Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • wir haben wieder eine unruhige nacht hinter uns.... diesmal hab ich auf dem sofa(nicht grad bequem ,ist nur ein 2sitzer) etwas geschlafen......ich sowas von müde nach den 3 nächten ohne schlaf, das ich beim fernsehen schon eingenickt war.


    heute morgen hat sam ein bischen nüchtern erbrochen,eigentlich nicht soo ungewöhnlich,kam in den ganzen jahren ab und zu mal vor... nur diesmal war frisches blut dabei,wenig zwar,aber eben blut.

    frühstück wurde dann auch verweigert.

    also hat er nux vomika und ulmenrindensirup bekommen,danach hat er dann ein paar stückchen würstchen und gekochte kartoffel gefressen und später von dem kleinen ein bischen von dem weichen inneren seiner nicht aufgegessenen bötchenhälfte, mit schon besserem appetit genommen.


    über nacht hat sich die atmung etwas beruhigt.

    heute nach dem frühstück hatte er sogar interesse an seinem ball,den der lütte aus der schublade geholt hatte weil er mit sam spielen wollte..... spielen wollte sam dann zwar nicht ,ist aber aufgestanden und zu dem kleinen hin.dieser hat ihm dann als ersatz die ohren gekrault weil sam das so gerne mag.

    total süß die zwei,der kleine ist so bemüht und besorgt um sam.


    ich hadere nun mit mir ob ich heute noch mal zur ärztin fahre wegen dem blut oder bis montag abwarte wenn wir zum herzultraschall sind.dort soll die speise und luftröhre sowieso einmal mit geschallt werden.


    unseren besuch haben der heute kommen wollte haben wir abgesagt,das wäre zuviel stress für sam (wir sollen stress und unruhe bis montag vermeiden).... verständnis dafür hatte man nicht so richtig.....man wünscht uns das sam nicht so doll und lange leiden muß( :wuetend: :rotekarte: )


    auch zu dem grillabend mit unseren beiden kindern einem schon viele viele jahre befreundeten ehepaar u. die beiden "kinder"( unsere kinder sind im gleichen alter) bei unserer tochter ,werden wir nicht gehen.

    die hunde hier lassen geht nicht und mitnehmen (sonst kein thema) wäre zuviel für sam.

    er kennt die freunde schon sein leben lang und mag besonders den mann sehr... aber dieser ist italiener ,recht tempramentvoll und nicht immer leise .


    da geht sam einfach vor.


    lg

  • Von RC gibt es entsprechendes Nassfutter, ja. Bekommt unserer seit Jahren und ihm geht es sehr gut damit. Er bekommt aber auch wirklich gar nichts anderes mehr.

  • Hab dem Opi heut ne weitere ordentliche Portion vom "alten" RC-Trofu verkaufen können, dank Pansenmehl. :herzen1: Er hat heute nach Frühstück gefragt. Toll. Heute Nachmittag gibt's dann mal wieder das von Vet Concept.


  • Ich les mich jetzt erstmal ins Thema BSD beim Hund ein und such schon mal passende Nafu-Sorten raus. Wird vermutlich gar nicht so leicht, irgendwas mit unter 3% Fett zu finden - über Tipps würd ich mich sehr freuen :nicken:

    Ich kenne jetzt Bonnys Hintergrund und Krankengeschichte nicht genau, aber schau doch mal bei Alsa Natur. Dort gibt es zwei Spezial-Sorten mit unter 3% Fett. Vielleicht wäre das ja was für sie.

  • Kröti hatte heute einen mega guten Tag🤩

    Inklusive Fußball spielen im Garten, Wettrennen mit mir...spielaufforderung und an hüpfen 🥰

    Ich hatte echt zu tun, das sie wenigstens aus dem Asphalt nicht wie blöd hin und her galoppiert.

  • Scheint wohl umzugehen.

    Ich durfte heute den Oppa mehrmals einsammeln....

    Ging los beim Aussteigen ausm Auto. Normalerweise wartet er dann, bis er Halsband und Leine dran hat.

    Heute wackelte er dann fröhlich los.

    Hört nix, sieht nix. Ich also hinter her gesprintet und angeleint. Oppa: wackelt fröhlich gleich wieder los.

    Also wieder hinterher und erst einmal zurück zum Auto, wo ja noch der Rest der Bande wartete. xD

    Auch beim Gassi dann selbst- ständig einfach so losgedüst.

    :ugly:


    Ihm geht's offensichtlich super.

    c5c7a0c07cba8f.jpg


    Hoffen wir mal, dass Montag beim US das Ergebnis dann auch passt.

    :drgreen:


  • Ich les mich jetzt erstmal ins Thema BSD beim Hund ein und such schon mal passende Nafu-Sorten raus. Wird vermutlich gar nicht so leicht, irgendwas mit unter 3% Fett zu finden - über Tipps würd ich mich sehr freuen :nicken:

    Ich kenne jetzt Bonnys Hintergrund und Krankengeschichte nicht genau, aber schau doch mal bei Alsa Natur. Dort gibt es zwei Spezial-Sorten mit unter 3% Fett. Vielleicht wäre das ja was für sie.

    Danke, da schau ich mich mal um!


