Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich trau es mich obgleich der vielen schlimmen Nachrichten hier kaum zu schreiben, es kommt einem komisch vor.

    Ich bin wirklich gerade so dankbar, das es Kami wieder so gut geht. Alle Wunden sind verheilt, die rasierten Stellen kaum mehr zu sehen.

    Der Pankreas scheint seine Aufgabe weiter gut zu erfüllen und Stück für Stück kehrt wieder Normalität ein.

    Klar orthopädisch semi gut und ich habe Angst vorm Sommer, aber es geht ihr gut.

    Im Mai wird sie 12, Anfang des Jahres dachten wir sie erlebt das nicht mehr.

    Dann ist sie 6 Jahre bei uns, ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn man den Hund fast sein ganzes Leben begleitet, es ist so schon hart.

    Ich bin gerade einfach sehr dankbar, das wir doch noch mehr gemeinsame Zeit haben.

    Und es tut mir so leid, das für so viele die Zeit des Abschieds schon gekommen ist oder sie sehr nah ist.

  • Er bekommt jezt Synulox und Carprodyl, kaum zuhause angekommen ist er ausm Auto direkt ans Gebüsch und es lief wieder etwas besser...wenns sicht nicht merklich verbessert übers WE soll er nächste Woche zum Ultraschall.

    was sind so die Erfahrungen mit den Medis, kenn mich da halt mal so garnicht aus und nehm daher halt mit was die TÄ aufschreibt. Vertrau denen aber auch, bisher nur gute Erfahrungen dort gemacht (hauptsächlich mit Nagetieren sind wir da Stammkunden)

    Leider keine Erfahrung. Blieb es denn bei der positiven Entwicklung bis jetzt?

    Ich darf auch gute Nachrichten posten, es hat sich deutlich gebessert, die Tabletten nimmt er problemlos und sie schlagen gut an, Nebenwirkungen sogut wie garnichts zu bemerken, ist noch nicht 100% wies sollte aber die Schmerzen/Blockade ist er definitiv los und ordentlich durchgespült ist mittlerweile auch (TÄ hat geraten ihm auch nen Blasentee oder so anzubieten, nimmt er sehr gerne, da wird die Schüssel direkt leergesaugt :applaus: ) ...wir hoffen mal es bleibt dabei.

  • Wir mussten gerade mit Ronja notfallmäßig zum Tierarzt - Zuckungen und Ausfälle im linken Hinterlauf. Ging recht zügig wieder, aber sie steht nicht gut hinten da.

    Es gab erstmal ein schnell wirkendes Cortison, falls eine etwaige Schwellung auf einen Nerv drücken sollte und sie bekommt die nächsten Tage Rimadyl begleitend zum Librela. Und wir schauen, ob es anschlägt bzw. die Ausfälle noch einmal auftreten.

    Nicht so doll für die Nieren, aber wichtig ist, dass sie ihre letzte Zeit so schmerzfrei wie möglich ist. Es ist halt klar, dass die Zeit, die noch da ist, begrenzt ist.

  • Ich fühl mich auch grad ein bisschen deplaziert, erstmal mein Beileid allen die Abschied nehmen mussten oder dem Termin ins Auge sehen, fühlt euch umärmelt! :streichel:

    Bei uns geht es weiter und ganz rapide aufwärts... gegen alle Erwartungen erreicht Tucker grad nochmal richtig Form.

    So sehr, dass ich mich ernsthaft frage, wie ich ihn noch arbeiten kann, ich kenn den, der trippelt schon so erwartungsvoll los und guckt mich draussen laufend so an und hüpft rum. Der findet unsere Lauferei und Schnüffelei schon wieder zu öde für so nen taffen Opi wie ihn :herzen1:

    Ich hab also die leichteren Dummies mal wieder rausgesucht, und vielleicht versuchen wir uns mal an Heelwork in verschiedenen Positionen... wann sollten die nochmal ruhiger werden??? :headbash: :lol:

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich einen alten Hund habe mit beginnenden Wehwehchen über die ich mich super gerne austauschen möchte :).

    Meine Hündin ist 20 Jahre alt, kommt aus dem Tierschutz und ist ein Mix. Größe und Charakter eines Jack Russels.

    Obwohl jetzt im Alter ist sie wirklich ausgeglichen geworden.

    An ihren guten Tagen geht sie freudig noch kleinere Runden mit mir Joggen.

    An schlechteren Tagen macht ihr die Arthrose zu schaffen. Sie sieht und hört schlecht und sie hat beginnende Demenz.

    Alles in allem aber völlig im Rahmen und für ihr Alter ist sie wahnsinnig fit.

    Ich möchte mich hier gerne belesen und austauschen bevor es richtig schlimm wird. Und um ihr einen so schönen Lebensabend zu bereiten wie nur möglich.

  • Balin macht mir gerade wieder richtig Sorgen, heute morgen hab ich erstmal richtig geheult:loudly_crying_face:

    Gestern Abend hatte er irrsinnig Herzrasen, ansonsten war er aber ganz ok drauf (sonst wär ich in die Tierklinik gefahren).

    Heute morgen schlug sein Herz zwar schnell, aber nicht mehr so extrem wie gestern, dafür war er schwerer am Atmen.

    Auch insgesamt hat er die letzte Woche wieder von der Leistung sehr abgebaut und mag nicht weit Spazieren gehen. Außerdem säuft er wieder gegen die Entwässerungstabletten an (das Problem hatten wir schon und war eigentlich gut im Griff).

    Dazu kommt nun auch nächtliche Unruhe, er wandert ab ca 4 Uhr im Schlafzimmer umher. Geht man dann mit ihm ins EG schläft er dort entspannt weiter.

    Spricht alles leider sehr dafür daß sich sein Herz weiter verschlechtert hat.

    Mein Mann hat direkt einen Termin heute in der TK bei der Kardiologin ausgemacht.

    Jetzt hoffe ich einfach mal, das man nur ein bisschen an den Medikamenten justieren muss...(ich kann aber auch nicht einschätzen Wieviel Spielraum da noch ist :crying_face: )

  • Mein Mann hat gerade nach dem Termin angerufen und am Telefon geheult.

    Balins Herz hat sich nur leicht verschlechtert, aber er hat Herzrythmusstörungen.

    Im Grunde gibt es jetzt kaum Spielraum mehr. Er bekommt Betablocker (?) und die sollten innerhalb weniger Tagen anschlagen. Tun sie das nicht, haben wir bestenfalls noch wenige Wochen...

    Dafür bin ich kein bisschen bereit !

    Ist man das überhaupt jemals ?

    Ich sitz auf der Arbeit und konnte gerade nur noch heulen.

  • Ich drücke die Daumen.

    Wir haben hier auch gerade langsam das Ende der Fahnenstange erreicht, denke ich. Ein paar Meter sinds vielleicht noch, mal schauen.

    Das Gassi heute war zäh, Treppensteigen mühsam mit Hecheln. Sie mag sich die Treppe zwar nicht tragen lassen, aber darauf läuft es hinaus. Die Knickung in der Hinterhand beim Stehen ist sichtlich deutlich ausgeprägter als noch vor ein paar Tagen. Betteln und Fressen geht aber nach wie vor freudig. Geschlafen hat sie tief und fest, um halb sieben hat sie mich dann aber mit Schmatzen geweckt. Jetzt schläft sie wieder.

    Jetzt gibts erstmal Schmerzmedikation. Wenn sie damit gut klarkommt und wir die Niereninsuffizienz trotzdem so weit in Schach halten können, dass ihr nicht dauerübel ist, ist das der Plan für die nächsten Tage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!