgen (wg. geringerer Nutzerzahlen, als z.B. in FB & Co.). U.a. deswegen unterliegen sie dem Blog- und Forensterben, denn früher oder später verziehen sich alle, die das nicht mehr schön finden (im kleineren Kreis hat das natürlich schneller Auswirkungen). Das Kern-Puplikum (was sich früher oder später immer herausbildet) ist eine Zeitlang unter sich, bestätigt sich gegenseitig, dass das toll ist, dass es so gekommen ist, gar nicht schlimm war, man stets zu den moralisch Einwandfreien gehörte, und eigentlich prima ist, dass man die "Anderen" los geworden ist. Also bevor man dazu übergeht, sich gegenseitig zu zerfleischen. Das konnte man nahezu in jedem untergegangen Forum oder Blog beobachten. Es gibt keine Ausnahmen (zumindest habe ich noch keine gesehen). Läuft in der Tat immer gleich ab und lässt sich wg. der Frosch-Kiste wohl auch nicht aufhalten, auch wenn es mit sinkenden Teilnehmerzahlen eigentlich immer offensichtlicher wird.
Hier in CH hat man jetzt was eingerichtet (ob es etwas nützt, oder längst zu spät ist, lasse ich offen): https://stophatespeech.ch/pages/%C3%BCber-das-projekt
Aber dass man bei der Menschheit mittlerweile mit "sowas rechnen muss" (und damit meine ich die schlimm persönlichen, gemeinen Kommentare), dann ist das doch im Allgemeinen schon ein hartes Urteil dafür, wie die Leute mittlerweile so drauf sind.
Das zeigt auf, wie sehr sich das mittlerweile etabliert hat, bzw. akzeptiert wird und das ist Teil des Problems (auch wenn das kaum einer glauben will).
Wie es früher war, kann ich nicht sagen, dafür bin ich zu jung.
Es war kein Massenphänomen und hatte nicht solch eine hohe Akzeptanz. Heute gilt im Netz sogar die Täter-Opfer-Umkehr als ganz normal (also selbst schuld). Derjenige, der gehatet wird ist der Arxxx. (Klar, das ist auch nicht neu, gehörte schon seit jeher zum Menschen, aber eben nicht in solch einer Masse, nahezu bei jedem Thema und nicht mit solch einer Unverfrorenheit).
-
-
Eigentlich gebe ich dir wirklich recht. Aber dann darf es hier im Forum und all den anderen Foren auch kein Thema dazu geben.
Könnte man genauso dicht machen. Hier wird auch über die anderen Teilnehmer ge- und verurteilt. Manchmal nett, manchmal weniger nett. Und so auch in all den anderen Threads zu solchen Formaten.
Da hast recht, aber lesen hier die betroffenen Familien mit? Werden sie namentlich genannt? Bei fb werden Realnamen genannt... kenne nur durchs mitlesen hier keinen einzigen Familiennamen. Solche Plattformen sind immer nur so gut wie ihre Bezreiber oder Mods die gewisse Aussagen zulassen oder nicht.
Aber du hast schon Recht, bisschen mehr Verständinss fürs Gegenüber wäre schon schön.
Ja natürlich kann es sein das die Betroffenen mitlesen, und wenn nur als Gast. Die Namen müssen hier nicht genannt werden, das macht die Sendung schon. Und wenn man dann die Kommentare liest weiß man doch wer gemeint ist.
-
Ich habe das vorhin erst auf Instagram gesehen , das unsere @Rübennase ein Star ist. Warum wird sowas wichtiges nicht auf der Startseite des Forums angezeigt ?
Ich habe gerade nachgeschaut. Wie sympathisch Ihr seid, Mensch und Hunde, ganz toll. Wir sind Fans.
Früher fand ich bemalte Hunde auch komisch, aber durch Lisa hat sich das geändert, ich schaue gerne Eure Fotos auf Insta an. Es ist eben nicht alltäglich und alles was die Leute nicht kennen, da ist mal erstmal skeptisch.
-
Wer was über das Zuschauer- und Gafferverhalten früherer Zeiten wissen möchte, dem empfehle ich, geschichtliche Quellen zu öffentlichen Hinrichtungen zu studieren
@Rübennase
Ich bin durch Zufall drüber gestolpert und hab mir die Sendung aus Neugierde auch angeschaut, obwohl ich solche Formate normalerweise meide wie der Teufel das Weihwasser. Und auch wenn ich wirklich kein Fan von Rosa bin, hat mir Dein bunter Trupp und Eure Kommunikation miteinander wirklich richtig gefallen
. Und wenn Du mit den Kommentaren nur halb so souverän umgehst wie mit Deiner Truppe, dann mache ich mir darüber wirklich keine Sorgen.
Das Sendungskonzept nervt mich allerdings tatsächlich ziemlich, muss ich gestehen. Das ist einfach nichts für mich.
-
Ich hab es jetzt auch endlich anschauen können und war sehr positiv überrascht. Nach einigen Kommentaren hier hatte ich mit sonst was gerechnet.
Ich finde, für einen Privatsender wie RTL ist das Format noch human, da gibt es ja ganz andere, wirklich unerträgliche Trash-Sendungen. Und was ein paar Leute dann in sozialen Medien schreiben ... Wer weiß schon, warum die Hater so hasserfüllt sind.
Ich denke, diese Art Mensch gab es schon immer, nur wird es heute halt leider alles sichtbarer, weil jeder seine Meinung in die Welt posaunen kann. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
Dass mit @Rübennase ein "Promi" aus dem DF mitmacht, ist natürlich ein echtes Highlight. Mein Mann und ich sind absolut begeistert von dem bunten Rudel!
Ich bin sehr gespannt, mehr davon zu sehen.
-
Auch ich schau mir die Sendung gerade nach.
Du bist ganz goldig @Rübennase und wirkst so so sympathisch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!