Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung?
-
Lucasvega878 -
29. April 2019 um 18:29 -
Geschlossen
-
-
Oh man ja, das sind sie.
Hast Du denn ein gutes Welpenbuch? Dass Du ein bisschen mehr verstehst, wie der kleine Kerl tickt? Wenn Deine Eltern wieder da sind verteilt sich der Anfangsstress ja auch. Ausserdem wird es einfacher und man gewöhnt sich auch einfach an die Situation. Zocken mit Hund daneben find ich auch ne gute Idee. Einer meiner drei Hunde kann sehr fordernd sein, aber alle drei wissen, wenn die Alte am Läppi sitzt wird gepennt, weil es passiert halt einfach nix. Fertig aus. Auch mein Hibbel versteht das. Dafür nutzt er das Zuklappen des Läppis gerne als Startschuss, aber nunja.Frag gerne weiter hier, das Forum hat einem viele gute Tips zu bieten, wenn man nicht all zu zart besaitet ist
Danke für diese netten Worte ^^ ich habe schon informiert wie ein Pomeranian so tickt aber meiner ist aktiver als andere aber es kann sein das es mir nur so vor kommt. Ich habe den kleinen jetzt neben mir auf dem Sofa mit einen Kauknochen. Was denkt ihr ist die beste Uhrzeit um mit dem Hund nachts zu schlafen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hätte da noch eine Frage zum Thema essen. Im internet steht das man einen Welpen
4-Mal am tag füttern soll nur ist das ziemlich schwer zu berechnen den der kleine frisst das trocken futter nicht ganz sondern nimmt sich immer stückchen für stücken in der Zeit ich weiß nicht ob ich es dann wegstellen soll oder ob er zu wenig gegessen hat aber ich will auch nicht das er die ganze zeit aufs klos mussAuch wenn es sehr untypisch ist und es nut wenige andere HH machen:
Meine Hunde haben immer Zugang zum Trockenfutter und bestimmen selber wie viel und vor allen wann sie essen.
Ob er zu wenig ist merkt man dann daran das man den Napf nie auffüllen muss. Und für den Anfang finde ich die Idee den Hund ab und zu von Hand zu füttern sehr gut, dann hast du etwas Kontrolle und stärkst zugleich die Bindung. -
Danke für diese netten Worte ^^ ich habe schon informiert wie ein Pomeranian so tickt aber meiner ist aktiver als andere aber es kann sein das es mir nur so vor kommt. Ich habe den kleinen jetzt neben mir auf dem Sofa mit einen Kauknochen. Was denkt ihr ist die beste Uhrzeit um mit dem Hund nachts zu schlafen?
Ich würde so gg 12 / 1 Die "letzte" Runde gehen und zwergi dann irgendwo reinsetzten wo er es sich gemütlich machen kann aber ohne dich nicht raus kommt. So muss er sich bemerkbar machen wenn was ist. Ganz nützlicher Tipp - Jogginghose, Socken, Schuhe und Jacke Und SCHLÜSSEL!!!!!! bereit halten um in Sekunden schnelle Pipi Bereit sein. Zerg auf den Arm und ab nach draußen. Loben loben loben wenn er draußen macht und wieder rein und ins Bett Krümeln
-
Was denkt ihr ist die beste Uhrzeit um mit dem Hund nachts zu schlafen?
Spontan würde ich sagen, ausgehend von meinem "Abendrythmus" um 23 Uhr noch mal Gassi, dann 2-3h Schlafen, dann noch mal Gassi, dann 2-3h schlafen... bis morgens dann
Vielleicht schafft er auch schon 4h, das weiß ich natürlich nicht, und mit Gassi meine ich hier nicht die große Runde, sondern nur kurz vors Haus, du hattest da Wiese glaube ich, Pipi machen lassen und wieder rein.
-
Die allerwenigsten Welpen schmusen gerne. Meist wollen sie aus jedem Streicheln gleich ein Beißspiel machen. Das ist ganz normal. Du mußt deinen Welpen auch nicht streicheln, um ihn zu beruhigen. Wenn du dich ruhig neben ihn setzt, ist das auch gut.
Viele frischgebackene Hundehalter haben erstmal Stress, bis das Leben mit dem Welpen sich einspielt. Da muß man etwas Geduld haben und den kleinen Hund erst richtig kennenlernen - und er dich genauso. Wenn er sich ZB mehr zuhause fühlt bei euch, wird er auch nicht mehr so auf Schritt und Tritt an dir kleben. Dann kann er darauf vertrauen, daß du nicht gleich aus seinem Leben verschwindest, nur weil du mal aufs Klo gehst.
