Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Juhu Fussel darf weiterleben. Es ist kein Tumor, die Diagnose vom vorherigen Arzt kann nicht bestätigt werden. Weder sind Lymphe geschwollen noch finden sich Tumorzellen. Es ist ein Fettgnubbel. Der kann theoretisch weiter wachsen, gut möglich auch, dass er so bleibt. Aber auch dann kann man den später ganz easy entfernen, weil der nirgendwo fest hängt. Also machen wir: nichts.

    Es kann doch nicht sein, dass der eine Arzt einem da so eine Heidenangst macht. Da hat man fast 2 Wochen Angst, dass der Hund sehr bald stirbt.

    Und dann sagt der Onkologe, es ist ein Fettknubbel...

    Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin erleichtert und wütend gleichzeitig.

  • So, anderthalb Stunden beim TA und noch nicht viel klüger.

    Es könnten Giardien sein, es könnte die Bauchspeicheldrüse sein, es könnte die Leber sein, es könnte Krebs sein...

    Kotproben sind im Labor, geriatrisches Profil wird erstellt, bis auf weiteres gibt es Diätfutter - muss der arme Kerl auf seine alten Tagen noch Trockenfutter mampfen - bis der Darm sich erholt hat.

    Wir warten jetzt die Ergebnisse ausm Labor ab und wenn da nix eine Erklärung bringt, wird geschallt und geröntgt.

    Immerhin ist er so noch in relativ guter Verfassung, bisher also noch kein Grund zur Sorge, dass er wieder stationär landen könnte.

  • Uff und Gott sei Dank!!!

    Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin erleichtert und stinkwütend gleichzeitig. Wir stehen hier mit Flugbox, Kragen, extra gefülltem Konto und bis an die Zähne bereit, dem Krebs den Kampf anzusagen. Wir machen dem Hund seit Tagen noch ein schönes Leben, nochmal von allen verabschieden, nochmal Tierpark, nochmal beste Freunde treffen... Ich habe heulend eine Urne bestellt, weil der Hund angeblich keine 14 Tage mehr hat!

    Und dann ist es ein Fettgnubbel?

    Das können die doch nicht machen...

    Ich krieg graue Haare :dead:

  • Uff und Gott sei Dank!!!

    Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin erleichtert und stinkwütend gleichzeitig. Wir stehen hier mit Flugbox, Kragen, extra gefülltem Konto und bis an die Zähne bereit, dem Krebs den Kampf anzusagen. Wir machen dem Hund seit Tagen noch ein schönes Leben, nochmal von allen verabschieden, nochmal Tierpark, nochmal beste Freunde treffen... Ich habe heulend eine Urne bestellt, weil der Hund angeblich keine 14 Tage mehr hat!

    Und dann ist es ein Fettgnubbel?

    Das können die doch nicht machen...

    Ich krieg graue Haare :dead:

    Ja, wobei ich schlimmer,als Flugbox, Kragen und Konto die Nerven finde, die euch das gekostet hat.

    Dennoch: Lieber so herum eine Fehldiagnose, als andersherum.

    Versucht euch ein bissel zu erholen. :streichel: :streichel: :streichel:

  • Gott sei Dank, was für ein blöder TA. Gehst da noch mal hin und verkloppst ihn? :lachtot: Nein im Ernst, da wird man fast verrückt vor Sorge und dann ist es ein Fettknubbel. Freut mich aber für Euch. Wünsche Euch schon mal ein schönes erholsames, sorgenfreies Wochenende

  • Das Dysticum tut weiterhin was es soll, das ist eine echte Erleichterung. Trotzdem suchen wir am Freitag nochmal nach Giardien. Ich weiß immer noch nicht so recht, wie ich mich angemessen für den Tipp bedanken soll, ich wär einfach echt nicht von selber draufgekommen.

    Es freut mich total, dass euch das Dysticum hilft. Du musst dich gar nicht bedanken, dafür gibt es fiesen Thread. Es ist ja eh ein kleines Wunder, dass du zufällig Huminsäure daheim hattest. Ich könnte das Zeug aus meinem Haushalt nicht mehr wegdenken.

  • Guten Morgen

    Kröti heute nach dem Aufstehen Symptome vom Vestibular Syndrom.

    Kopf schief, schräg laufen, allgemein instabiler Stand, leichte Orientierungslosigkeit

    Während ich mich zügig fertig gemacht habe lag sie dösend im Wohnzimmer.

    Dann wurde es besser und gerade im Garten lief sie normal... Der Kopf ist wieder grade...

    Sie hat auf 3 Beinen Markiert, sich geschüttelt und wirkte dabei sehr standfest.

    Es ist quasi alles wieder normal.

    Meine TÄ hat heute ihren letzten Tag vor dem Urlaub. Allerdings hat Kröti so viel Stress beim TA, das ich Sorge hab sie holt sich da nen richtigen Schlaganfall.

    Wie war das bei euch?

    Gingen die Symptome von allein zurück?

    Ist es was anderes?

  • Es gibt keinen Schlaganfall beim Hund. Das Vestibular Syndrom ist aber eine Ausschlussdiagnose, kann auch alles mögliche andere sein, z.B. Hirntumor oder Bandscheibenprobleme, Nerventumore usw

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!