Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Oder einfach ein Brett mit Teppich bespannen und am Bett befestigen mit Haken?

    Wäre auch meine bevorzugte Lösung gewesen allerdings wird das zu steil. Hab im Schlafzimmer kaum Platz :(

    Hab mich damit auch ewig geplagt und bin am Ende dabei hängen geblieben, dass ich meine Hündin einfach selber hoch und runter hebe.

    Habe jetzt im Nachhinein auch berechtigte Zweifel, dass sie die Hilfe angenommen hätte. So gelehrig sie früer war, so stur ist sie mittlerweile.

  • Hab mich damit auch ewig geplagt und bin am Ende dabei hängen geblieben, dass ich meine Hündin einfach selber hoch und runter hebe.

    Habe jetzt im Nachhinein auch berechtigte Zweifel, dass sie die Hilfe angenommen hätte. So gelehrig sie früer war, so stur ist sie mittlerweile.

    Abgesehen davon das sie es hasst hochgehoben zu werden ist das bei uns leider tatsächlich keine praktikable Lösung. Baghira schläft hauptsächlich im Bett wenn ich nicht da bin. Abends kommt sie zum Beispiel nie ins Bett, Nachts will sie sich dann aber manchmal rein schleichen. Und morgens vor dem Aufstehen. Wenn ich dann aufstehe und sie ins Bett hebe springt sie gleich wieder raus.

    Habs nun mal mit nem stabilen Einkaufskorb und einem Handtuch drauf probiert. Bett ist 60cm hoch und der Korb hat eine Höhe von 30cm. Das hat ganz gut geklappt, allerdings befürchte ich das sie diese Hilfe tatsächlich nicht annimmt. Musste sie mit Leckerlies mehrfach drauf locken und von alleine bzw. wenn ich kein Leckerlie in der Hand hatte ist sie gar nicht drauf gegangen. Ich überlege aber sowas in der Art zu bauen oder zu kaufen. Ein Pouf in 30cm Höhe und 50cm Durchmesser habe ich auch noch gefunden. Bin noch unentschlossen. Aktuell liegt die Flocke halb unter dem Bett und halb vor dem Bett. Aber die ist mit 20cm höhe und nachgiebigem Material nicht so geeignet.

  • Ich habe meiner Hündin mal eine Rampe fürs Bett ins Schlafzimmer gebaut und sie hat diese genau 0x genutzt. Ich konnte sie einfach nicht dazu bringen, sie zu benutzen, sie sprang immer daneben runter und hoch. Also habe ich jetzt einen kleinen Teppich, der nicht wegrutscht vor dem Bett und lasse sie machen, solange sie will und halbwegs kann. Die war schon immer unglaublich stur, was sie nicht will, das will sie nicht. Dann kann ich mich auf den Kopf stellen.

    Ich habe heute eine orthopädische Hundehöhle bestellt mit einer dicken Memoryfoam Matratze (für mich so ein nettes Zeichen, dass der Hund älter wird und es bequemer haben soll). Ich bin gespannt, ob sie diese annimmt.

    Der Gnubbel am Po ist übrigens weiter gewachsen, stört sie aber nicht. Ihr geht's gut, ist putzmunter und genießt das Leben. Letztens ist sie 7km mit wandern gewesen über einen recht anspruchsvollen Kammweg und hatte fast schon zu viel Spaß, weil sie ein bisschen zu mutig war und immer auf dem höchsten Punkt balancieren wollte.

  • Die kleinen Ikeasamlaboxen als Treppe zusammengebaut. Geht auch über Eck. Als Deckelfüllung Fliesenteppich zusammengeschnitten, der ist schön schwer und griffig.

    Keine Rampe im klassischen Sinne, aber damit kommt man hier sehr gut klar.

    Bei kleinem Hund kann man auch gut Katzenkratzbretter zweckentfremden.

  • Hab mich damit auch ewig geplagt und bin am Ende dabei hängen geblieben, dass ich meine Hündin einfach selber hoch und runter hebe.

