Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit
-
-
Oh Gott, da denk ich, fassungsloser könnte ich nicht werden und dann haut die TE nur noch größeren Mist rein. Unfassbar.
Und von “jeder hat geschrieben“ sind wir hier gaaaanz weit entfernt!
Du selektierst hier aus den Posts nur das 1% Positive und raffst den Rest überhaupt nicht. “wenn er sich nicht ändert“ - Oh Gott. Ey!er ist völlig normal - du bist diejenige, die völlig daneben ist. Ergo bist du diejenige, die sich ändern muss. Oder den Hund abgeben. Was soo viel sinnvoller wäre, denn zu dem anderen bist du ja wie es scheint absolut nicht bereit. Das mag okay sein, aber lass den Hund doch nicht so drunter leiden. Das ist absolut falsch verstandene Tierliebe, das ist purer Egoismus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.Finde den Fehler.....
Es geht nur um den Hund. Er hat nicht darum gebeten von Dir erworben zu werden. Man erzählt dir seit 38 Seiten in allen Tonlagen wie ein Akita ist und was für Eigenschaften er hat.
Er wird niemals Lassie sein und auch nicht Hachiko.
Er wird ein ernsthafter Akitarüde, der mit Hunden nicht viel am Hut hat. ER wird immer Voraussicht und Umsicht brauchen in seiner Führungen und in dem Händling.
Du siehst nur, wie lustig es ist mit Deinen Freunden und deren Hunden abzuhängen..... das geht mit einem Akita aber nicht.
Gezüchtet wurde er zur Jagd und für Hundekämpfe. Er ist ein Einzelgänger und nicht ne Juchhu ein anderer Hund Stimmungskanone wie ein Goldie oder Labbi ( wobei es auch da große Ausnahmen gibt)
-
Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.Genau das.
Du hast nicht nur nichts begriffen, Du bist weit davon entfernt, das zu wollen
Aber Du hast die Macht das zu ändernSchade für Deinen Hund - und wiedermal ein Beweis dafür, dass Vermehrer nicht zu unterstützen sind denn ein ordentlicher Züchter, der sich Gedanken um seine Welpen macht, hätte niemals einen seiner Akitawelpen in so eine Situation gegeben.
Uff. -
Er wird sich nicht anpassen, nicht dir zuliebe und nicht, weil du es von ihm erwartest.
Er wird immer ein ernsthafter Hund sein, der keinerlei Kontakt wünscht.
Und weil es Menschen wie dich gibt, die meinen, die Hunde müssten sich doch anpassen, obwohl die Hunde es nicht können, gibt es immer wieder so traurige Fälle wie deinen Boomer.
Unbedacht angeschafft und jetzt ist der Halter nicht bereit, mit den Konsequenzen der Anschaffung zu leben.
Es gibt viele Hunde, die für ein Leben, wie du es führst, geeignet sind und es gibt genau so viele, die sich nicht dafür eignen.
Diese Rassen eignen sich nicht für ein Leben in der Stadt, sie werden sich nicht anpassen.
Sie sind seit Jahrhunderten darauf gezüchtet, so zu sein, wie sie sind.
Gib Boomer besser gestern als heute ab- ihm und deinem Umfeld zuliebe.
Du hast es durch deine Dummheit und Naivität verbockt, Boomer und dein Umfeld müssen es ausbaden. -
Und nu bin ich wirklich raus! GsD lebst du weit weg von mir und wir 2/unsere Hunde treffen niemals aufeinander..
Das war mein erster Gedanke.
Solch einen Hund will man absolut NICHT nirgends. Und das Gespann Mensch/Hund erst recht nicht.Natürlich geht es mir auch um meinen Hund.
Das glaube ich nicht!
Es geht dir darum, dass der Hund funktioniert, damit du deiner Freizeitbeschäftigung nachgehen kannst.
