Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Konntest Du einen Nystagmus beobachten?

    Hier hat sich das Vestibularsyndrom mit einer heftigen Attacke eingeführt, die den Hund für mehrere Tage komplett lahm gelegt hat. Beim Tierarzt gabs Infusionen zur Unterstützung..

    Wie schon gesagt ist das Vestibularsyndrom eine Ausschlussdiagnose. Ich würds tierärztlich abklären lassen. Zumal die Wirksamkeit von Infusionen zwar umstritten ist, aber wenn sie eingesetzt werden, dann umso besser, je früher es ist.

  • Hi, mein Max hatte gestern Abend ähnliches. Er war wackelig auf den Beinen hat getaumelt und gezittert. Die Beine funktionierten asynchron und irgendwie mechanisch. Er ging wie ein Roboter-Hund. Dabei hat er aber weiter geschnuppert. Die Rute hoch und ansprechbar. Das war komisch. 5-10 Minuten später wieder alles normal. Hat gespielt ist durch die Wohnung gerannt gefressen alles tippi toppi. Heute morgen auch alles wie immer. Zum TA gehen bringt ja nix wenn alles wieder normal ist.

  • Im Idealfall sofort Handy zücken

  • Wie blöd bin ich eigentlich aber ehrlich gesagt, da bin ich nicht im geringsten auf die Idee gekommen. Könnte mich Ohrfeigen. Ich war so verwirrt und besorgt, dass ich ihn einfach nur beobachtet habe :doh:

  • Sagt mal ich hatte vor ein paar Tagen vorsorglich Karsivan bestellt. meint Ihr ich kann ihm das auch ohne Absprache mit dem TA geben oder ist das bei seiner Herzinsuffizienz zu gefährlich?

  • Sagt mal ich hatte vor ein paar Tagen vorsorglich Karsivan bestellt. meint Ihr ich kann ihm das auch ohne Absprache mit dem TA geben oder ist das bei seiner Herzinsuffizienz zu gefährlich?

    Bei Herzekrankungen ganz unbedingt mit dem Tierarzt absprechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!