Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung?
-
Lucasvega878 -
29. April 2019 um 18:29 -
Geschlossen
-
-
Bei meinem ersten Welpen (mit Anfang 20) ging es mir am Anfang ähnlich.
Dann kam 8 Jahre später der zweite Welpe - ich war auf alles vorbereitet- dachte ich. Aber der zweite Welpe war viel viel schlimmer und es war anders als der kleine ein großer Hund.
Aber auch der ist jetzt groß, ruhig und lieb :)So kleine Hunde sind als Welpe unglaublich praktisch. Er bleibt noch nicht alleine? Ich hatte meinen Rattler einfach in einer Tasche mit beim schnell einkaufen / Paket wegbringen etc.
Kann noch nicht weit laufen? ich hab ihn in eine Bauchtasche getan.
Zerstört die Wohnung? Ich hab halt mit ein paar Ordnern und Kaninchenzaun das wichtigste abgesperrt.
Macht in die Wohnung? Es ist nur ein kleines Pfützchen.Wenn er gar nicht zur Ruhe kommt würde ich zeitweise einen Welpenauslauf / riesige Kiste etc neben das Sofa stellen, paar Handtücher und Kausachen rein, mich daneben setzten und dann ist er halt mal ne halbe std abgemeldet. Wirklich viel randalieren kann so ein kleiner Fratz dadrin ja nicht. Dann spiel einfach mal ne std Playstation egal was er macht (aber bitte erst mal so dass er Sichtkontakt hat).
Welpen hilft auch ein gleicher Tagesablauf sofern du das irgendwie hin bekommst. Wenn nicht kannst du immer noch Punkte einbauen die gleich sind. Zur gleichen Zeit Füttern, nach dem Füttern zur gleichen Stelle zum Pippi machen, gleiches Ritual vorm schlafen gehen etc. Das bringt etwas Ruhe rein.Ansonsten schaff dir auch ein paar Freiräume. Vielleicht passt ja ein Freund gerne mal ne std auf den Fratz auf und du kannst in die Stadt gehen oder ähnliches. Vielleicht tust du ihn immer mal ne halbe std (bitte nicht zu lange) neben dich in einen Welpenauslauf und setzt dir Kopfhörer auf und Zockst ne Runde :)
und in einer Woche sind ja auch deine Eltern wieder da und können ab Nachmittags übernehmen. Und in drei Monaten oder so ist der ganze Spuk vorbei und der Hund ein Junghund :) also Kopfhoch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überfordert mit Welpe... schlechte Entscheidung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Leute... Jetzt hackt doch nicht immer auf der PS rum. Ist auch nur ein Hobby, und auch wenn es viele zu überraschen scheint - das kann man auch prima mit Hund.
Wieso ist das für so viele hier so verwerflich oder erwähnenswert, wenn man gerne Videospiele spielt?
Da finde ich stricken mit nem kleinen Hund herausfordernder
Danke für den Beitrag
.
Mich nerven manche Beiträge echt total , darf man echt nicht gerne mal an der Konsole spielen ist dass so verwerflich.
Ich gehöre auch zu den bösen Menschen die gerne an der Konsole sitzen, was ist auch bitte so schlimm daran, jeder hat doch sein Hobby und dass ist okay, ich wusste echt nicht dass man sobald man einen Hund hat keine anderen Hobbys mehr haben darf.
-
Ein Hund verändert dein Leben. Es kann super werden, du hast Spaß mit ihm und übernimmst Verantwortung. Oder eben nicht.
Ich fände, Arschbacken zusammen und durch. Du wolltest ihn und hast ihn bekommen. Es sind halt keine Kscheltiere. -
Ich sage mal so:
Mit der Konsole hat niemand ein Problem. Ebenso mit dem Fernseher. Ich hocke auch mit Sohnemann gerne davor.
Aber wenn das nicht geht, wenn Konsole und Fernseher aus diversen Gründen mal länger schwarz bleiben, dann ist das kein Grund, um gleich den Weltuntergang zu propagieren.
