Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hier steht morgen ein Lungenröntgen und übermorgen ein Herz - und Bauchultraschall an.
Da drück ich die Daumen, dass die Ursache gefunden wir und nix schlimmes bei raus kommt. Welche Atemfrequenz hat dein Hund denn?
LG
Bine mit Puschkin
Mir kamen die Atemzüge eigentlich schon im April minimal erhöht vor, das habe ich aber als Einbildung abgetan. Da war es auch noch ein gutes Stück unter den als maximal normal geltenden 30 Atemzügen/Minute bei Ruhe. Ich denke da war er so bei 20-25, das fällt noch unter normal, war für ihn aber wahrscheinlich tatsächlich schon leicht erhöht.
Nachdem es mir aber in den letzten Wochen vermehrt als zu schnell vorkam habe ich immer wieder mal mitgezählt. Unter 30/Minute ist er extrem selten, fast immer 40-50/Minute.
Am Sonntag war er ca eine halbe Stunde auf 60/Minute, da habe ich dann beschlossen dass ich es mir wohl doch nicht einbilde und dass es auch eher nicht nur an der Hitze lag.
Immerhin bin ich guter Dinge, dass es egal was es ist zumindest noch eine (lange) Weile gutgehen wird. Ich mache mich bald zum Röntgen auf, zumindest im Bezug auf Wasser in der Lunge und Metastasen haben wir dann schon mal Klarheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir kamen die Atemzüge eigentlich schon im April minimal erhöht vor, das habe ich aber als Einbildung abgetan. Da war es auch noch ein gutes Stück unter den als maximal normal geltenden 30 Atemzügen/Minute bei Ruhe. Ich denke da war er so bei 20-25, das fällt noch unter normal, war für ihn aber wahrscheinlich tatsächlich schon leicht erhöht.
Nachdem es mir aber in den letzten Wochen vermehrt als zu schnell vorkam habe ich immer wieder mal mitgezählt. Unter 30/Minute ist er extrem selten, fast immer 40-50/Minute.
Am Sonntag war er ca eine halbe Stunde auf 60/Minute, da habe ich dann beschlossen dass ich es mir wohl doch nicht einbilde und dass es auch eher nicht nur an der Hitze lag.
Oh - dann doch soviel!
Berichte doch bitte nach dem Röntgen.....
Mein Opi atmet ja auch "schwerer" - beim Thorax-Röntgen wurden kleine Verkalkungen in der Lunge festgestellt - allerding kann bei ihn auch die dabei erkannte Spondylose im Brustwirbelbereich auch mit spielen.
LG
Bine mit Puschkin
-
Ocarina Sauberkunst geht gut..... such was unparfümiertes raus.
Terrorfussel schwacher Trost, aber der Rowdy hat seine Lebenserwartung kichernd weit hinter sich gelassen...... und jetzt noch einen schönen Urlaub zum Abschluss..... es könnte nicht besser sein.....
-
Alles gute für die Untersuchung
Hach, der Opi...
hasilein75 hat schon irgendwie recht. Er hat ein tolles Alter und Dank euch jeden Tag genießen können...!
Fahrt nun erstmal ans Meer und genießt euren Urlaub!
Die Auszeit dort habt ihr euch so sehr verdient. Alles weitere wird sich zeigen
Ich denke feste an euch und wünsche euch eine tolle Zeit dort
-
Der röntgenbefund wurde nicht nicht mit mir besprochen, nur zugeschickt. Der Befund war extern (VetMed) und besprochen wird erst mit meiner TÄ.
Iiiirgendwas ist da was nicht hingehört, für Laien aber völlig unverständlich.
Was ich verstehe:
Irgendwo in der Lunge ist eine 4,5 cm lange Fläche gut begrenzte Weichteilmasse (?? Metastase? Scheint ja nicht dorthin zu gehören, wird später auch als Neoplasie bezeichnet dh Neubildung, laut Befund evtl auch Zyste oder Granulom)
Interlobärspalten sind sichtbar (bitte was? Muss ich noch googeln)
Viele 2-4 mm große mineraldichte Herde sind in der Lunge (??)Verkalkte Rippenknorpel
Mittelgradige Spondylose
5 mm Größe metalldichte Struktur im Darm (was zur Hölle bedeutet metalldicht bzw weiter oben mineraldicht?!)
