Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung?

    • Hallo,


    Ich bin gerade 17 geworden und meine Eltern haben mir zu meinen Geburtstag einen Pomeranian Welpen gekauft er ist 11 wochen alt und lebt jetzt 4 tage bei uns. Am anfang war ich noch positiv aber meine Eltern sind jetzt für eine Woche weg und ich bin total überfordert mit dem kleinen. Ich hab keine Zeit mehr für mich, kann nicht Playstation Spielen, Fernsehen...Er folgt mir überall hin auch aufs Klo und wenn ich ihn für eine Sekunde aus den Augen lasse beisst er an Möbel oder ich hab angst das er irgendwo hin macht. Wir leben in einer Wohnung im 2.stock und haben vor der Wohnung eine paar Wiesen. Bin total gestresst habe schon geweint und bin total müde. Der Welpe will sich auch kaum ausruhe auch wenn ich ihn neben mein bett in eine stelle tue wo er die meiste zeit Nachts schläft und nicht entkommen kann ruht er tagsüber nur ein bisschen aber nicht fest. Und wenn ich nur zu Küche gehe, jault er schon. Ich bin so kaputt und heule, nicht nur weil ich ein schlechtes Gefühl gegenüber meinen Eltern habe weil mein Vater ihn schon liebt und der hund total teuer war, das Problem ist das meine Eltern Vollzeit arbeiten und erst um 16-17uhr nachhause kommen. Momentan mach ich nichts aber es kann sein das ich im September eine Ausbildung anfange und dann noch weniger Zeit für den Welpe habe. Ich habe das noch nicht meinen Eltern erzählt ich weiß nicht was ich machen soll und bitte um hilfe und schnelle Antworten.
    Ich danke euch jetzt schon

  • Laut deiner Vorstellung bist du 18, hier in diesem Fred bist du jetzt gerade 17 geworden.
    Sehr merkwürdig.

  • Offene, ehrliche Ansagen sind der beste Weg für eine gemeinsame Lösungsfindung.

    Sag es deinen Eltern so direkt, wie du es hier dir wildfremden Menschen ggü. erzählst.

    Alles Gute für den Welpen und euch.

  • 4 Tage habt ihr den Zwerg.
    Wer wollte ihn haben - deine Eltern oder du?

    Da nur der rechtmäßige Besitzer eine Entscheidung über Kauf oder Verkauf treffen kann, musst du mit deinen Eltern sprechen.

    Dass man mit 17 oder 18 aber heult, weil man keine PlayStation mehr spielen oder Fernsehen kann...
    Das Problem wird da weniger der Welpe sein

  • herzlichen Glückwunsch zur wunderhaften Verjüngung. Vielleicht wollten deine Eltern dich mit dem Welpen ja vom PC weg bekommen? Hat leider nicht geklappt...

    Wegen der Weinerei, nimm dir ein Taschentuch und schneuz dir das Näschen. Schlaf wird überwertet, die Zeit die du bisher mit rumgammeln und PC verbracht hast widmest du jetzt einfach den Welpen bzw nutzt du sie um dir gute Bücher zu holen um die in die Thematik Hundeerziehung einzulesen. Dann wird das schon werden

  • Herzlich willkommen und :birthday: nachträglich. Puh. Ja Welpen sind anstrengend (deswegen hatte ich noch nie einen :roll: ). Wolltest DU diesen Hund? Hast Du Dich im Vorfeld mit dem Thema auseinander gesetztet? Was hast Du erwartet bzw wie hast dub die dass vorgestellt?
    Theoretisch ist es möglich deinen Gudn daran zu gewöhnen alleine zu bleiben bis du im September die Ausbildung beginnst.
    Ich würde dir raten, such dir eine kompetente Hunde schule. Je nach dem wo du herkommt, kann dir sicher der ein oder andere User helfen bei der Suche. Oder, sprich mit deinen Eltern dass du überfordert bis und sucht zusammen ein neues Zuhause für den Zwerg.

  • So, mal der Reihe nach ... das mit dem Alter ist natürlich etwas komisch. Aber vielleicht hast du dich ja auch nur vertippt.

    Ich hab keine Zeit mehr für mich, kann nicht Playstation Spielen, Fernsehen...

    So ist das, wenn ein Hund - insbesondere ein Welpe - einzieht. Aber es gibt Mittel und Wege, um z. B. trotz und/oder mit dem Hund an der PS oder vor dem Fernseher zu hängen =) Ist manchmal einfacher, als man denkt.
    Schnapp dir den kleinen Kerl (wie heißt der überhaupt?) und setz dich mit ihm auf dem Schoß oder in einer Box aufs Sofa. Fernseher an, Hundi kraulen, entspannen und abschalten. Das tut dir und dem Kleinen gut.
    Wenn ich einen stressigen Tag hatte oder "einfach so" genervt bin, dann setz ich mich zu meinen zwei Hunden aufs Sofa, vergrab die Hände im Plüschfell und les in nem Buch. Nach ner halben Stunde gehts mir dann wieder besser und die Hunde sind friedlich am Schnarchen.
    Und sobald dein Welpi pennt, kannst du auch mal an der PS spielen. Außerdem ist das eine wunderbare Gelegenheit, um dem Hundi zu zeigen, dass du eben nicht rund um die Uhr verfügbar bist.

    Der Welpe will sich auch kaum ausruhe

    So bös' es klingt: dann zwing ihn zur Ruhe. Oben hab ich ja schon eine Möglichkeit beschrieben - nimm den Kurzen auf deinen Schoß und kraul ihn wortwörtlich in den Schlaf. Manche Hunde müssen das Ruhe halten erst lernen.

    es kann sein das ich im September eine Ausbildung anfange und dann noch weniger Zeit für den Welpe habe

    Im September ist der Kleine ja kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Wenn ihr das Alleinebleiben bis dahin gut aufgebaut habt, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Vielleicht kannst du den Wauz aber auch mitnehmen, je nachdem, in welcher Branche du arbeitest.
    Ansonsten musst du dir eben eine Betreuung organisieren, die zur Mittagszeit mit dem Hund rausgeht oder ihn den Tag über betreut.

  • Hi und willkommen hier :winken:
    ich bin ehrlich gesagt, etwas verwundert... welche Eltern kaufen dem Kind, auch wenn es gerade volljährig geworden ist, einen Zwergspitzwelpen und fahren dann erstmal eine Woche lang weg und lassen ihren Sohn total unvorbereitet mit dem Hund allein? :???: :skeptisch2:
    Und dann, wenn im Herbst die Ausbildung ansteht, was geschieht dann mit dem Tier? :skeptisch:

    Hmmm.... :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!