Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit

  • Oh wie ich es hasse, wenn man meine Aussagen auseinander reisst, weil einem nicht passt, was man liest/sich das rauszieht, was einem gefaellt.

    1. ich hab dir ganz klar geschrieben, was da ebenfalls passieren kann
    2. dulden heisst nicht moegen! Es heisst ertragen! Ich dulde in der vollen S-Bahn auch Menschen die mich beruehren, was ich sonst nicht ausstehen kann! Toll finde ich es auch da nicht
    3. dein Hund ist normal! Ein normaler Akita der von dir nicht geregelt wird, weil dir das Wissen, die Erfahrung und das Koennen fehlt. Das dir das fehlt, ist nicht schlimm. Schlimm ist, dass du es nicht einsiehst und an seltsamen Vorstellungen festhaeltst!
    4. Du wolltest diesen Hund! Also sorg gefaelligst dafuer, dass dieser Hund gut lebt! Nicht das was du gerne haettest, sondern was der Hund will und braucht!


    Und nu bin ich wirklich raus! GsD lebst du weit weg von mir und wir 2/unsere Hunde treffen niemals aufeinander..

  • Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

  • Ich gehe nicht davon aus, dass er sie gruselig findet, dass war nur ein Beispiel um meinen Gedankengang nachvollziehen zu können.
    Warum es mir wichtig ist? Weil seine "Freunde",die Hunde meiner Freunde sind, mit denen ich gerne weiterhin Kontakt halten möchte und Boomer da auch irgendwann, irgendwie wieder mit dabei sein kann.

    Boomer ist jetzt den halben Tag alleine wegen meiner Arbeit und dann kann ich ihn schwer nochmal für ein paar Stunden alleine lassen, weil er bei keinen Unternehmungen mehr dabei sein kann!

    das erste Ziel mit einem Trainer sollte vermutlich eher in diese Richtung gehen, dass du deinen Hund an der Kurzen Leine und mit Maulkorb gesichert ohne zu ziehen bei dir führst und ihr so gemeinsam mit anderen spazieren gehen könnt ... Boomer hat sich für die andere Hunde nicht zu interessieren und die anderen haben Boomer in ruhe zu lassen ... wenn das mal über lange Zeit klappt, so dass auch alle entspannt sind, kannst du mit deinem Trainer immer noch kucken ob weitere schritte mit Boomer möglich sind oder nicht ...

  • Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    wieder falsch. Wenn Du dein Verhalten nicht änderst wird er nie glücklich. NICHT DEIN HUND MUSS SICH ÄNDERN SONDERN DUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Oh wie ich es hasse, wenn man meine Aussagen auseinander reisst, weil einem nicht passt, was man liest/sich das rauszieht, was einem gefaellt.

    1. ich hab dir ganz klar geschrieben, was da ebenfalls passieren kann
    2. dulden heisst nicht moegen! Es heisst ertragen! Ich dulde in der vollen S-Bahn auch Menschen dich mich beruehren, was ich sonst nicht ausstehen kann! Toll finde ich es auch da nicht
    3. dein Hund ist normal! Ein normaler Akita der von dir nicht geregelt wird, weil dir das Wissen, die Erfahrung und das Koennen fehlt. Das dir das fehlt, ist nicht schlimm. Schlimm ist, dass du es nicht einsiehst und an seltsamen Vorstellungen festhaeltst!
    4. Du wolltest diesen Hund! Also sorg gefaelligst dafuer, dass dieser Hund gut lebt! Nicht das was du gerne haettest, sondern was der Hund will und braucht!


    Und nu bin ich wirklich raus! GsD lebst du weit weg von mir und wir 2/unsere Hunde treffen niemals aufeinander..

    Ich habe deinen ganzen Beitrag gelesen. Da du aber geschrieben hast, was im besten Fall passieren kann und man nicht immer nur vom schlechtesten ausgehen muss, habe ich dieses Zitat rausgepickt.

    Ja, mir ist mittlerweile bewusst, dass er sie niemals mögen wird. Jeder hier hat geschrieben, dass er lernen kann sie zu dulden und genau das würde mir mittlerweile schon reichen. Er soll sie einfach ertragen und nicht zerfleischen wollen!

  • Also bei aller (mAn angebrachter) Kritik: Wie bitte?? Zum Killer!?

    Ja, manchmal muss man deutliche Worte benutzen, um bei der TE vielleicht eine gewisse Aufmerksamkeit zu erreichen.

    Im übrigen ist es keineswegs abwegig zu vermuten, dass Boomer früher oder später einen Hund umbringen wird, wenn er dazu die Gelegenheit erhält, weil sich sein Frust immer weiter aufbauen wird, grad auch noch durch solche "Aktionen" wie am Baum anbinden.

    Alles Weitere wurde schon gesagt, ich gebe es auf!

  • @Neinauspfui: ich verstehe, dass du verzweifelt bist und nach jedem Grashalm greifst, der sich Dir irgendwie bietet.
    Einfach weil es weh tut, sich von deinem Traum zu verabschieden, so mit Boomer durchs Leben zu gehen, wie du es dir gewünscht hast.
    Dass es schwer ist, sich das einzugestehen.
    Dass es da immer noch in deinem Herzen die Hoffnung gibt auf.... egal wie klein sie auch sein mag.

