Working bzw Show Typen

  • Wobei der DSH ja eh anders gerichtet und gefuehrt wird. Das waere ohne eigene Ausstellungsordnung gar nicht machbar. Allein das Theater aussen ist fuer alle Hunde die nach VDH-Ordnung gerichtet werden, verboten ;)

  • Wow so einfach wie Ausstellen zu sein scheint, müsstet ihr ja nur Multichampions haben, die überall absahnen und sich unter Hunderten von gezeigten Hunden präsentieren als hätten sie nie was anderes gemacht.
    Ach ne, das hat euer Hund ja nicht nötig. Der ist zu krass dafür :pfeif:

    Erinnert mich an diverse Pseudo-Sporthunde, die keine einzige Prüfung gelaufen sind, weil sie zu krass sind und es nicht nötig haben ;)

    Ne mal ernsthaft, war klar, dass irgendwann solche Argumente kommen und eine nette Diskussion kaputt machen.

    In der Tat sehe ich eine ganze Reihe von schlecht trainierten, schlecht gepflegten und ängstlichen oder aggressiven Hunden ohne Ausdruck auf den Ausstellungen, die nicht mal die 3min stehen können.
    Grade die, die "nur mal die 2 Ausstellungen für die ZZL" brauchen.

  • Bei mir auch vorbeigeschossen.... meiner hat sich prima benommen und war völlig entspannt...
    Sowohl in Dortmund in der Halle, als auch auf der Wiese mitten im Wald.
    Und Dortmund hätte er nicht gebraucht.

  • Ich habe einen SL-Goldie und würde mich auch immer wieder für SL entscheiden, egal welche Rasse. Ein solcher Typ Hund passt besser in mein Leben, ich mag den Charakter super gern. Da ich mit meinem Hund nicht arbeiten möchte oder sehr viel Zeit in die Auslastung in Form irgendeines Hundesports stecken will, wäre eine AL bei mir völlig falsch, selbst wenn ich total gern eine haben würde. Dazu kommt bei mir noch, dass mir SL auch optisch einfach deutlich besser gefallen. Speziell bei den Goldies - ich mag stämmigere Hunde lieber als Spargeltarzane, ich liebe helle Hunde, weswegen mir die Goldies in weiß-creme bis semmelgelb/Gold einfach total zusagen. Viele AL sind für mich nicht golden, sondern das Fell geht total ins Rötliche rein, was mir einfach nicht so gut gefällt.
    Natürlich gibt es auch SL, die es völlig übertreiben, extrem kurzbeinige Hunde, breiter als hoch - das find ich dann auch zu krass. Aber so eine richtige Showlinie ist einfach: :herzen1:

    Ich kann immer nicht so verstehen, warum so arg abfällig und schlecht über SL geredet wird. Dass es nicht jedermanns Typ ist, ist ja keine Frage. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es bei manchen nur noch darum geht, wie "spritzig", "schnell", "triebig" ein Hund ist und wie gut er sich für die Arbeit eignet. Und im Umkehrschluss sind alle doof, die den Typ weniger spritzig einfach super finden.
    Naja, wie dem auch sei, hier jedenfalls spricht ein SL-Fan. :herzen1: :D

    PS: Ich find's aber natürlich auch mega beeindruckend, "spritzige" Hunde beim Arbeiten zu sehen. Der absolute Hammer! Aber für mich, für meine Hundewahl, spielt Spritzigkeit und Arbeitswille keine Rolle. Ich bin mit einem bisschen trödeligen, verträumten Exemplar glücklicher. :D

  • ich habe meinen Jungspund letztes Jahr im Oktober im Alter von knapp 10 Monaten ausgestellt. Noch nie im Leben hatte ich vorher auch nur als Zuschauer ei e Hundeausstellung besucht. Jo, und dann standen wir da. Untrainiert und unbedarft. Aber motiviert |) . Der Richter war super nett. Er hat uns gesagt, was wir machen sollen. Meine ebenso unbedarfte Freundin durfte ihm am Rande des ganzen ein Spielzeug zeigen, dass er richtig steht und das Publikum hat sich köstlich amüsiert. Fazit: ein SG mit Platzierung, der Hund sei super, aber sehr schlecht präsentiert. Das stimmt. Absolut. Ohne Training kein Blumentopf. Das ist auch voll OK so.

    Bei meiner Rasse gibt es kein Bürsten oder Föhnen, auch werden nicht mit der Pinzette Härchen gezupft oder ähnliches Gedöns. Showlinie existiert nicht. Die ZZL erfolgt über gänzlich andere Paramater. Schön ist es trotzdem, wenn der Hund ein vz bekommt. Meiner hätte es verdient, aber mit mir als Fraule wird das vermutlich schwierig, da aus mir niemals ein echter Aussteller wird. Wir wohnen diesbzgl. Auch in einer blöden Gegend. Die Wege sind einfach sauweit zu den Ausstellungen :flucht: .

    Herzliche Grüße
    Linelaika

  • Das weiß ich, dass man es im ISDS nicht braucht.

    Ich frag mich nur wieso man überhaupt mitdiskutiert, wenn man kein Gespräch auf Augenhöhe sucht.

    Achso, ich dachte ja es ginge hier um die Unterschiede von Hunden, die nach Aussehen und denjenigen, die nach Arbeitsleistung selektiert werden. Habe ich dann wohl falsch verstanden, dass es hier nur um Showhunde gehen soll. Da bin ich dann in der Tat komplett falsch hier.

  • ich denke es kommt bei dieser Diskussion ja auch letztendlich auf die Rasse selber an. Bei uns ist die Arbeitsleistung entscheidend, neben natürlich entsprechenden gesundheitlichen Voraussetzungen, wesenstest und Ausdauerprüfung.

    Schaden tut es ja trotzdem nicht, wenn der Hund schön aussieht und dem Rassestandard entspricht. Daher gibts zuchtschauen, da kann man sich ja mal präsentieren. Und eine Formwertbeschreibung gibts auch...

    Herzliche Grüße
    Linelaika

  • Ich kann immer nicht so verstehen, warum so arg abfällig und schlecht über SL geredet wird.

    Ich kann dir sagen warum ich persönlich das Konzept nicht mag.
    Ich finde Optik ist das letzte worauf bei einer Zucht geachtet werden sollte. Eine Zuchtlinie die das dann als oberste Priorität sieht, wo es wichtig ist, dass der Hund schön dressiert läuft und richtig mit dem Schwanz wackelt stößt auf maximales Unverständnis meinerseits. Ich sehe in dem geposteten Video auch keine schön laufenden Hunde, sondern nur wie das HB hoch gezogen wird, damit ja der Kopf stolz erhoben ist. Das wirkt einfach... falsch.
    Dazu noch die Auswüchse die dieses Konzept dann bei gewissen Rassen herbeigeführt hat....
    Und ich verstehe nicht wozu das auch bei Arbeitsrassen getrieben werden muss. Bei Begleithunden kann ich ja noch halbwegs einen Sinn sehen, aber so...

    Wäre es nicht Showlinie, sondern Gesundheitslinie oder Allround-Linie (wo auf Gesundheit, Wesen und Optikerhalt gezüchtet wird, vorzugsweise in der Reihenfolge) oder was weiß ich, dann wäre es absolut okay. Gibt ja auch genug die wirklich so züchten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!