Hund spuckt weißen Schleim nach Gassi

  • Ich habe einen Termin beim TA gemacht. Am Donnerstag schaut er sich Casper an.

    Ich wollte auch keine Diagnose ergoogeln, aber schon wissen, um was es sich da handelt.
    Ich glaube auch nicht, dass er Zwingerhusten oder Megaösophagus hat. Er hustet ja nicht, er öffnet einmal sein Mäulchen, spuckt es aus und das wars. Das passiert auch nur morgens nach dem Gassi und sonst gar nicht.

    Ich vermute, dass es vielleicht wirklich Halsschmerzen sind oder vielleicht auch vom Magen (Magen zu lange leer) kommt, mal sehen.

    Heute Morgen bekam Casper jedenfalls ein paar Leckerlis von mir, damit der Magen nicht leer ist. Auf der Gassirunde gab es auch ein paar, nach dem Gassi gab es dann essen. Casper hat nicht gespuckt.

    Er isst allerdings das Nassfutter sehr zaghaft und auch das Trockenfutter will er lieber so klein wie möglich, daher tippe ich eher auf Halsschmerzen. Es war ja auch in den letzten Tagen plötzlich wieder kälter und nass.

    Am Donnerstag werde ich es dann wissen. :smile:

  • Das kann unterschiedlich sein; wenn meine Hündin Nüchternerbrechen hatte, war das meistens in der Frühe gegen zwei Uhr. Und dann kam weißer Schaum, oder Schleim, kein Futter, kein Gras.
    Ihr Magen lief eindeutig leer.

    Aha. Gut zu wissen, meine Recherchen hatten da nichts mit Schleim ergeben.

  • Er isst allerdings das Nassfutter sehr zaghaft und auch das Trockenfutter will er lieber so klein wie möglich, daher tippe ich eher auf Halsschmerzen. Es war ja auch in den letzten Tagen plötzlich wieder kälter und nass.

    Das wäre dann übrigens Zwingerhusten. ;)

    Solange wie das jetzt schon geht, würde ich den Hund bis zum Tierarzttermin schonen. Heißt, keine Spaziergänge, Ruhe und Wärme.

  • Das wäre dann übrigens Zwingerhusten. ;)
    Solange wie das jetzt schon geht, würde ich den Hund bis zum Tierarzttermin schonen. Heißt, keine Spaziergänge, Ruhe und Wärme.

    Hm ok. Habe mir Videos auf YouTube angesehen, Casper macht dabei gar keine Geräusche. Egal, ich werde es nicht rausfinden, morgen geht es ja zum TA.

    Direkt nach dem Aufstehen gab es wieder 2 Hundekekse für ihn, beim kurzen Gassi dann andere Leckerlis und bei seinem Platinum Trockenfutter hat er heute auch wieder größere Brocken gegessen. Er hat heute auch nicht gespuckt.

    Bin gespannt ob und was morgen rauskommt. Vielleicht war des Rätsels Lösung ja tatsächlich einfach ein kleiner Snack nach dem Aufstehen und andere Leckerlis draußen.

  • Wir waren heute beim TA.

    Casper hatte erhöhte Temperatur und ist wohl verschleimt, hat also einen Infekt. Mein TA meinte, dass es momentan rumgehen würde und es sehr ansteckend wäre.

    Er wollte Casper nichts Fiebersenkendes geben, weil die erhöhte Temperatur auch einen Nutzen für den Körper hätte. Für den Schleim hat er leichte Tropfen bekommen, die er 3x am Tag bekommen soll. Außerdem soll ich ihm Honig anbieten, da er auch helfen würde. Gut wäre Honig regional vom Imker.

    Den Honig habe ich dann noch extra geholt, Casper leckte einmal daran und drehte sich dann angewidert weg. :roll: Ich habe ihm später nochmal Honig angeboten, aber er dreht sich direkt weg. Also kein Honig.

    Die Tropfen leckt er auch pur ohne Probleme.

    Ich soll Casper nicht aufpushen also kein Bällchen werfen oder ähnliches.

    Der Chip wurde dann auch noch kontrolliert, er sitzt da wo er soll und die Nummer stimmt auch (ich hatte das zuvor nie kontrollieren lassen).

    Nach den Zähnen wurde auch kurz geschaut, sie sehen sehr gut aus.

    Kennt jemand noch Hausmittelchen, die Casper etwas unterstützen könnten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!