Angst vor Parvovirose
-
-
Auch wenn das jetzt nichts zur Sache tut: Google doch mal den Beipackzettel vom Impfstoff und lies mal, was der Herstellee zur Grundimmunisierung schreibt.
Deinem Kleinen alles Gute und gute Besserung!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angst vor Parvovirose schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nun musst du das Impfversäumnis eh als Istzustand hinnehmen.
4-6 Wochen, 9-12 und 14-16 Wochen. Mit min 4 Wochen Abstand dazwischen wird hier geimpft.
Mein stinker hat nun etwas gegessen, nicht viel aber immerhin, getrunken und wollte sogar ein bisschen spielen. Ich hoffe das es ein gutes Zeichen ist und er weiterhin so toll kämpft
Schön dass er so kämpft, ein toller Bursche

Lasst ihm Zeit zum Genesen, Parvo ist kein Zuckerschlecken und leider laufen ups & downs während des Krankheitverlaufs oft eng beieinander ... -
Wir haben für die Grundimmunisierung auch nur 2 Impfung beim Tierarzt + 1x Tollwut bekommen , war auch erst total verunsichert, da hier immer alle von 3 Impfungen sprachen, aber im Beipackzettel stehen auch 2 Impfungen.
Ich wünsche gute Besserung.LG Stefania
-
Das Problem warum ich es verpasst hatte, war das wir eine mischlingsrasse haben, die erst die Genehmigung vom obersten Commander braucht
Das verstehe ich gerade nicht. Magst du mir das mal erklären? Also was musste der Commander (wer ist das überhaupt?) genehmigen?
Ich wünsche weiterhin gute Besserung und schnelle Genesung

-
Ich denke an euch und drücke ganz fest die Daumen!
Dagmar & Cara
-
-
Das verstehe ich gerade nicht. Magst du mir das mal erklären? Also was musste der Commander (wer ist das überhaupt?) genehmigen?
Ich wünsche weiterhin gute Besserung und schnelle Genesung
Wir leben auf einer army base. Hier sind manche rassen- und auch mischlinge daraus verboten. Wir haben unseren spooky als Husky mischling mit Vater unbekannt bekommen. Als er größer wurde, sah er immer mehr nach pitbull aus. Diese Rasse darf man nicht halten, das könnte meinen Mann rang kosten. Daher hatten wir einen DNA Test auf die rasse machen lassen und unser stinker hat 2 Bull Terrier Arten in sich.
Haustiere müssen hier mit dem Militär Tierarzt und dann dem housing registriert werden, das ging nicht, da er ja eigentlich eine verbotene rasse enthält. Also haben wir beim housing einen so genannten waver beantragt, der von dem obersten command von unserer Militär Basis genehmigt werden musste.
Das hat sich alles raus gezogen da keine Antwort kam. Normaler weise sind wir auch mit unserer zoey nur beim Militär ta da es günstiger ist, wichtige Dinge dort eh gemeldet werden müssen und es auch günstiger ist.
Spooky hatte die erst Impfung noch bei seiner Mama, die zweite dann beim Tierarzt wo er mit zoey im „Hotel“ war bekommen. Die nächste sollte er dann mit benötigtem Chip auch beim Militär ta bekommen- und gleichzeitig registriert werden.Ich weiß es ist kompliziert
Dazu kam das meine Spina Bifida Tochter einige rückschläge hatte die mit vielen Arzt besuchen verbunden war, mein Sohn hatte diverse pancreatitis Anfälle und da ging das irgendwie unter nach dem ersten verschobenen Termin. -
Wenn die bei euch so streng sind, dann dürftet ihr ja jetzt richtig in dem Mist sitzen. Und dann noch versuchen den Hund zuhause zu behandeln? Macht wenig Sinn für mich
-
Erst mal alles Gute für den kranken Hund. Ich hoffe sehr er kommt wieder auf die Beine!
Wir haben für die Grundimmunisierung auch nur 2 Impfung beim Tierarzt + 1x Tollwut bekommen , war auch erst total verunsichert, da hier immer alle von 3 Impfungen sprachen, aber im Beipackzettel stehen auch 2 Impfungen.
Die 3 Impfungen ergeben gerade bei Parvo Sinn, da Welpen das oft nicht überleben.
Die Impfempfehlung der Ständigen Impfkommision Veterinär sieht auch 3 Impfungen vor (8., 12., 16. Woche + nach einem Jahr und dann Auffrischungen mit längeren Abständen). Das hat was mit den maternalen Antikörpern zu tun die mit der Milch aufgenommen werden und sich in den ersten Wochen abbauen. Wenn da noch Reste da sind, behindern sie die durch die Impfung angeregte Bildung eigener Antikörper. Deswegen geht man mit mehreren Impfungen sicher, dass kein Welpe einen "Impfdurchbruch" hat. Genau das ist hier ja passiert. Darf man nicht unterschätzen, besonders wenn man in einem Risikogebiet lebt (in der Pampa vielleicht egal aber dort wo z.B. viel Welpenhandel passiert eher nicht)Ich frage mich, da ich gelesen hab das der Virus in Erde auch ohne Wirt bis zu einem Jahr überleben kann, unser Garten der Ursprungsort ist.
Kann natürlich sein je nachdem wo ihr wohnt, wie warm es ist. Im Innenraum überdauern die Erreger sehr sehr lange. Allgemein sind sie sehr umweltstabil und nur mit bestimmten Viruziden zu bekämpfen. Es gibt Züchter und Tierheime die nicht Herr der Lage werden und ihre Räumlichkeiten deswegen aufgeben.
Schau sonst noch mal hier unter "unbehüllte Viren", man braucht ein Viruzid: DVG | Desinfektion in der Veterinärmedizin | Ausschuss der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V.: Desinfektionsmittel Tierhaltung -
Ich wünsche euch auch, dass der Hund überlebt.
Die Parvovirose Impfung und auch die Staupe Impfung sind die wichtigsten Impfungen für Welpen...
Und dabei ist die Häufigkeit der Impfungen vollkommen Wurscht.
Die wichtigsten Impfung ist die, wenn die materialen Antikörper nicht mehr vorhanden sind. Da rechnet man ab der 13. Woche mit.
Alle Impfungen bei noch vorhandenen materialen Antikörpern sind schlicht unwirksam.
Den Hundehaltern wird suggeriert, dass sie alles tun, wenn der Hund ganz frühgeimpft wird...aber leider ist das bei den meisten Hunden vollkommen unnötig.
-
Alles anzeigen
Ich wünsche euch auch, dass der Hund überlebt.
Die Parvovirose Impfung und auch die Staupe Impfung sind die wichtigsten Impfungen für Welpen...
Und dabei ist die Häufigkeit der Impfungen vollkommen Wurscht.
Die wichtigsten Impfung ist die, wenn die materialen Antikörper nicht mehr vorhanden sind. Da rechnet man ab der 13. Woche mit.
Alle Impfungen bei noch vorhandenen materialen Antikörpern sind schlicht unwirksam.
Den Hundehaltern wird suggeriert, dass sie alles tun, wenn der Hund ganz frühgeimpft wird...aber leider ist das bei den meisten Hunden vollkommen unnötig.
Danke das macht wirklich Sinn. Und die erste bekam er ja mit 6 Wochen als er noch bei Mama war.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!