Etwas Sorge macht mir deine bzw eure Zukunftsplanung. Deine Eltern arbeiten Vollzeit, du wirst in absehbarer Zeit eine Ausbildung anfangen. Wieviel Zeit bleibt dann wirklich für den Hund und wie lang muß er täglich alleine sein? Es ist keine artgerechte Haltung, wenn der Hund als soziales Lebewesen jeden Werktag um die 10 Stunden (Arbeitszeit + Pausen + Wegezeit) alleine bleiben muß. Könnt und wollt ihr einen Hundesitter finanzieren? Habt ihr andere Möglichkeiten der Betreuung? Haben deine Eltern unterschiedliche Arbeitszeiten, so daß das eine oder andere Familienmitglied später geht oder früher wieder da ist?
Wenn das nicht im Sinne des Hundes geregelt ist, solltest du den Hund doch lieber an den Züchter zurückgeben.Dagmar & Cara
-
-
Mir kommt das alles eher unorganisiert vor.
Ich wollte als Jugendliche auch unbedingt einen Hund haben. Irgendwann kam er dann auch, aber die Hauptverantwortung lag bei meinen Eltern. So habe ich es auch gar nicht als belastend empfunden.
Ich möchte nicht persönlich werden, aber ich finde du klingst noch sehr unreif. Ist ja nicht schlimm, das kommt noch mit den Jahren.
Solltest du den Welpen tatsächlich behalten wollen, solltest du dir zeitnah ein paar Bücher zur Hunde- bzw. Welpenerziehung zulegen. Die Frage ist einfach, ob du den Hund als Freund und Hobby sehen möchtest oder ob es dir wichtiger ist z.B. in Ruhe an der PlayStation zu sitzen und sich um kein Lebewesen kümmern zu müssen... das musst du für dich entscheiden. -
Leute... Jetzt hackt doch nicht immer auf der PS rum. Ist auch nur ein Hobby, und auch wenn es viele zu überraschen scheint - das kann man auch prima mit Hund.
Wieso ist das für so viele hier so verwerflich oder erwähnenswert, wenn man gerne Videospiele spielt?
Da finde ich stricken mit nem kleinen Hund herausfordernder
-
Danke an alle weiteren Antworten es sind so viele das ich nicht alle beantworten kann, diese Seite ist ja echt ziemlich praktisch und schnell.
Ich bin mir immernoch unsicher ob ich den Welpen jetzt behalten soll oder nicht :/ will auch nicht das das schlecht bei den Züchter ankommen da wir schon gezahlt haben aber das ist ja egal. Das wichtigste ist das der hund ein glückliches und gesundes leben hat und ob er das bekommt wenn ich später und oder meine Eltern arbeiten. Klar ist mir der kleine schon ans Herz gewachsen aber deswegen bin ich mir ja so unsicher..ich sollte mit meinen Eltern nochmal darüber reden, Meine Mutter war eigentlich immer gegen ein Hund aber sogar sie war sich dieses mal einig mit Meinen Vater..ach..leute hört immer auf die Instinkte eurer Mütter. Mir gings den Tag echt nicht gut aber durch euch ist er ein bisschen besser geworden :) -
will auch nicht das das schlecht bei den Züchter ankommen
Du, dem Züchter ist wichtig, dass seine Hunde in gute Hände kommen. Der findets besser, wenn ihr euch bei ihm meldet und sagt "Ja, klappt aus X Gründen leider doch nicht" und euren Fehler ehrlich zugebt, anstatt den Hund z. B. über eBay Kleinanzeigen weiterzuverscherbeln. Also keine falsche Scheu.
Vielleicht könnt ihr ja auch erstmal mit dem Züchter telefonieren und die Sache schildern. Der hat bestimmt Tipps für dich. -
Der Welpe ist erst ein paar Tage da, also weiß der auch noch nicht so genau, wo er angekommen ist. Der Welpe muss oft raus pieseln, gefüttert und gestreichelt werden...., ansonsten kann man auch spielen. Hast du keine Freunde, Eltern sind weg..., sturmfreie Bude?
Jetzt werden viele sagen, was für ein Stress für den Welpen. oft sind die entspannter, wenn sie merken, dass sich was ohne sie um sie dreht.
Wenn er beißt oder aufdreht, was hast du denn für ihn, Spielzeug, Knabberzeug?
Welpen werden super schnell erwachsen, durch halten. ;-)Ich habe zum 18. ein Auto bekommen. Hund wäre mir lieber gewesen, den habe ich mir mit 24 erst anschaffen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!