Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Unsere Apotheke kennt uns schon viele Jahre, da ist es kein Problem ohne Rezept ( natürlich nur für die man kein Rezept braucht) Sachen für die Tiere zu bekommen.

    Bei verschreibungspflichtigen Sachen reicht ein Rezept vom Tierarzt. Die Apotheke hat nur mehr Aufwand mit der Dokumentation.


    LG
    Sacco

  • Wir sind wieder zurück.


    Herz ist lt TA grenzwertig groß, Leber und/oder Milz (ließ sich im Röntgen nicht eindeutig sagen) scheinen ebenfalls vergrößert zu sein. Da Anfang des Jahres schon die Milz auffällig ("leicht vergrößert") war, tippen wir hier auf die Milz als Verursacher... Beide Organe schieben die Trachea wohl nach oben - je nach Lagerung. Lymphknoten am Hals sind auch vergrößert ...


    Herz hört sich soweit gut an, da fand sie jetzt nichts auffällig. Blut wurde auch noch abgezapft, die Werte sollen am Montag da sein. Bis dahin soll ich ein Auge auf Bonnys Atmung haben und auch notieren, zu welchen Uhrzeiten die Abnormalitäten auftauchen, wie lange die dauern usw.

    Ich werd in absehbarer Zeit wohl auch noch einen Herz-US machen lassen. Sicher ist sicher ...


    Puh. Zumindest nichts akut bedrohliches, sondern weiterhin nur "müssen wir im Auge behalten".


    Edit: weil Mudkip es auch schon privat erwähnt hatte, ein Milz-Sono haben wir auch auf der ToDo. Dafür war nur heute keine Zeit... zu viele Notfälle.

  • Edit: weil Mudkip es auch schon privat erwähnt hatte, ein Milz-Sono haben wir auch auf der ToDo. Dafür war nur heute keine Zeit... zu viele Notfälle.

    daumen also weiterhin gedrückt, is ja auch nich ganz günstig der Spaß - man kennt's ja x_x

    hoffen wir dass alles gut is!

  • Max humpelt seit vorgestern abend vorne links. Dachten er hätte sich verlegen bei einer 3 Stündigen Autofahrt. Hat aber noch nicht nachgelassen. Mal läuft er ganz normal und dann wieder kurz auf 3 Beinen. Termin haben wir leider erstmal für Montag bekommen.


    Habe ihm erstmal etwas Metacam gegeben. Weiß nur nicht ob das noch so wirkt, weil es schon etwas älter ist. Traumeel und Zeel bekommt er eh.

  • Misst hier jemand die Ruhe Atemfrequenz von seinem Hund?


    Wenn ja, wie liegen bei euch (bei euren Hunden natürlich) so die Werte?

    Ja, ich.

    Bei Kiwi (32cm Schulterhöhe, 10kg) liegt die Atemfrequenz in absoluter Ruhe bei 25-30x/Minute.

    Unter Schmerzen/Unwohlsein kommt sie auf 54/min.

    Das ist dann kurzes, flaches Atmen.


    Immer Ein- und Ausatmen als 1 Zug gezählt, 30 Sekunden gemessen, Ergebnis x 2.

  • Ich messe Hollys Atmung auch regelmäßig per App, da sie seit Jahren unter einer Herzerkrankung leidet. Die Werte liegen in Ruhephasen bei ungefähr 20 vollständigen Atemzügen pro Minute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!