Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Guten Morgen, ich hab noch eine Frage. Holly hat seit gestern Abend flüssigen Durchfall. Heute morgen hat sie minimal erbrochen. Ansonsten ist sie so weit fit, hat eben auch nach kurzer Diskussion die Herztablette genommen. Nun bin ich am überlegen wegen ihrer Fütterung für den Tag. Durch den Krebs hat sie eh schon abgenommen, weshalb ich ungern vollständig aufs Futter verzichten würde.


    Sie bekommt momentan von Medica das Schonkost-Futter. Würdet ihr versuchen, ihr das auch heute schon wieder zu geben, oder würdet ihr den Magen erst wieder zur Ruhe kommen lassen.


    Ich weiss leider auch nicht, was genau dieses Mal der Auslöser für den "Rückfall" war. Sie hat gestern ein Stück Camenbert gefuttert. Vielleicht verträgt sie im Alter schlechter Laktose?

  • ich würde normal weiterfüttern in dem Fall. Joanie ist zwar kein alter Hund aber verträgt keine Schonkost :( daher kann ich immer nur normal weiter fütter. Und ein Tag hungern lassen geht nicht wegen der EPI

  • Guten Morgen, ich hab noch eine Frage. Holly hat seit gestern Abend flüssigen Durchfall. Heute morgen hat sie minimal erbrochen. Ansonsten ist sie so weit fit, hat eben auch nach kurzer Diskussion die Herztablette genommen. Nun bin ich am überlegen wegen ihrer Fütterung für den Tag. Durch den Krebs hat sie eh schon abgenommen, weshalb ich ungern vollständig aufs Futter verzichten würde.


    Sie bekommt momentan von Medica das Schonkost-Futter. Würdet ihr versuchen, ihr das auch heute schon wieder zu geben, oder würdet ihr den Magen erst wieder zur Ruhe kommen lassen.


    Ich weiss leider auch nicht, was genau dieses Mal der Auslöser für den "Rückfall" war. Sie hat gestern ein Stück Camenbert gefuttert. Vielleicht verträgt sie im Alter schlechter Laktose?

    Ich würde ganz kleine viele Portionen geben. Aber Pixel braucht auch Futter wenn sie was mit dem Magen hat weil sie sonst leer läuft.
    Der Camembert kann sein. Pixel ist da mittlerweile auch viel viel empfindlicher als früher und ich vergesse ganz oft das es irgendwas aus der Reihe gab.


    Ich hätte nicht gedacht das so viele die Atemfrequenz tracken. Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.

    Pixels Ultraschall war ok. Keine massive Vergrößerung von dem Kram in der Leber und ihren Gallensteinen. Großes Blutbild mit Gallensäure haben wir trotzdem mal gemacht um zu klären ob die Leber noch gut arbeitet und ob ich auf eine dauerhafte Schmerzmedikation hin arbeiten kann. Und ob die Gallensteine vielleicht Anteil am Vestibularsyndrom hatten.


    Und gerade macht sie mich echt etwas mürbe.
    Ich glaube ich ich habe keinen der letzten 7 Tage durch geschlafen mit heutigem Highlight stündliches Wandern. Sie ist echt wie ein tropfender Wasserhahn. Plus den wunderbaren Bonus das ich mittlerweile das Licht anmachen muss weil Pixel sonst ihr Körbchen nicht mehr findet.
    Das positive ist, sobald ich an der Arbeit bin schläft sie tief und fest auf dem Bett. Aber Nachts ist gerade echt anstrengend.

  • Tatuzita ich hab inzwischen in den Fluren Bewegungsmelder wegen der fortschreitenden Blindheit, vielleicht bringt dir das Erleichterung, dass du zumindest nicht immer Licht an und aus machen musst.

  • Hat hier jemand Erfahrungen mit einem großen Hundebuggy bzw. so einem Fahrradanhänger, den man auch schieben kann? Hund ist 60cm hoch und 20kg schwer, soll aber primär im Liegen fahren. Wäre gut, wenn der Wagen auch über Wiesen und im Wald einsetzbar wäre und zusammenklappbar ist. Und vielleicht nicht gleich 700€ kostet. |)


    Ne große Runde schafft die alte Dame einfach nicht mehr ganz, aber nur noch kleine Runden oder zu Hause lassen wird ihr auch nicht gerecht…

  • Snill huhu, guck doch mal hier mit rein


  • Hat hier jemand Erfahrungen mit einem großen Hundebuggy bzw. so einem Fahrradanhänger, den man auch schieben kann? Hund ist 60cm hoch und 20kg schwer, soll aber primär im Liegen fahren. Wäre gut, wenn der Wagen auch über Wiesen und im Wald einsetzbar wäre und zusammenklappbar ist. Und vielleicht nicht gleich 700€ kostet. |)


    Ne große Runde schafft die alte Dame einfach nicht mehr ganz, aber nur noch kleine Runden oder zu Hause lassen wird ihr auch nicht gerecht…

    Wir haben den DoggyRide im Einsatz gehabt. Gekauft als Radlanhänger, nach 10 Jahren als Buggy umgerüstet. Wald, Wiese, Schotter geht prima, und zur Not hatten auch zwei Hunde (10kg und 18kg) drinnen Platz. Jogi hat ihn mit Matte geliebt.

    Er ist toll, robust, es gibt Ersatzteile und Zubehör, er ist leicht zum auf/abbauen,aber billig ist er nicht (ich weiss nicht, was der aktuelle Listenpreis ist)

  • Tatuzita ich hab inzwischen in den Fluren Bewegungsmelder wegen der fortschreitenden Blindheit, vielleicht bringt dir das Erleichterung, dass du zumindest nicht immer Licht an und aus machen musst.

    Danke dir. Ich hab da schonmal dran gedacht, aber habe etwas schiss das mich dann nicht mehr der Hund aufweckt sondern das spontane Licht. Aber vielleicht muss ich es echt mal miz einem versuchen.

  • Die sind ja nicht so teuer. Ich habe die jeweils im Flur und ich zumindest mit meinem sehr leichten Schlaf wache nicht so oft auf davon. Eher vom Trinkgeräusch der Hunde nachts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!