Diffuse Lungenzeichnung - Infiltration unwahrscheinlich, bedeutet laut google entweder kein Wasser in der Lunge oder keine Ausbreitung von Tumorzellen. Na immerhin.
Das Ding im Darm macht mir Sorgen. Ich hab schon länger das Gefühl dass er ungerne Häufchen macht. Aber immerhin habe ich das Gefühl schon recht lange, es könnte auch am Rücken liegen und 5 mm sind noch nicht viel.
-
-
Ah, ein paar Kürzel hab ich rausbekommen.
Das 4,5 cm große Ding: Verdachtsdiagnose: Neoplasie, Differenzialdiagnose Granulom oder Zyste
Diffuse Lungenzeichnung: Verdachtsdiagnose Altersbedingt (also nicht schlimm), Differenzialdiagnose Bronchitis
Und die vielen 2-4 mm großen Dinger sind wahrscheinlich verknöcherungen, also wohl auch nicht schlimm.
Sorgen muss ich mir also nur über die 4,5 cm große Neoplasie (oder Zyste/Granulom) in der Lunge und über das Ding im Darm machen.
-
Metalldicht ist meist ein Fremdkörper. Z. B. Tatsächlich etwas metallisches. Schrauben von OPs und so sind auf Röntgenbildern extrem weiß und klar abgegrenzt. Metalldicht sind sehr selten körpereigene Bereiche.
-
Ja, das mit Opi Rowdy ist fies.
Versucht trotzdem einen schönen Urlaub zu haben und sammelt noch ganz viele schöne Erinnerungen.
Ich weiss, das hohe Alter tröstet nur wenig aber auch wenn er schmerzfrei ist, ist er ja doch schwer krank.
Vielleicht macht das die Entscheidung dann etwas leichter.
-
Danke Ocarina! Ich denke mal wenn es ein Nagel oder eine Rasierklinge (Giftköder) wäre, hätte man es uns sofort gesagt. Keine Ahnung wie das metallische in den Hund kommt (Nassfutter wird immer gründlich zermatscht), aber wenn das ein (hoffentlich harmloser) Fremdkörper ist, ist das auch schon mal eine Sache weniger um die ich mich sorgen muss.
Anruf kam bisher keiner, vielleicht bespricht sie den Befund doch erst morgen mit mir wenn wir den Termin beim Ultraschallspezialisten haben.
-
Okay, ich hätte mich nicht unbedingt dazu einlesen sollen. Wobei ich andererseits auch gerne weiß was mich erwartet um direkt ein bisschen Hintergeundwissen zu haben und die richtigen Fragen stellen zu können.
Kurzfassung:
- Primäre Lungentumoren sind sehr selten, es sind fast immer Metastasen
- wenn es doch ein Primärer Lungentumor ist: die sind beinahe ausnahmslos bösartig
Optionen: Entfernung eines Lungenlappens (wenn es beim Hund so ist wie bei Menschen: jeder Lungenflügel besteht aus zwei Lungenlappen, dh 1/4 der Lunge würde entfernt werden.) Klingt nach einer sehr heftigen OP und kommt mir etwas zu krass und unverhältnismäßig vor. Genaueres muss ich ggf recherchieren.
Ich rechne also erstmal damit dass wir morgen beim Ultraschall ggf Krebs finden (dann ist das Ding ne Metastase) oder wenn wir nix finden ist das Ding vllt doch harmlos (Zyste, Granulom wurde ja als Differenzialdiagnose genannt) wenn primäre Lungentumore so selten sind.
Feinnadelbiopsie ist möglich, aber ich lasse ungerne in etwas evtl bösartigem rumstochern, steht also vorerst nicht zur Debatte.
Wobei ja immerhin am Röntgen keine Organ - und knochenveränderungen zu sehen sind. Und selbst die Diagnose Krebs muss ja nicht sofort was schlimmes bedeuten und kann noch einige Monate/Jahre gut gehen.
Die TÄ hat mich nicht angerufen, sie will wohl den Ultraschall abwarten bevor sie mich in Panik versetzt, oder sie glaubt das Röntgenbild wurde in der VetMed bereits mit mir besprochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!