    Habe jetzt im Nachhinein auch berechtigte Zweifel, dass sie die Hilfe angenommen hätte. So gelehrig sie früer war, so stur ist sie mittlerweile.

    Abgesehen davon das sie es hasst hochgehoben zu werden ist das bei uns leider tatsächlich keine praktikable Lösung. Baghira schläft hauptsächlich im Bett wenn ich nicht da bin. Abends kommt sie zum Beispiel nie ins Bett, Nachts will sie sich dann aber manchmal rein schleichen. Und morgens vor dem Aufstehen. Wenn ich dann aufstehe und sie ins Bett hebe springt sie gleich wieder raus.

    Habs nun mal mit nem stabilen Einkaufskorb und einem Handtuch drauf probiert. Bett ist 60cm hoch und der Korb hat eine Höhe von 30cm. Das hat ganz gut geklappt, allerdings befürchte ich das sie diese Hilfe tatsächlich nicht annimmt. Musste sie mit Leckerlies mehrfach drauf locken und von alleine bzw. wenn ich kein Leckerlie in der Hand hatte ist sie gar nicht drauf gegangen. Ich überlege aber sowas in der Art zu bauen oder zu kaufen. Ein Pouf in 30cm Höhe und 50cm Durchmesser habe ich auch noch gefunden. Bin noch unentschlossen. Aktuell liegt die Flocke halb unter dem Bett und halb vor dem Bett. Aber die ist mit 20cm höhe und nachgiebigem Material nicht so geeignet.

    Okay, dann ist das in eurem Fall leider wirklich keine Option!

    Ich habe es, als meine Hündin noch selber ins und aus dem Bett sprang, so gelöst wie Czarek. Teppich mit Rutschmatte drunter vor's Bett gelegt, sodass sie wenigstens nicht wegrutscht.

    Meine Hündin macht das mit dem Heben sehr gut mit. Letztens ist sie trotzdem selbstständig aus dem Bett gesprungen (das ist bei mir Hüfthoch, davor nur noch ein schmaler Pfad Laminat, also perfekt für unkoordinierte Labradoromas im Freiflug). Hat sich aber zum Glück nix getan.

  • Die kleinen Ikeasamlaboxen als Treppe zusammengebaut. Geht auch über Eck. Als Deckelfüllung Fliesenteppich zusammengeschnitten, der ist schön schwer und griffig.

    Keine Rampe im klassischen Sinne, aber damit kommt man hier sehr gut klar.

    Bei kleinem Hund kann man auch gut Katzenkratzbretter zweckentfremden.

    Hast du mir davon mal ein Bild? Kann mir das gerade nicht vorstellen wie man das zusammen baut.

  • Ich schleich mich auch mal wieder rein. Baghira geht es, abgesehen von ihrer Herzgeschichte, immer noch sehr gut :) Sie ist ab und an mal sehr verwirrt aber wir können nicht klagen. Im Dezember wird sie 15.

    Nun tut sich aber ein Problem auf und vielleicht habt ihr hier ja Produktempfehlungen die bezahlbar sind oder eine Bauanleitung für Anfänger ohne große Gerätschaften. Ich ahbe mein Bett ausgetauscht und nun ist es zu hoch für sie. Sie ist heute Nacht 2 mal dagegen gesprungen im Versuch hochzukommen. Ich möchte gerne eine Treppe ans Bett stellen. Die die ich bisher gefunden habe sind entweder zu teuer oder taugen laut Bewertungen nix. Bei Bauanleitungen war immer alles super kompliziert und man hat gefühlt tausend Geräte dafür benötigt. Habt ihr mir den ultimativen Tip? Hab auch bezahlbare gefunden aber die Treppen sind da teilweise so schmal (15cm). Ich weiß nicht ob sie das wirklich benutzen würde.

    Ich ruf mal Astrid @Alana3010

    EDIT: Ach, ich glaub, sie macht Forumspause?

    Britta, wenn du magst, frag ich meinen Freund.

    Er hat eine Rampe gebaut. War nicht schwer.

    Dazu eine Yogamatte zugeschnitten und angeklebt , damit die Rampe rutschfest ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!