Flexileine - Fluch oder Segen ?

  • Ich habe heute diesen Bericht im Martin-Rütter-Newsletter gesehen und muss sagen, er spricht zu 100 % meine Meinung zu dieser verdammten Leine aus.
    Leider ist die Datei zu groß zum herunterladen darum hier der link http://www.martinruetter.com/s…heit-fuer-hund-und-halter



    Wenn ich "Königin" :lol: von Deutschland wäre, ich würde die Dinger alle einziehen und den Verkauf sofort stoppen.


    Es kann soviel damit passieren. Hier zwei Fälle aus meiner nahen Umgebung: Einmal Hund vom Auto überfahren weil die Leine zu lang war. Fall 2: Einer Freundin wurde fast der Finger abgerissen durch dieses dünne Seil, weil Sie reingreifen mußte damit in diesem Moment nichts schlimmeres geschieht. Von stürzenden Radfahrer und weiß was ich noch alles, gar nicht zu sprechen.

  • Ich oute mich hier jetzt mal als bekennender Flexi Leinen Nutzer :tropf:


    Nicht in der Stadt oder an der Straße, aber in Natur Gebieten wo Leinenpflicht herrscht nutze ich sie durchaus gerne, da ich Schleppleinen hasse. Ich kann damit nicht umgehen, ständig schleifen sie im Dreck und sie nerven mich einfach :headbash:


    Edit: ich nutze aber auch keine mit einer dünnen Schnur, sondern die "typische" neon gelbe recht dicke.

  • Ich mache die Flexileine vom Hund abhängig. Große Hunde: nö, never! Aber kleine, bis 20kg gerne. So hat der Hund etwas mehr Bewegungsfreiheit gerade wenn ein Offlineleben nicht machbar ist.


    Alles aber wie immer nur, wenn der Mensch die Leine auch bedienen kann.


    Ich selber nutze die Flexi für unseren Elo. Jedoch ohne Stoppknopf. Herr Hund hört auf "Stopp".

  • Ich oute mich. Ich habe eine und ich mag sie. Eine mit neongelbem Gurtband. Alternativ habe ich eine 10m Schlepp. Wir gehen aber hauptsächlich im Feld spazieren und bei Batzwetter ist das schnell eklig und glitschig. Wenn mein Hund mit 40 kg losbrettert kann ich ihn damit nicht halten. Dazu bekomm ich das Ding nicht schnell genug gebremst, drauftreten kannst du vergessen. Das Ende festhalten auch, dann gehst du fliegen. Mit der Flexi geht das erstaunlich gut. Der Knopf bremst recht zuverlässig und er kann nicht so viel Anlauf nehmen.
    Wenn ich wirklich die Schlepp nehmen will, hab ich eine mit 30m. Da hab ich genug Zeit ihn zu bremsen, bis die Durch meine Hände ist. Das geht aber nur mit dicken Handschuhen und Hacken in den Boden. Zusätzlich wiegt ne 30m Schlepp schon ordentlich, da ist das Argument, der Hund würde mit der Flexi lernen an der Leine zu ziehen echt lächerlich :roll: . Der Ausrollwiderstand der Flexi ist geringer als das Gewicht der 30m Schlepp.
    Es soll ja tatsächlich auch Flexi-Benutzer geben, die das Ding bedienen können und nicht in hochfrequentierten Gassigebieten damit rumlaufen, wo ständig einer drüberfällt. Wo viele Leute unterwegs sind, nehm ich auch keine Schlepp, sondern die ganz normale Leine.

  • Ich finde Flexileinen super. Momentan laufe ich mit 2 Unterarmgehstützen und meine Hündin ist läufig. Flexileinen an einem Bauchgurt befestigen, innerorts auf kurz einstellen und in der Feldmark den Feststellknopf lösen. Es gibt nichts Besseres :gut:

  • Definitiv Segen :D


    Das erste Jahr hatte ich eine 3m Leine für Oliv und war meistens total genervt, weil ich ständig mit der Leine rumhantiert habe. Von der Schleppleine ganz zu schweigen, habe eine 8m Schlepp, damit komme ich überhaupt nicht zurecht.


    Dann habe ich eine 5m Flexi erworben (wollte ja mal klein anfangen), das war ein herrlicher Spaziergang. Kein Dreck, kein rumgewurschtel mit der Leine, großartig.


    Mittlerweile habe ich beide Hunde an der 8m Flexi und komme gut zurecht. Die Hunde haben genug Bewegungsfreiheit und bisher habe ich noch niemanden damit verletzt.


    Die Hunde sind aber auch oft an der Leine, weil beide jagen oder läufig sind oder Brut- und Setzzeit...die müssen sich ja auch mal bewegen können.


    Bei größeren Menschenansammlungen kommt natürlich die normale 2m Leine zum Einsatz.

  • Das Werkzeug ist nur so gut wie sein Benutzer :D


    Ich fand Flexis früher schrecklich, liegt aber eher an der Handhabung die viele Leute hier damit an den Tag legen.


    Bei Regen ist sie für mich inzwischen ein Segen und würde Hund auch ohne Regenmantel damit laufen wäre sie wohl noch öfter im Einsatz.


    ABER ich laufe vorrausschauend.


    Heißt kommt ein anderer Hund,..., gebe ich ein Stoppkommando und gehe an den Hund ran, um sie kürzer zu nehmen. Ebenso vor Kurven, wo ich nicht sehen kann, was dahinter ist, an der Straße,... Wobei Hund nicht einfach auf die Straße geht.


    Der Hund läuft in belebten Gebieten grundsätzlich auf der rechten Seite, finde ICH sonst nervend und so stellt sie keine Gefahr für Radfahrer,... dar, die von hinten ankommen, bei einem plötzlichen Seitenwechsel.
    Das schaffen hier allerdings auch Leute an kurzer Leine, wenn Hund wild hin und her kreuzt.
    Andere Passanten haben so auch noch genug Platz auf dem Weg, wenn Hund sein Tun, auf eine Seite des Weges beschränkt.


    WENN es mal Hundekontakt gibt, drück ich den Stoppknopf und halte die Leine locker ÜBER den Hunden und gehe mit den Bewegung mit, damit sich keiner beim beschnüffeln verknuddeln kann und es nicht zu Spannungen auf der Leine kommt, die sich dann auf die Hunde übertragen. Mach ich an der Führleine genauso.


    Ich führe den Hund also so, wie ich es mit Führleine oder Schleppleine machen würde, vorrausschauend und ich kommuniziere mit dem Hund, wenn ich etwas von ihm will. Und ganz wichtig, ich kenne meinen Hund und ich kenne auch den Stopknopf.


    Ich liebe sie inzwischen, endlich sind die Zeiten von schlammigen Händen vorbei, vorher war ich immer tapfer und habe selbst bei Regen die Schlepp benutzt. Jetzt habe ich saubere Hände und Hund hat trotzdem etwas mehr Bewegungsfreiheit! :applaus:

  • Ich nutze sie und behandle den Hund dann als wäre er im Freilauf, also über Kommando führend.
    Und ich laufe damit vor allem vorausschauend und steht's 'mit offenen Augen' durch die Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!