Plötzliche Aggression und Ungehorsamkeit

  • Meiner Meinung nach, verschlimmern solche Experimente das Ganze nur.

    Ich meine, er findet sie nun mal kacke und du willst ihn permanent in die Situation bringen, die er scheiße findet. Ich kenn mich mit Akitas nicht aus, aber mein Bauchgefühl sagt einfach, dass das auch böse nach hinten los gehen kann.

    Stell dir vor, du wirst immer und immer wieder von jemanden in eine Sitution gebracht, die du scheiße findest. Entweder du steigerst deine Abwehr, weil ja keine Rücksicht darauf genommen wird oder du resignierst und lässt es dich über dich ergehen. Ein solcher Typ Hund scheint aber ein Akita nicht zu sein. Ergo wird die Aggression eher mehr, was soll er sonst auch machen.

    Aber wäre es nicht möglich, dass er doch irgendwann "resigniert", also quasi einsieht, dass Angriff nichts bringt und ruhiges Verhalten belohnt wird?

  • Allerdings sehe ich es eher kritisch, weil der Hund nie so ein Begleiter sein wird, wie Du ihn Dir gewünscht hast.

    Das sehe ich auch so.
    Am schlimmsten finde ich, dass du offenbar immer noch nicht begriffen hast, welche Eigenschaften (American) Akitas haben und dass du diese Eigenschaften weder wegerziehen noch ignorieren kannst.
    Dein Hund ist normal und muss nicht therapiert werden.
    Du musst mit ihm trainieren, ihn weiter erziehen und vor allem endlich verstehen, dass du ihm nicht deine Vorstellung davon überstülpen kannst, wie ein Hund für dich zu sein hat.
    Du musst deine Art, ihn zu führen, und die Haltungsbedingungen daran anpassen, was diese Art von Hund leisten kann.
    Für irgendwelche Experimente ist dein Hund zu gefährlich!!!
    Es macht mir schon Angst, dass du das scheinbar nicht einsehen willst.

  • Denkt ihr, dass eine Desensibilisierung funktionieren würde?

    Sagen wir mal, eine Freundin würde sich mit Hund bereit erklären zu helfen.

    Boomer könnte an einem Baum fest gemacht werden, damit nichts passieren kann und die Freundin verringert mit ihrem Hund dann nach und nach den Abstand.
    Ein Hund wird ja nicht ewig lang durchgehen aufgeregt sein. Jedes mal wenn Boomer ruhig ist könnte das belohnt werden. Ähnlich, wie wenn man einem Welpen etwas neues "gruseliges" positiv zeigen möchte.

    Könnte er auf diese Art wieder lernen seine Freunde zu akzeptieren?

    Nein, das wird nicht funktionieren. Bitte verabschiede Dich von dem Traum, dass Boomer keine aktikatypischen Eigenschaften hat, denn die hat er und er fängt grad erst an, diese auszupacken.

  • Boomer ist jetzt den halben Tag alleine wegen meiner Arbeit und dann kann ich ihn schwer nochmal für ein paar Stunden alleine lassen, weil er bei keinen Unternehmungen mehr dabei sein kann!

    Dann musst Du halt Deine eigenen Unternehmungen mit den Freunden eingrenzen und Dir dafür richtig, richtig viel Zeit nehmen, um mit einem guten Trainer(!!) intensiv mit Deinem Hund zu arbeiten.
    Wenn Du Boomer wirklich behalten willst, wie Du non-stop behauptest, dann musst Du seeeeeeeeehr viel Zeit investieren. Da hast Du keine Zeit und Energie mehr für anderes.

    Du wolltest den Hund, jetzt treten Schwierigkeiten auf, die Du lösen musst mit einem Trainer (= viel Geld, viel Zeit). Dann nimm diese Verantwortung aber jetzt auch an und stelle alles andere (Freunde, Unternehmungen, etc.) hinten an!

    Die Alternative ist, dass Du den Hund zügig abgibst, bevor noch ein Unglück passiert.

  • Boomer ist jetzt den halben Tag alleine wegen meiner Arbeit und dann kann ich ihn schwer nochmal für ein paar Stunden alleine lassen, weil er bei keinen Unternehmungen mehr dabei sein kann!

    Dann musst du innerhalb der Woche eventuell mal auf deine Unternehmungen verzichten, so what?

    Warum es mir wichtig ist? Weil seine "Freunde",die Hunde meiner Freunde sind, mit denen ich gerne weiterhin Kontakt halten möchte und Boomer da auch irgendwann, irgendwie wieder mit dabei sein kann.

    Das würde ich abhaken. Der Hund hat schon mehrfach andere Hunde verletzt. Bei jeder dieser Aktionen hat der Hund auch was gelernt und er wird diese Strategie wieder und wieder anwenden, vor allem wenn sich das Verhalten weiterhin festigen kann.