Als Mailo ein Welpe war, bin ich quasi nur gependelt zwischen Wohnung - Wiese, habe mich geteilt zwischen Kind und Hund.Der TE vermittelt hier ein Bild von sich selbst, bei dem das Thema „Welpe“ nur die Spitze des Eisbergs ist. Er schreibt er ist 18, sitzt ohne Beschäftigung zuhause herum, spielt PlayStation und schaut fern und ist nun überfordert mit dem Welpen, den er selbst wollte.
Ich bin nicht für die Erziehung/Beratung des TE zuständig (sorry, Berufskrankheit), aber die Intention der Eltern, diesem Wunsch nachzukommen, kann ich nicht vollständig von der Hand weisen. Und ich sage es noch fieser: wäre der TE mein Sohn/Klient, würde meine Abwesenheit sich durchaus „unerwartet“ verlängern oder der Ratschlag dazu im Raum stehen.Hier geht es nun darum, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst, für ein anderes Lebewesen, es geht darum eigene Gemütlichkeit beiseite zu legen und aus der Komfortzone zu kommen, darum Konsequenzen zu tragen. Dem TE mag das jetzt wenig helfen und ganz furchtbar fies erscheinen, aber ich bin ein Freund deutlicher Worte
Du kannst deinen Tagesablauf so strukturieren, dass du und der Welpe auf eure Kosten kommen und euch nicht wahnsinnig macht. Du hast die Zeit und bist jung, die Kraft könnte also auch noch vorhanden sein. Aber dafür musst DU etwas zu -
Danke für die Antworten
Ich bin halt total überfordert mit der Situation gerade(Eltern weg , alleine , vermisse sie) und wenn Meine Eltern wieder da sind und nachhause kommen sind sie ja auch müde und haben nicht die kraft mit dem Hund zu spielen
Sie werden es denk ich trozdem tun. Klar kann man das trainieren mit dem Alleine bleiben aber 8 stunden ist auch extrem viel und wir haben auch nur eine Wohnung und kein garten wo er mal pipi machen kann. Ich will das der Welpe glücklich lebt ich fühle mich so schlecht das ich ihn von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt habe und wieß nicht ob ich ihn die Zuneigung und Zeit geben kann die er verdient hätte -
-
Ich sage mal so:
Mit der Konsole hat niemand ein Problem. Ebenso mit dem Fernseher. Ich hocke auch mit Sohnemann gerne davor.
Aber wenn das nicht geht, wenn Konsole und Fernseher aus diversen Gründen mal länger schwarz bleiben, dann ist das kein Grund, um gleich den Weltuntergang zu propagieren.
Als Mailo ein Welpe war, bin ich quasi nur gependelt zwischen Wohnung - Wiese, habe mich geteilt zwischen Kind und Hund.Du hattest ja auch eine größere Verantwortung zusätzlich zum Welpen.
Aber wenn man wirklich frei hat (aus welchen Grund auch immer) und dann nicht mal zu Fernsehen oder Computer spielen oder lesen kommt weil der Welpe die Aufmerksamkeit braucht, läuft etwas falsch. Wenn ein Welpe 16 Stunden schläft, dann bleiben ja noch immer 8 Stunden ( Minus den 8 Stunden Schlaf) für freie Zeiteinteilung übrig.
Und wenn man da nicht 3 Stunden für andere Sachen übrig hat....
Ich denke eben Mensch und Welpe sind gestresst.
