Working bzw Show Typen

  • Klar, spielt das Gebaeude eine Rolle. Aber...wenn man dann sagt 'das Gebaeude ist ja wichtig fuer die Arbeit', dann sollte man das halt auch durchsetzen. Wenn ich unsere Foenfrisuren anschaue, dann sind die nicht mal mehr in der Lage raumgreifend zu laufen. Das erlaubt ihr Gebaeude nicht mehr! Und dennoch kackt (sorry) so gut wie jeder Leistungshund gegen sie ab auf Ausstellungen.

  • Wenn man sich eine triebige AL anschafft, wie wirklich arbeiten will und dafür lebt, ist es doch schön, wenn man das Halter fördert und den Hund entsprechend beschäftigt.

    Absolut!

    Es lässt sich absolut nicht einrichten und/oder man ist nicht willens, sich praktisch wie theoretisch mit der Arbeit, für den der Hund da ist, zu beschäftigen, dann

    ... dann sollte man sich eventuell einfach nach einem Hund umschauen, der für genau das gemacht ist, was man dem Hund bieten kann. :rollsmile:

    Das Wesen der Hunde wird doch maßgeblich durch ihren Job geprägt. Wenn der Schäferhund nicht mehr beißt und der Labrador nicht mehr ruhig warten kann, dann sind die Rassen an die Wand gefahren. :mute:

  • Klar, spielt das Gebaeude eine Rolle. Aber...wenn man dann sagt 'das Gebaeude ist ja wichtig fuer die Arbeit', dann sollte man das halt auch durchsetzen. Wenn ich unsere Foenfrisuren anschaue, dann sind die nicht mal mehr in der Lage raumgreifend zu laufen. Das erlaubt ihr Gebaeude nicht mehr! Und dennoch kackt (sorry) so gut wie jeder Leistungshund gegen sie ab auf Ausstellungen.

    Ich stell mir ja gerade die Frage, ob z.B. Hasenpfoten, weniger Winkelungen bzw. steilere und geringere Knochenstärke tatsächlich der Leistung so zuträglich sind. Ich denke ja eher nicht, trotzdem sieht man das bei vielen Leistungshunden :denker:

  • Optik ist nicht nur unnütz. Schließlich muss man die Rassen ja unterscheiden können und manches macht einfach Sinn, z.B. nicht zu viel weiß beim Border Collie, gute Winkelungen, korrekt eingesetzte Augen, ein Scherengebiss, ein funktionales Fell usw. Ja es wird bei einigen Rassen sehr übertrieben und manches ist sicher nicht praktisch für den Hund, aber für eine gute Arbeitsleistung ist auch ein ausgewogener Körperbau wichtig.

    Aber bei manchen Rassen wurde die ursprüngliche Optik (in den SL) die nützlich war tw doch sehr aus den Augen verloren (Spitz, Sheltie, z. B. beim Fell), molosser bei der Größe oder Frenchies und möpse beim Gesicht.
    Diese "schönheitsextreme" und das verlieren der Funktionalität finde ich besorgniserregend :ka:

  • Absolut!

    ... dann sollte man sich eventuell einfach nach einem Hund umschauen, der für genau das gemacht ist, was man dem Hund bieten kann. :rollsmile:
    Das Wesen der Hunde wird doch maßgeblich durch ihren Job geprägt. Wenn der Schäferhund nicht mehr beißt und der Labrador nicht mehr ruhig warten kann, dann sind die Rassen an die Wand gefahren. :mute:

    Ich verstehe gerade nicht, was mit dem Post sagen willst?
    Dass man sich keine SL holen sollte? Dass SL komplett überflüssig sind und eliminiert gehören? Dass jemand, der nicht wirklich mit dem Hund arbeiten möchte, einen Havaneser (z.B.) haben sollte?
    Verstehe es gerade wirklich nicht so. Wenn du es so meint, wie ich geschrieben habe, dann haben wir einfach verschiedene Standpunkte.

  • Dass SL komplett überflüssig sind und eliminiert gehört? Dass jemand, der nicht wirklich mit dem Hund arbeiten möchte, eine Havaneser haben sollte?

    Tatsächlich finde ich, dass man aus Arbeitshunden keine Couchpotatoes züchten sollte und die Hunde wenigstens annähernd in ihrem Aufgabenbereich bestehen sollten. In jeder Hinsicht übrigens - der hibbelige, winselnde Labrador ist genauso "falsch" wie die trampelige, stumpfe Tonne dem jeglicher Arbeitswille fehlt. Dazwischen gibt es ganz viel und das ist mAn gut so.

    Der Labrador ist als Familienhund so beliebt geworden, weil die Eigenschaften, die er bei der Arbeit braucht(e) auch im Alltag so angenehm sind. Nicht umgekehrt...

  • Tatsächlich finde ich, dass man aus Arbeitshunden keine Couchpotatoes züchten sollte und die Hunde wenigstens annähernd in ihrem Aufgabenbereich bestehen sollten. In jeder Hinsicht übrigens - der hibbelige, winselnde Labrador ist genauso "falsch" wie die trampelige, stumpfe Tonne dem jeglicher Arbeitswille fehlt. Dazwischen gibt es ganz viel und das ist mAn gut so.

    Okay, dann hab ich's richtig verstanden. :rollsmile:
    Dann sehen wir den Punkt, zumindest bis zu einem gewissen Grad, unterschiedlich.

  • Ich stell mir ja gerade die Frage, ob z.B. Hasenpfoten, weniger Winkelungen bzw. steilere und geringere Knochenstärke tatsächlich der Leistung so zuträglich sind. Ich denke ja eher nicht, trotzdem sieht man das bei vielen Leistungshunden :denker:

    Was sind denn Hasenpfoten? Bei uns wollen sie Katzenpfoten und die machen Sinn.
    Ich kenne keinen Leistungshund bei meiner Rasse, der einen leichteren Koerperbau hat als unsere Showhunde. Selbst Kalle nicht und der hat schon einen leichten Koerperbau (wobei das in seiner Situation wirklich gut ist) ;)
    Steilere Winkelungen haben hier die Schoenheitslinien.


    Ich finde, vom typischen Koerperbau her sind Leistungsbelgier perfekt fuer den Einsatz als Diensthund und das ueber einen langen Zeitraum.

  • Ich persönlich bin ja bei einer meiner Rassen - dem Border Collie - eigentlich ganz angetan von der optischen Vielfalt. Also, die natürlich nach der Arbeitsleistung und der Gesundheit. Ich finde es schade, dass man im Showgeschehen genau diese Vielfalt beseitigt ...

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!