    Aber bitte nimm von solchen „Eigentherapien“ ganz schnell Abstand.
    Das wird nicht funktionieren.
    Du magst Boomer, hast ihn lieb, willst dieses Leben mit ihm....
    Aber ganz ehrlich? Um welchen Preis?
    Welchen Preis wärst du bereit zu zahlen? Und welchen Preis würdest du von Boomer abverlangen?
    Du bist nicht bereit, auf deinen Komfort zu verzichten, dein Leben umzukrempeln und den Preis dafür zu zahlen, dass Boomer nun mal so ist, wie er ist.
    Aber von ihm forderst du, dass er sich seiner Genetik einzieht, seinen Charakter mal komplett umkrempeln lässt, sich in dein Schema pressen lässt und diesen Preis zahlen soll, damit es passt.

    Ehrlich: das finde ich unfair.
    Fordere nichts von deinem Hund, was du nicht ebenfalls bereit bist, von dir zu geben.

    Bist du bereit, Zeit, Frust, Tränen und Geld mit einem Trainer zu investieren, um zumindest ein bisschen den Druck aus eurer Lage zu nehmen, dein Leben anzupassen und Rücksicht auf Boomers Bedürfnisse und sein Wesen zu nehmen - ok, dann setz dich auch hin und übe dich in Geduld. Denn die wirst du für das Training brauchen.

    Ansonsten seh ich ehrlich gesagt nur, dass du dich mit allen Mitteln über den Charakter deines Hundes hinwegsetzen willst und nicht akzeptieren kannst, dass er ein eigenständiges Individuum ist, dass eine eigene Sicht auf die Dinge in deinem Leben hat.
    Und da werdet ihr so keine Basis finden.

    Also noch mal:
    Durchatmen, Frust und Enttäuschung runterschlucken, Hund ordentlich sichern, Trainer durchtelefonieren und dann weiter gucken.

  • Natürlich geht es mir auch um meinen Hund. Er ist momentan nicht glücklich und wenn er sein Verhalten nicht ändert wird er niemals glücklich sein!
    Heutzutage können nicht einfach alle Hunde ihren Ursprungszweck frei ausleben. Sie sind für das Leben mit dem Menschen gezüchtet worden und müssen sich diesem auch anpassen um ein zufriedenes Miteinander für Hund und Mensch zu schaffen.

    NEIN!
    Wenn du dein Verhalten nicht änderst, wird dein Hund nicht glücklich! Und du übrigens auch nicht...

    Ja, viele Hunde werden nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck gehalten, aber trotzdem muss man diesen bedenken und sich entsprechend anpassen und den Hund entsprechend führen und auslasten.

    Und du hast auch noch einen absoluten Spezialisten. Das ist ungefähr so, als würdest du von einem Autisten erwarten, sich wie ein "normaler" Mensch zu verhalten.

  • Du hast auf 35 Seiten die Meinungen von erfahrenen HH. Du liest nur selektiv oder gar nicht.Oder meinetwegen liest du alles, aber verstanden hast du es nicht.Sonst käme nicht immer wieder ein "Aber, was wäre wenn...."
    Die Leute hier haben keinen Vorteil davon, dir das hier immer wieder geduldig zu erklären.Sie tun das, weil sie das Beste für deinen Hund wollen.Das ist dir völlig egal.

    Offensichtlich hast du in der Zwischenzeit noch nicht mal nach Akita gegoogelt, sonst hättest du von den verschiedensten und seriösen Quellen erfahren, dass mit Boomer alles in Ordnung ist. Er ist so wie er sein soll und er wird so bleiben, es wird sich u.U. eher verstärken.
    Die "Ideen" deiner Freunde oder dir werden es nicht positiv beeinflussen.Weder für dich noch für den Hund.Sind das die Freunde, die dir auch erzählt haben, gute Sozialisierung reiche aus?
    Mir tut Boomer unfassbar leid.Das ist nicht so daher gesagt, es ist wirklich so.
    Du willst, dass er in dein Leben passt. Du willst ein Lebewesen, dass du dir leichtsinnig angeschafft hast ums Verrecken in dein Leben pressen.Völlig egal, was mit ihm ist.Es soll einfach nur für dich angenehm sein.
    Da nimmst du auch in Kauf ihn so sehr zu verkorksen, dass es bei einer Abgabe sehr schwierig werden wird und er einen richtigen Leidensweg vor sich hat.Das siehst du natürlich nicht so.Aber du wirst es noch lernen.Auf Kosten deines Hundes...

    Da tun sich wirklich Abgründe auf.

  • Es war nicht mal meine Idee. Eine meiner Freundinnen hat es mir vorgeschlagen, sie meinte, dass sie irgendwo gehört oder gelesen hat, dass das funktionieren kann. Sie hat einen super sozialen und lieben Sheltie, der wirklich freundlich und ruhig ist.Auch wenn es dann "nur" bei diesem Hund funktioniert, könnte man das ganze dann ja auch mit allen anderen Hunden meiner Freunde machen.

    du willst es nicht begreifen oder? Irgendwo gehört oder gelesen ... enn ich das schon lese ey :wallbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!