Und was jetzt daran schlimm ist wenn ein 18 jähriger ein paar Wochen zur freien Verfügung hat -
Danke für die Antworten
Ich bin halt total überfordert mit der Situation gerade(Eltern weg , alleine , vermisse sie) und wenn Meine Eltern wieder da sind und nachhause kommen sind sie ja auch müde und haben nicht die kraft mit dem Hund zu spielen
Sie werden es denk ich trozdem tun. Klar kann man das trainieren mit dem Alleine bleiben aber 8 stunden ist auch extrem viel und wir haben auch nur eine Wohnung und kein garten wo er mal pipi machen kann. Ich will das der Welpe glücklich lebt ich fühle mich so schlecht das ich ihn von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt habe und wieß nicht ob ich ihn die Zuneigung und Zeit geben kann die er verdient hätteDu musst für dich selbst entscheiden, ob du den Welpen behalten willst oder nicht. Die Entscheidung kann dir niemand hier abnehmen. Du schreibst, dass der Hund 8 Stunden alleine sein müsste (Wirklich? Gäbe es da keine Lösung?) und dass du nicht glaubst, dass du ihm genug Liebe und Zuneigung geben kannst (das glaube ich sehr wohl) und nicht genug Zeit für ihn hast (du musst dir deine Zeit nunmal so einteilen, dass genug für den Hund übrig ist).
Wenn dies alles so zutrifft und es wirklich keine Alternativen gibt, würde ich darüber nachdenken den Welpen zurückzubringen.
Wenn du dir aber Mühe geben willst und bereit bist Lösungen zu suchen und hoffentlich auch zu finden: Wir helfen dir hier alle weiter!Aber wie gesagt, entscheiden musst du selbst.
-
Hey
ich find's enorm übergriffig, blöd, dumm und anmassend von den Eltern, dem Kind - egal! wie alt es ist! - einen Hund aufzuzwingen.
Wenn Du den Hund nicht willst, ruf den Züchter an. Du bist volljährig
Du musst das nicht.
Verantwortung übernehmen heisst auch nein sagen und Einfluss nehmen.Mir tut der Hund leid und Du tust mir auch leid, Du wurdest in eine ganz ganz blöde Situation gebracht.
-
Hey
ich find's enorm übergriffig, blöd, dumm und anmassend von den Eltern, dem Kind - egal! wie alt es ist! - einen Hund aufzuzwingen.
Wenn Du den Hund nicht willst, ruf den Züchter an. Du bist volljährig
Du musst das nicht.
Verantwortung übernehmen heisst auch nein sagen und Einfluss nehmen.Mir tut der Hund leid und Du tust mir auch leid, Du wurdest in eine ganz ganz blöde Situation gebracht.
Du hast ja recht, in diese Situation habe ich mich selber gebracht ich dummer junge..Nunja ich wusste das ein Welpe viel Arbeit ist sber ich hätte nie gedacht das das mich so stresst. Vermutlich weil ich auch alleine bin und meine Eltern vermisse hat es sich verschlimmert. Des Ding ist das ich mich halt zu viel stresse oder keine ahnung bin halt müde aber ich hab komischer weise auch kein Hunger und fühle mich komisch und der Welpe spürt das ja auch.
-
Wieso Du? Du hast das Hundchen zum Geburtstag geschenkt bekommen - da kannst jetzt echt nix dafür.
Oh, Happy Brutzel
Welpen machen müde, sie sind anstrengend und mühsam.
Ich kann gar nicht zählen, wie viele Hundebesitzer vom Welpenblues überrascht werden, damit bist Du wahrlich nicht allein
Hock Dich doch einfach mal auf den Boden, nimm ein Plüschi zu Dir und zock' eine Runde. Wenn der kleine Töffel ins Kabel beissen will (hat das heutzutage noch Kabel?) dann biete ganz ganz schnell das Plüschi anNicht doll spielen, nur ein bissele zum ablenken.
Und plötzlich wird der Kleine bei Dir einpennen und Du kannst spielen.Magst Videos gucken?
Das da wäre was für Dich:[media]https://youtu.be/c77--cCHPyU[/media]
Hör auf zu sagen Du bist ein dummer Junge, das bist Du nicht!
Du suchst Hilfe - das ist alles andere als dumm.
Ich find' Dich ziemlich cool und sympathischSchade sind wir so weit auseinander, ich würde zuuuu gern den Kleinen ein paar Stunden sitten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!