Du wolltest einen Hund, der aussergewöhnlich ist, den kein anderer hat. Den hast du. Und verstehst nicht, warum kein anderer in deinem Umfeld solch einen Hund hat. Weil alle andern sich mehr oder weniger besser informiert haben über Rassen....Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Also ist der Hund selbst Schuld? Dann biste ja fein raus, aus der Verantwortung.
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben.
Was ist denn der "Ursprungszweck" eines Akitas deiner Meinung?
Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.
ACH so....
Das ist die Rassebeschreibung eines Akitas?
Der Hund ist richtig gezüchtet, du hast den richtigen Hund für dich gekauft, du hast beim richtigen Hobbyvermehrer gekauft, du hast den Hund richtig erzogen...
Der Hund ist schuld.
Na dann.
Gib ihn ab! -
-
Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.falsch wenn du dein Verhalten nicht änderst wird dein Hund nie glücklich sein ... es ist einfach den Fehler beim Hund zu suchen ... ich hab ne Neuigkeit für dich ... Du bist diejenige die sich ändern muss, Du bist diejenige die für passende Lebensumstände sorgen muss, weil Du bist diejenige die sich entschieden hat einen Akita ins Haus zu holen... und wenn dir das nicht passt, dann sorg dafür dass er in ein Zuhause kommt wo man ihn für genaus das liebt was er ist ...
Du bist kein kleines Kind mehr du bist erwachsen, also handel auch so
-
Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.ja, Hund und Mensch leben Miteinander, arbeiten miteinander und so vieles mehr.
Glückliche Hunde und wissende Halter machen das was sie brauchen und stimmen sich aufeinander ab. Den ein verantwortungsvoller HH sucht sich seinen Hund nach Eigenschaften aus die zu ihm passen.
auch wenn du mit einem trainer arbeitest sehe ich da keinen erfolg. Du bist nicht im mindesten bereit die Bedürfnisse deines hundes zu akzeptieren und dich ordentlich damit auseinander zu setzen.
Wenn er dir was bedeutet such ein kompetentes zu hause für ihn. Und bevor ein neuer hund einzieht, besorg dir eine Zimmerpflanze und informiere dich genauer.
Im zeitalter des Informationsflusses und einer Generation der dieser komplett zur verfügung steht ist das echt traurig
-
Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.Es geht dir NICHT um deinen Hund, sonst würdest du solchen Mist nicht schreiben.
Er ist nicht so, weil er dich ärgern will oder einfach grad keinen Bock mehr auf deinelustigen Hunderunden hat.
Er KANN sich nicht einfach anpassen.
Das ist, WAS ER IST.
Mir tut er unglaublich leid.
Was du von ihm erwartest, KANN er nicht leisten - und das nicht, weil er dumm, böse oder „nicht normal“ ist, sondern weil er genau so ist, wie seine Rasse sein sollte, wofür er gezüchtet wurde.
Das ist so traurig. -
Ich KANN und WILL Boomer nicht zu irgendwelchen Fremden abgeben, wo ich ihn nie wieder sehe. Das werde ich nicht tun. Ich hänge an diesem Hund!
Die einzige Möglichkeit, die ich noch habe wären meine Eltern. Sie wohnen ca. 1 Stunde von mir entfernt am Land. Dort könnte Boomer quasi einen Gnadenplatz bekommen. Er müsste allerdings nur draußen leben, im Garten. Das ist meine Alternative, wenn alles andere schief geht.
Ins Tierheim oder zu Fremden wird er nicht kommen.
Da das aber auch nicht ideal ist, werde ich die Meinung der Trainer abwarten. Ich habe übrigens schon welche angeschrieben, die antworten halt nicht immer innerhalb von Stunden!
-
Ich glaube dir schon lange nicht mehr dass es dir um deinen Hund geht ... es geht um dich und deine Bedürfnisse und sonst gar nichts ...
Für deine Umwelt bete ich dass der Hund nur noch an kurzer Leine und mit gut sitzendem Maulkorb ausgeführt wird ... für den Hund ist das alles nur ganz ganz traurig und tragisch ... armer Kerl ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!