Hund spuckt weißen Schleim nach Gassi
-
-
Wie alt ist Casper? Ist er leistungsfähig und aktiv? Was für ein Hund ist er eigentlich? (gross, schwer, klein, kurznasig, langnasig, etc.)
Kann er Herzprobleme haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist Casper? Ist er leistungsfähig und aktiv? Was für ein Hund ist er eigentlich? (gross, schwer, klein, kurznasig, langnasig, etc.)
Kann er Herzprobleme haben?
Casper ist 1 1/2 Jahre alt. Ja er ist aktiv, ein Yorkie ca. 4kg.
Herzprobleme halte ich für sehr unwahrscheinlich.Ich kann bei seinem Allgemeinbefinden keine Veränderung sehen. Er ist tatsächlich wie immer bis auf, dass er manchmal morgens spuckt. Gestern machte er es, davor die 2 Tage gar nicht, die 2 Tage vor den 2 Tagen
aber schon.
Ich rufe nachher beim Tierarzt an und mache einen Termin.
Er wurde vor 1 Woche auf Trockenfutter umgestellt und irgendwie denke ich, dass es damit zusammenhängt. Könnte es vielleicht ein Reflux sein?
Die ganze Zeit war es nur weißer Schleim, obwohl er draußen Leckerlis bekam. Gestern bekam er, ein paar Meter von der Wohnung entfernt, direkt 2 Leckerlis. Die kamen auch direkt wieder mit raus, also der zeitliche Abstand vom Leckerli bis zum Spucken war 1 Minute. Da war aber sonst nichts, nur weißer Schleim und eben die 2 Leckerlis, er würgte auch nicht.
-
Gestern bekam er, ein paar Meter von der Wohnung entfernt, direkt 2 Leckerlis. Die kamen auch direkt wieder mit raus, also der zeitliche Abstand vom Leckerli bis zum Spucken war 1 Minute. Da war aber sonst nichts, nur weißer Schleim und eben die 2 Leckerlis, er würgte auch nicht.
Megaösophagus?
-
Megaösophagus?
Muss ich googeln
-
Ich habe es mir mal durchgelesen. Es klingt für mich eher nicht danach. Es ist ja ausschließlich morgens nach dem Gassi. Egal wie viele Leckerlis und Essen er am Tag bekommt, es tritt nur morgens auf.
-
-
Ich würde mir in dem Fall ja nicht unbedingt die Diagnose ergoogeln, sondern lieber zum Tierarzt gehen ...
-
Dann würde ich zum Tierarzt fahren, da würde ich gar nicht weiter drum herum überlegen. Der Tierarzt soll in den Hals schauen, dann weiß man vielleicht schon mehr.
-
Also Nüchternerbrechen ist bei Lola gelblichet Schaum, kein Schleim.
Und um Erbrechen zu können, frisst sie dann vorher Gras. Hatte ich auch nach der Umstellung auf Ausschlussdiät, weil das vermutlich schneller durchrutscht.Aber Schleim und weiß klingt nicht danach.
-
Über Megaösophagus bin ich jedenfalls wieder auf den Begriff Regurgitation gekommen, der wollte mir nicht mehr einfallen.
-
Also Nüchternerbrechen ist bei Lola gelblichet Schaum, kein Schleim.
Das kann unterschiedlich sein; wenn meine Hündin Nüchternerbrechen hatte, war das meistens in der Frühe gegen zwei Uhr. Und dann kam weißer Schaum, oder Schleim, kein Futter, kein Gras.
Ihr Magen lief eindeutig leer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!