„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich bin mir sicher, wuerde man mich mit dem naechsten Welpen filmen, wuerd ich auch durchfallen.
Beim x-ten Welpen ist mEn vieles eher...hmh..weniger rosa, weniger 'oooooh babyyyyy', usw.
Der Zwerg hat hier bzgl. Gassi, fressen und Gehorsam ne Sonderstellung und das war's. Der ist dann eben da und lebt mit uns zusammen. Der wird nicht verschont (dem Alter angepasst), der bekommt von den Althunden (teilweise) eine auf's Hirn und es wird einfach so gut wie kein Zirkus um den Welpen veranstaltet.
Das ist eher nicht so der typische DF-Weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie verhaelt sich denn in deinen Augen der perfekte Welpenbesitzer Fenjali ?
Kommt auf den Welpen und auf die Umgebung an, in die er hineinsoll. Das muss überhaupt nicht perfekt sein, aber ein bisschen Mitdenken ist für mich auch kein hoher Anspruch:
- Wie wirkt das auf die Katze, wenn ein Welpe in ihr Zuhause kommt? Wie fühlt sich der Welpe, wenn er als erstes eine gewischt kriegt (abgesehen vom Verletzungsrisiko)? Ich wäre nichtmal als Kind auf die Idee gekommen, Hund und Katze, deren Verhalten zueinander ich noch überhaupt nicht einschätzen kann, einfach frontal aufeinander loszulassen und das beste zu hoffen. Es sei denn, es ist mir egal, ob das harmonisch läuft und ich will einfach nur ein paar Kuscheltiere, die sich miteinander abzufinden haben.
- Wieso lässt man einen Mini-Welpen durch einen ungesicherten Garten
rennen, verliert ihn dann aus den Augen, ruft 100 x seinen Namen und hofft, dass er dann zurückkommt Auch das lässt keine Sorgfalt erkennen.
- Wieso suche ich mir einen Welpen aus, der schon beim Züchter vor mir flüchtet und dränge ihm Kuscheleinheiten auf?
- Wieso lässt man einen Welpen ins gemeinschaftliche Treppenhaus pinkeln und macht das dann nicht sauber? usw usf.
Vor allem der letzte Punkt ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Dazu muss man weder Perfektionist sein, noch Hunderfahrung haben.
-
Ich habe jetzt alle Folgen nachgeschaut.
Mein Gott, sind die Leute furchtbar. Da hat ja keiner ein Gespür für die Tiere, alle agieren rein autistisch.
Ich find das Urteil viel zu hart.
Der Akita, der Dobermann (vielleicht der Husky auch) sind problematisch.
Der Rest? Macht es einfach nur anders als wir. Ich finde zum Beispiel, dass der Friseur mit dem kleinen Wuschel das ziemlich gut angeht. Sehr viel Gespür (und einen hervorragend geratenen Ersthund) sehe ich da. Unperfekt klar. Aber trotzdem wird das sicher was werden.
-
Wieso lässt man einen Mini-Welpen durch einen ungesicherten Garten
rennen, verliert ihn dann aus den Augen, ruft 100 x seinen Namen und hofft, dass er dann zurückkommt Auch das lässt keine Sorgfalt erkennen
Weil ein Fernsehteam da war, die die Frau befragt hat und sie dadurch nicht mehr den Hund im Blick hatte.
Bei Menschen die mit Kameras um dich rumstehen kann das schonmal passieren...
Wieso suche ich mir einen Welpen aus, der schon beim Züchter vor mir flüchtet und dränge ihm Kuscheleinheiten auf?
- Wieso lässt man einen Welpen ins gemeinschaftliche Treppenhaus pinkeln und macht das dann nicht sauber? usw usf
Dass der Typ keine Ahnung von Hunden hat und nicht auf seine Mitmenschen achtet wird hier niemand bestreiten.
Da wird nicht nur der Hund gejagt und der Urin im Treppenhaus ignoriert. Nein, da wird auch der Haufen nicht aufgesammelt.
Das alles trotz Kameras... mag mir nicht vorstellen wie es ohne diese abläuft.
Und ja das mit dem Dalmatiner war ein sehr schlechter Start und ich hoffe, dass der Kater die Pfoten still hält. Kann sonst sehr schnell schief gehen.
Sonst sind es liebe Menschen, mit ihrem ersten Welpen, der sehr ausgeglichen scheint, sieht also immerhin nach einer guten Wahl aus.