  • Oh je.....bitte nicht irgendwelche selbstausgedachte Dinge ausprobieren.....das kann nach hinten losgehen.....ich weiß das aus eigener Erfahrung....es war allerdings meine Trainerin die sich Wasser bespritzen, am Baum festmachen und weggehen und noch anderes ausgedacht hat.

    Ich hab davon nur das Wasser bespritzen gemacht...(Baum festmachen hab ich nach kurzem Moment abgebrochen um nicht noch mehr kaputt zu machen).Nach Besserung wurde es irgendwann wieder gleich schlimm mit dem Unterschied das der Hund mir nicht mehr vertraut hat und Angst vor mir hatte bei schwierigen Situationen.

    Mit viel Zuwendung hab ich es wieder hinbekommen.....also bitte keine Selbstversuche ! Bitte einen richtig guten Trainer suchen....das ist nicht leicht, ich weiß, aber das ist das Einzige was dir helfen kann.

    Und immer dabei auf das eigene Bauchgefühl hören.....das das festmachen am Baum absolut kontraproduktiv war dachte ich mir vom ersten Moment an....man muss seinem Gefühl folgen...

    Viel Glück !!

  • Aber wäre es nicht möglich, dass er doch irgendwann "resigniert", also quasi einsieht, dass Angriff nichts bringt und ruhiges Verhalten belohnt wird?

    Ich glaube an dem Punkt an dem ein Akita resigniert ist der Punkt an dem der Hund komplett gebrochen ist, also nur noch vor sich hin vegetiert. Wenn dieser Punkt überhaupt jemals erreicht werden kann. Vom Akita erwarte ich eher, dass er irgendwann bei jeder noch so kleinen Gegebenheit völlig explodiert. Inklusive rückwärts gerichteter Aggression - also auf dich und praktisch nicht einmal mehr die Chance auf wenigstens halbwegs akzeptables vorbeigehen an Hunden.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du nichts davon willst.

    Mein Wolfsspitz hat einen Bruchteil der Anlagen und Eigenschaften (also Tendenzen, die nicht ansatzweise so ausgeprägt sind) die ein Akita mitbringt und bei ihm wäre das schon ein Rezept für ein absolutes Desaster.

  • Neiiiiiiiin, auf gar keinen Fall!!!!!!!!! :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:
    Damit erziehst Du ihn gezielt zum "Killer!"

    Also bei aller (mAn angebrachter) Kritik: Wie bitte?? Zum Killer!? :skeptisch:


    Diese Idee bringt mAn gar nix! Im besten Fall wird Boomer diesen einen Hund in seiner Naehe dulden. Moegliche negative Auswirkungen: Er beruhigt sich gar nicht (irgenwann wird das auch koerperlich kritisch!!) oder aber er lernt einfach zu warten, bis der Feind nah genug ist um ihn sich zu packen.


    Hol dir gescheite Hilfe und verabschiede dich vom Gedanken dass dein Hund seine Freunde (welche Freunde??) wieder super findet oder gib den Hund ab. Sorry aber was anderes faellt mir bei euch wirklich nicht ein..

  • Aber wäre es nicht möglich, dass er doch irgendwann "resigniert", also quasi einsieht, dass Angriff nichts bringt und ruhiges Verhalten belohnt wird?

    Ich bin wahrlich kein Akita Experte, halte es aber für äußerst unwahrscheinlich, dass er aufgeben wird, wenn man sich etwas in die Rasse einliest.

    Aber versuche einfach mal, folgenden Gedankengang dir durch den Kopf gehen zu lassen:

    Er würde resignieren. Er würde es ertragen (mehr wäre es ja nicht). Meinst du, er wäre glücklich damit? Ich kenne dich nicht, ich weiß nicht, was für dich schlimm wäre. Zur Verdeutlichung ein Beispiel von mir. Ich finde betrunkene Menschen schrecklich. Die Fastnachtszeit zum Beispiel wirst du mich NIE, wirklich NIEMALS in der Stadt antreffen (wohne in einer Fastnachtshochburg). Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich wäre tagtäglich gezwungen, mich dieser Situation aussetzen zu müssen und nichts dagegen tun kann, würde ich es ertragen. Es ginge mir aber sehr schlecht dabei. Ich wäre gestresst, unentspannt, da würden mir auch keine Belohnungen helfen. Die einzige, für mich in diesem Moment, Belohnung wäre, mich aus der Situation entfernen zu dürfen.

    Wenn ich das jeden Tag ertragen müsste, wäre ich unendlich frustriert.

    So geht es deinem Hund. Und dein Hund wird höchst wahrscheinlich nicht resignieren, sondern nach vorne gehen. Möchtest du ihm das wirklich zumuten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!