Flexileine - Fluch oder Segen ?

  • Ich liebe die Flexi!
    Schleppleine ist bei Kensi (3kg) ziemlich doof, da Mia (23kg) oder wahlweise andere Hunde da ständig drauflatschen und Kensi dann zurückgeruckt wird. Daher ist sie dort wo sie nicht frei laufen kann an der Flexi.
    Für 2 Flexis bin ich allerdings zu blöd, das krieg ich nicht ordentlich gehändelt. Das hab ich gemerkt, als Mia geschont werden musste und nicht frei laufen durfte. Da hatte ich dann zeitweise 2 Hunde an der Flexi und wäre heillos überfordert gewesen, wenn Mia nicht so gut hören würde.

  • Bin kein Fan der Flexi, nutze sie aber öfter.
    Seit Lupo taub ist, ist Freilauf hier kaum noch möglich. Zu viele Jogger, Radler, Hunde- da ich ihn nur dann per Handzeichen lenken kann wenn er schaut, muss er großteils angeleint bleiben. Bei schlechtem Wetter ist mir die Flexi da lieber als die Schlepp.
    Ich achte bei der Flexi drauf, dass sie nicht die ganze Zeit auf Zug ist, das irritiert Lupo manchmal, da Zug eigentlich immer stehenbleiben bedeutete.
    Ich bin noch eine von den ganz Schlimmen - Flexi & Schlepp am Halsband. :pfeif: |)
    Warum? Weil mein Senior überall dort, wo ein Geschirr verläuft Tumore hat, die ich nicht durch Dauerreizung anregen möchte. Lupo ist sehr führig, egal welche Leine.

  • Definitiv Segen. Ich finde so blöd die zu verteufeln nur weil einige dann nicht mit umgehen können. Jedes Zubehör ist nur so gut wie derjenige der damit umgeht.

  • Ich verzichte gerne auf die Flexi, wenn die BuS abgeschaft wird. So lange das aber nicht passiert, ist sie die beste Variante in dieser Zeit.

    Ich komm trotzdem nicht auf die Idee, mit Flexi in einem RO-Turnier starten zu wollen :lachtot: (ja, gibt es)

  • Ich nutze die Flexi als „Anker“ bei Erbse.
    D.h. Flexi ist mit Karabiner am Gürtel und Erbse wird komplett verbal geführt.
    Wie Freilauf eben, nur mit Sicherheitsleine.
    =) Hat den Vorteil, dass sie keinen der anderen einwickelt, die Dame im Falle eines Falles aber nicht abdampfen kann, sollte der Abbruch an Wild doch mal nicht funzen. Das beruhigt meine Nerven, weil wir fast nur im Wald laufen und damit mit ich deutlich entspannter, was sich auch auf Erbse überträgt.
    :D
    Bei Passanten kommt sie ins „bei mir“ und muss halt eng bei mir laufen, da drück ich dann auch den Feststellknopf. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. =)

    So war es bei Lexi (Westie) auch - sie war entweder komplett im Freilauf oder an der 8m-Flexi (an Straßen natürlich sehr kurz festgestellt).
    Bei Lexi war die Flexi-Leine wirklich toll.


    Bei Lucy mag ich die Flexi-Leine gar nicht... Zumindest im Moment (noch) nicht.
    Lucy findet noch alles so interessant - und bei engen Begegnungen ist es mir lieber, wenn ich auch mal in die Leine "greifen" kann, um die Leine sanft zu stoppen (bekomme ich mit dem Flexiknopf nicht so gut hin) bzw. die Leine langsam, aber stetig kürzer zu nehmen.
    Da komme ich mit einer dünnen Schleppleine deutlich besser zurecht.

    Die Flexileine wäre aber natürlich viel bequemer, darum hoffe ich, dass wir irgendwann umsteigen können ;)


    Viele Grüße
    Sandy

  • Ich nutze Flexileinen schon seit Jahren, habe damit keine Probleme und stehe auch dazu! Woody war ein unglaubliches Jagdschwein und never ever ableinbar. Mit der Flexi hatte er wenigstens einen gewissen Aktionsradius und, wenn auch eingeschränkten, Freilauf.

    Lili ist ebenfalls ( noch ) nicht ableinbar. Hier wechsele ich, Flexi mit Schlepp. Letzteres zum Training, inzwischen auch mit Freilauf, allerdings mit allergrößter Vorsicht von meiner Seite...

    Ich nutze allerdings nicht die Leinen mit der dünnen und wirklich gefährlichen Schnur, sondern die breiteren.

  • Also dieser Artikel da regt mich ja schon bissl auf. Gibt schon bißchen mehr als schwarz und weiß... wie schon gesagt z.B. Flexis aus neongelbem Gutband. Wenn man die nicht sieht ist man echt blind. Daß damit der Kontakt zu meinem Hund unterbrochen ist, halte ich auch für Geschwurbel. 'tschuldigung, ich hab 40 kg an der Leine und keinen Chi :roll: . Leichten Zug bemerkst du bei dem Kaliber auch durchaus an der Flexi. Und dann stell ich mir gerade vor, wie ich das riesen Schleppleinenpaket beim laufen auf- und abwickel und leicht ein wenig Leine nachgebe... neeee neeee neeee.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!