Weisst du wie viele den Fehler mit der Zusammenführung von Hunden mit anderen Tieren oder auch Menschen, insbesondere Babys, machen?
Nicht weil sie keine Emphatie haben oder sich unbedarft einen Hund angeschafft haben. Sondern weil es Ersthundehalter sind, die viele blöde Fehler machen.
Es sind nicht alles DF Profis. Und was anderen so auffallen würde, wenn ein Fernsehteam bei den Usern hier Zuhause wären und filmen...
Ich habe genug unbedachte Fehler gemacht. Beim einen Hund diese beim anderen andere.
-
Ich find die Leute teils auch furchtbar ohne Hundegespür. Wollte aber noch anmerken, dass ich es unangebracht finde autistisch und furchtbare Menschen und idiotisch im selben Zusammenhang zu nennen.
Die Autisten die ich kenne sind weder furchtbar noch idiotisch noch würden sie sich so gegenüber einem/ihrem Hund verhalten.
-
-
Die Ommi mit ihrer Thula ist so herzallerliebst und ich gönne ihr das vom Herzen, die macht das Ding.
Hund aus Tierschutz, Oma glücklich was will man mehr. ???
-
Da hat ja keiner ein Gespür für die Tiere, alle agieren rein autistisch. Das sind keine Anfängerfehler, das ist die pure Empathielosigkeit, was man da zu sehen kriegt. Gruselig.
So und jetzt hätte ich, als Autist, gerne die Erklärung wo du autistische Tendenzen erkennst?
Aber vllt ist das auch die Lösung! Dann waren meine Probleme mit Mico am Anfang auch gar keine normalen Ersthundehalter Probleme sondern Autismus Probleme
Stellt sich jetzt nur eine Frage... wer erklärt all den neuen Hundehaltern die immer wieder im DF auftauchen das sie wohl Autisten sein müssen wenn nicht alles rund läuft?
____
Laut Info soll nächste Folge eine Mischlingshündin namens Lucy dabei sein. Die müsste neu sein oder? Und Lillifee, Mato und Ghana sind auch wieder zu sehen. Auf Ghana bin ich am meisten gespannt ehrlich gesagt...
-
Mögicherweise werden ein paar Leute auch skandalträchtig vorgeführt, könnte ja auch sein...
-
Wenn mich ein Kamerateam die erste Zeit mit Condor als Pflegehund begleitet hätte. Puh. Ich hätte den größten Shitstorm überhaupt bekommen.
Wir kamen nämlich am Anfang gar nicht miteinander klar. Bis ich den Bogen mal raus hatte das dieser Hund die buchstäbliche "harte Hand" braucht und kein "nettes Verhalten cklickern wir ihm einfach an". Und ich war kein Hundeanfänger und ich würde mich zu diesem Zeitpunkt auch nicht als uninformiert bezeichnen.
Es ist nunmal von Hund zu Hund unterschiedlich und die blöden Tölen verhalten sich dann auch nicht dem Hunderatgeber entsprechend (was mich damals mit Condor dazu gebracht hat mind. zwei Hundebücher zu verbrennen, aus Frackigkeit).
Ich finde der Unterschied ist aber - und das sieht man auch an den Teilnehmern der Serie - wer sich wirklich bemüht mit dem Welpen zusammen dazuzulernen und wer stoisch versucht sein vorgenommes (mir fällt gerade kein Wort ein) Erziehungsverhalten(?) durchzuziehen, selbst wenn sie merken so wird das nichts, weil der Welpe doch anders ist als erwartet.
-
Spoiler anzeigen
Da hat ja keiner ein Gespür für die Tiere, alle agieren rein autistisch. Das sind keine Anfängerfehler, das ist die pure Empathielosigkeit, was man da zu sehen kriegt. Gruselig.
Meine erste Intention gerade war "Sag mal hackts bei dir?!" Autist ist in der Sendung garantiert niemand. Es ist tatsächlich eine absolute Beleidigung, das Wort autistisch so zu verwenden, wie du es getan hast. Durch solche Aussagen und Stigmatisierungen haben Autisten in ihrem Alltag immer wieder echte Probleme. Denk da bitte noch mal drüber nach, ob du deinen Wortschatz in Zukunft ein bisschen überdenken willst.
Mal ganz davon ab haben Autisten in aller Regel ein verdammt gutes Gefühl für Hunde, für Tiere allgemein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!