Einer oder doch gleich zwei? Geschwister, Rüden

  • wieso hat der Züchter noch zwei Hunde mit 7 Monaten abzugeben? Da werde ich sofort hellhörig in Bezug auf Krankheiten und/oder Problemen

    Ich rate auch absolut davon ab zwei zu nehmen. Du wirst als Anfänger definitiv mit einem pubertären Bulldog ausgelastet sein

  • Mich würde ja interessieren, warum ihr als Anfänger gleich zwei Hunde halten möchtet.
    Und warum im Juli dann ein 7-monatiger OEB?

    Völlig unabhängig von Rasse, Verwandtschaft, Alter solltet ihr euch der Baustellen bewusst sein, die dich ergeben KÖNNEN, wenn man nicht rechtzeitig mit korrektem Blick und angemessenem Verhalten reagiert.
    Ich spreche hier zB von Rudeldynamik oder von Ressourcenverteidigung. Erziehung, Haltung, Management zweier Hunde ist meiner Ansicht nach nicht anfängergeeignet.

    Darum stimme ich den anderen zu: nimm einen Hund, lerne den kennen mit all seinen Macken und Eigenheiten (jeder Hund hat welche) und dann, wenn er dich nicht mehr überraschen kann, denke über einen Zweithund nach, wenn es noch passt

  • Bei mir leben seit über 30 Jahren Hunde im Haushalt, auch mal 3 gleichzeitig. Ich bin in einem Verein und betreibe Hundesport. Außerdem bin ich im Tierschutz engagiert. Was mir nie in den Sinn käme wäre das mit dem ihr gerade liebäugelt. Nicht mal bei einer Rasse die mehr WILL TO PLEASE hat.
    Ich würde mir wahrscheinlich nicht mal einen Junghund mit 7 Monaten antun, es sei denn ich kenne ihn und weiß woher er kommt. Entweder zieht hier ein Welpe ein oder ein erwachsenes Tier (älter als 1,5 Jahre) das ich vorher kennenlernen kann.
    Letztendlich müsst ihr das entscheiden, aber ich denke mit einem Hund von 7 Monaten seit ihr völlig ausgelastet. Ich hoffe für euch nur das dieser Jungspund schon ein wenig Erziehung genossen hat. Schaut wie ihr mit einem klar kommt und wartet mit dem Zweithund bis ihr euch sicher seit.

    LG Terrortöle

  • Erstmal danke für die deutlich einstimmige Aussage. NICHT SINNVOLL!
    Also ist der ursprüngliche Gedanke wohl der sinnvollste. Einer und dann mal sehen wie es läuft.... :hundeleine04:

    Das mit dem Juli hat nichts mit dem Züchter zu tun. Das liegt an uns, da ich im Juli erst mehrere Wochen Urlaub habe.

    Warum aus dem Wurf von 6 Welpen noch einer unvermittelt ist, kann ich auch nicht sagen. Finde ich aber nicht ungewöhnlich, wenn man online stöbert findet man genug weitere Beispiele dafür.
    Ich gehe persönlich nicht immer gleich vom schlechtesten aus, das verdirbt die Objektivität xD
    Da wir beim persönlichen Besuch beim Züchter nur positive Eindrücke und Papiere gesehen haben, erachte ich den einen nur als Zufall.

    Gruß und Danke

  • Ich kann es ein klein wenig verstehen - wir waren von Lucys Geschwistern und den Interaktionen zwischen ihnen auch total begeistert und hätten ihr Brüderchen (der sich bei meinem Mann total eingeschleimt hat :D ) am liebsten auch noch mitgenommen.
    Ging zwar sowieso nicht, weil er schon vergeben war - aber dieses Gefühl von "ooooh - und DEN nehmen wir auch mit nach Hause" hatten wir trotzdem ;)


    Aber unabhängig davon, dass man da manchmal von seinen Gefühlen überrannt wird, ist es - wenn man dann irgendwann wieder klar denken kann ;) - schon sehr, sehr schwierig mit Wurfgeschwistern in diesem Alter.

    Ein sehr wichtiger Punkt ist natürlich, dass es sein kann, dass die beiden sich als erwachsene Hunde überhaupt nicht mehr verstehen.
    In der Natur würde dann mindestens einer der beide Hund abwandern - das geht bei unseren Haushunden aber ja natürlich nicht.


    Was ich auch noch ganz wichtig finde:
    Man muss einfach auch bedenken, wie viel ein Hund im Krankheitsfall kostet.
    Für den Hund, den wir vor Lucy hatten, hatten wir innerhalb der letzten 2 Lebensjahren einen sehr hohen 4-stelligen Betrag an TA-Kosten.
    Wir haben das natürlich gerne für unsere Maus bezahlt.


    ABER:
    Wenn ich daran denke, dass ich zwei Hunde in diesem Alter gehabt hätte, die dann vielleicht relativ zeitgleich so hohe TA-Kosten verursacht hätten...
    Je nach Einkommen und sonstigen Verpflichungen (Haus, Miete o.ä.) kann das dann schon mal eng werden...
    Ich denke, diesen Aspekt sollte man schon auch berücksichtigen.


    Natürlich können auch beide Hunde gleichzeitig krank werden, wenn die Hunde vom Alter her 3-4 Jahre auseinander liegen.
    Und natürlich können auch junge Hunde krank werden und andererseits gibt es auch Hunde, die sehr gesund alt werden - aber ich habe bei sowas immer den "Worst-Case" im Hinterkopf.

  • Wir haben Wurfgeschister und ich würde es tatsächlich auch wieder machen.
    Allerdings würde ich vieles anders machen und wesentlich mehr Alleine-Zeit und Alleine-Erziehung einplanen.

    Ein Welpe zu einem erwachsenen, "fertigen" Hund dazu ist bestimmt wesentlich stressfreier.
    Viele unserer Baustellen hätten wir dann wohl nicht (bzw. zumindest nicht in der Ausprägung).

  • Super interessant hier so viele Meinungen zu Wurfgeschwistern zu hören! Ich hatte darüber bei meinem jetzigen Hund auch nachgedacht und es dann gelassen, weil mir auch viele Leute davon abgeraten haben. Ich bin gespannt wofür die dich entscheidest!


    ______________
    Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.

  • Wir haben hin und wieder den Bruder unserer Kleinen hier zum sitten....die "Zwerge" sind jetzt 4 1/2 Monate...
    Mal übers Wochenende ist das ja noch ganz ok....die beiden Hunde sind so unterschiedlich im Charakter, dass sie sich ab und an mal ganz gut tun.
    ABER....immer und täglich würde ich am Rad drehen und das nicht zu knapp. Die Beiden stacheln sich gegenseitig auf. Ich bin dann immer dabei, die Hunde einzeln zu beruhigen, ansonsten ist 20 Std. Party am Stück.
    Läuft einer ordentlich an der Leine, hat der Andere keine Lust dazu und zieht den jeweils anderen am Ohr oder zwickt in den Hals...also ist auch beim Gassigehen nur Management gefragt.
    Ich sags mal so...mit Wurfgeschwistern brauchste keiner geregelten Arbeit nachgehen, da biste froh, wenn die zur Ruhe kommen und du dich entspannt zurücklehnen kannst....für 10 Minuten oder so. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!