Hundesport, was bevorzugt ihr?
-
-
Ich mache mit meinen DSH IGP-Sport und mit der Hündin zusätzlich noch Agility - uns macht alles, was zu diesen Sportarten gehört Spass
egal ob Fährte, Unterordnung, Schutzdienst oder durch einen Parcours flitzenUnd, meine DSH wird beim Agility auch aufgewärmt, aber ganz bestimmt nicht gepuscht, sie soll sich konzentrieren (schnell ist sie eh)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesport, was bevorzugt ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit allen, die laufen können:
Zughundesport.Weil es allen Spaß macht und sie gern als Gruppe arbeiten.
-
Ich hab mit meinem großen typische Hundeschulsachen gemacht und bin mit ihm so für mich im Dummy gelandet, das aber ob seiner Art nicht in ner Gruppe. Turniere dürften wir eh nicht starten.
Daher bin ich dann mit ihm beim Rally Obedience gelandet, er lässt sich einfach für alles begeistern, Hauptsache was mit Frauchen. Hab das erst privat für mich gemacht und mir dann als es bekannter wurde einen Verein gesucht. Da sind wir auch ein paar Turniere gelaufen. Da der Hund da aber jetzt auch angefasst werden muss ist das, neben seinen Gebrechlichkeiten, nichts mehr für ihn. Privat machen wir da noch ein paar Übungen, alles etwas genauer als gefordert, den mich persönlich stört das 'lockere' im RO.Mein Springer ist u.a. für die Dummyarbeit eingezogen
Jedes mal wenn ich auf Turnieren war oder mir Trainings/Seminare angesehen hatte packt es mich einfach. Ich mag es einfach außerhalb eines Platzes oä was zu machen, die Aufgaben gefallen mir total gut. Jedes mal wenn ich draußen bin denk ich hier könntest du das und das voll gut machen. Ich freu mich wenn das Mini soweit istWie ich auf beides gekommen bin weiß ich gar nicht mehr so genau.
Hab ich bestimmt übers Netzt gefunden. Man schaut da ja so einiges
-
Ich mache Obedience und IPO mit meinen Pudeljungs. Wobei meine Liebe vorallem der Friemelarbeit im Obedience gilt. Gibt nichts Schöneres als eine perfekte und harmonische Fussarbeit. Dazu dann beim Obe die vielfältigen Anforderungen an den Hund.... schon geil.
IPO macht einfach irre Spaß wenn man sieht wie natürlich es für die Hunde ist, wie sie aus sich rausgehen können, wachsen können und dann hinterher einfach nur sauzufrieden sind. UO find ich persönlich jetzt langweilig und auch immer etwas lasch bewertet aber man darf eben nicht vergessen dass da ja noch zwei andere Sparten zu trainieren sind. Mit Farinelli werdenich in dieser Sparte nichts reissen, wahrscheinlich werden wir viellicht nie eine Prüfung laufen aber er hat Spaß dran und ich auch und es tut uns gut als Team. Mit dem DSH-Mali-Mix eines Freundes den ich da führe ist das einfach eine verdammt geile Sache. Der macht das nicht nur aus Spaß sondern weil es getan werden muss.
-
Wir, d.h. ich und mein erster Hund, haben früher (oh Gott, das klingt so alt
) Agility gemacht, dann aber einige Jahre ohne Auto am Ar...m der Welt gewohnt, wo's keine Trainingsmöglichkeiten gab. Nach dem Umzug hätten wir theoretisch wieder die Möglichkeit gehabt, verschiedene vernünftige Trainingsmöglichkeiten zu erreichen – aber entweder ich war "pingeliger" geworden oder der Sport hat sich in der Zwischenzeit verändert, auf jeden Fall hab' ich keinen Spaß mehr daran.
Stattdessen sind wir (mittlerweile mit dem Zweithund) nun schon seit Längerem bei ZHS und Rally Obedience gelandet. Für den Hund ist's die perfekte Mischung aus körperlicher und mentaler Anstrengung, Abwechslung und Routine, Spaß haben und Ziele setzen – das passt so einfach prima zu ihm; und ich hab' auch eine Menge Freude damit.
-
-
Stimmt ZHS gibts hier auch noch mit einem Teil der Hunde ..
-
Ich habe mit Dakota die üblichen Hundeschul-Übungen gemacht, wir sind dann recht schnell bei Apport'spielen' geblieben, die sich rasch an den Übungen aus dem Dummysport orientierten. Das macht mir einfach sehr viel Spaß. Zwischendurch haben wir Rally Obedience gemacht, das findet Dakota auch prima - wie alles, was entsprechend belohnt wird. RO finde ich privat große Klasse, um die Grundlagen der Unterordnung zu üben und als Beschäftigung für den Alltag. Einfach Schilder würfeln und loslegen, das ist gut. Tuniermäßig ist es für Dakota nichts, andere Hunde, andere Menschen, anderes alles - aber das macht nichts.
Den Anspruch in RO finde ich auch recht niedrig, insbesondere aber in den unteren Klassen, dafür aber eröffnet es ganz, ganz vielen den Hundesport und das finde ich wiederum toll.
Mit Pepper trainiere ich im Dummybereich, da wollen wir auch tatsächlich auf Prüfungen starten und es macht uns beiden unheimlich viel Spaß. Da uns UO auch sehr viel Freude bereitet, werden wir in Richtung Obedience weitergucken, ohne aber riesige Träume zu haben.
Interessieren würde mich auch Longieren oder Fährtenarbeit.
-
Ich mache mit beiden Rally O. Mittlerweile haben wir alle Klassen durch und widmen uns jetzt der Seniorenklasse
Wir haben alle Spaß daran. Wir trainieren in einem Verein.
Ich bin eh jemand dem.so ziemlich alles gefällt.
Zusätzlich mache ich mit Diego hauptsächlich Hoopers Agility seit Anfang des Jahres. Patty hoopert mal aus Spaß mit.
In der Hobby Gruppe haben wir alle 6 Wochen ein anderes Thema. Je nach Thema mach ich da mal mit Diego oder Patty mit.
-
Ich habe Gebrauchshunde, also machen wir IGP.
Weil es mir Spaß macht und für den Hundetyp einfach am Besten passt.Bevor mein alter Rüde einzog, wollte ich auch mal was anderes machen, die neuen Sportarten probieren.
Wir haben uns Agility angeguckt, Obedience, Flyball... ja, war ganz nett, aber unterm Strich konnte uns nix halten und es hat auch nicht wirklich gepasst, weder zu den Hunden, noch zu mir.Deshalb bleiben wir beim IGP und das ist gut so.
-
Oh, das klingt alles so toll! Da hab ich gleich Lust mal alles auszuprobieren! Vielleicht mach ich das sogar
Ich hatte mal kurz überlegt, Nasenarbeit oder Mantrailing mit Dexter zu machen, wobei ich denke, dass Mantrailing ihm besser gefallen würde. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Ich hab mal mit einer Frau, die ich beim Spaziergang getroffen hab, über Dummyarbeit geredet. Sie hat so davon geschwärmt, wie sehr es ihr und ihrem Hund (Vizsla) Spaß mache und ich meinte dann aus Spaß, dass ich und Dexter Dummy auch mal ausprobieren sollten wenn es so toll sei. Daraufhin hat die Frau schnell den Kopf geschüttelt. “Das ist eigentlich nur was für Jagdhunde”Da hab ich dann gestutzt. Habs mir aber verkniffen zu sagen, dass jede Hunderasse diesen Hundesport treiben kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!