    Wir haben von unserer Praxis in Berlin jetzt erstmal eine Probe von Vet Concept Dog Intestinal mitbekommen, das hat einen Rohfettgehalt von 5,8% und hat Bonny gut geschmeckt - ist aber keine Kunst, die kleine Omi ist nicht wählerisch. Unsere TÄ hat auch einen Sack für uns aufgeschrieben, der war dieses Mal leider nicht mehr vorrätig.

    Zum Überbrücken haben wir aber noch einen 1,5 kg-Sack Hills Digestive Care i/d Low Fat mitbekommen. Das gibt's dann ab morgen.


    Während der Tierarzt in Fürstenwalde noch zufrieden mit Bonnys Muskulatur war, hat unsere Physio angemerkt, dass sie besonders am Rücken stark abgebaut hat, was die Muskeln angeht. :( :

    Mal gucken, ob wir das mit gezielter Bewegung wieder hinkriegen, ansonsten darf Bonny zukünftig nicht mehr nur als Begleitung mit zur Physio, sondern wird selbst Patientin. Der Muskelabbau erklärt dann vermutlich auch, warum sie beim Gassi nicht mehr so schnell unterwegs ist.


    Wenns dicke kommt, dann richtig ... aber wenigstens wurde mir nochmal bestätigt, dass das BB soweit ok ist. In 2 Wochen können wir nochmal nachtesten lassen, dann nehm ich auch gleich ein komplettes Schilddrüsenprofil mit.

    Zum Glück ist sie sonst recht fit.


    Masha bekommt wegen ihrer Gelenke nun auch ein Spezialfutter - Hills Joint Care j/d Reduced Calorie |)

    Ich mich das noch mit dem vorhandenen Seniorenfutter, bis das aufgebraucht ist, dann gibt's nur noch das Hills.


    Und passend zum neuen Futter gabs natürlich auch eine neue Futtertonne von unserer lieben Freundin in Berlin geschenkt. :nicken:

  • wir mußten gestern mit sam zu divertikel ausräumen.

    seit heiligabend das erste mal wieder... durch die magnesium gabe war die letzten monate alles gut.


    nun kann er wegen der ganzen anderen sachen nicht mehr jeden tag magnesium bekommen.zumindest bis montag alles abgeklärt ist was das abnehmen,futterverweigerung,scheren atmung und schwäche betrifft.


    sam hat das dosenfutter nicht vertragen und der kot war zu dünn so das er in die aussackung gerutscht ist und sam einfach keine kraft hat das selbst los zu werden.


    wir hatten unheimlich glück das unsere tierärztin uns noch angenommen hat... sie war schon reisefertig für ein freies wochenende.dies sei ihr von herzen gegönnt,die kinder haben ferien und urlaub war wegen corona nicht geplant.

    am montag ist sie wieder da und wir hoffen das bis dahin nicht mit sam ist. für den notfall haben wir zwar noch eine praxis und auch eine klinik in reichweite aber

    für ihn wäre es unheimlicher stress wenn er jetzt in eine andere praxis müßte und in der klinik darf keiner bei ihm bleiben.


    heute morgen hat er bisher nur eine kleine handvoll welpentrockenfutter von icepaw genommen und ein paar stückchen würstchen.

    seit gestern trinkt er vermehrt,vermutlich durch das derzeitige fressverhalten,sonst hat er sein futter ja immer mit viel flüssigkeit bekommen.

    dadurch mußte er dann 4x die nacht raus...


    manchmal wünsch ich mir auch fast ,wir könnten auch einfach einen sack o. dose futter für bestimmte erkrankungen aufmachen und meine ganzen sorgen würden mir von einem futtermittelhersteller abgenommen.

    dann lese ich die zutaten und bin wieder froh das futter für die 4beiner selbst zu zubereiten.so weiß ich genau was drin ist......gerade bei problemen mit der schilddrüse ist es mir so sicherer.


    lg

  • Gestern haben wir zum ersten Mal seit dem Bandscheibenvorfall wieder einen mehrstündigen Spaziergang gemacht. Das Pointertier ist sehr viel gelaufen und hat im Wasser geplantscht, daher war ich schon so ein bisschen mit gemischten Gefühlen unterwegs, ob er das alles gut wegsteckt. Läuft aber heute ohne Auffälligkeiten, das freut mich sehr.






  • Wir hatten gestern einen ziemlich schlechten Tag. Grad gibt's nochmal Baytril wegen der blöden wiedergekehrten Blasenentzündung. Gestern sind wir dann nochmal raus und ne gaaaanz gemütliche Runde gegangen. Ich hab den Fehler gemacht, Opi selbst entscheiden zu lassen, und so waren wir zu lang unterwegs. Ne Stunde im Schneckentempo, dazu drei Mal teils schmerzhaften Durchfall, zu Hause war ihm dann schlecht und er hat nach dem Fressen einmal gekotzt und viel gejammert. Ich war so gut es ging für ihn da, hab ihn in seinen Mantel gepackt und er hat dann unfreiwilligerweise bei uns im Schlafzimmer geschlafen, damit ich merke, wenn was nicht stimmt.


    Heute Morgen war er dann wieder fit, aber beim Gassi haben wir uns auf eine minikleine Runde beschränkt, nicht zuletzt, weil er auf der Schulter wieder etwas gehumpelt hat. Gefressen hat er immerhin; es gibt aktuell die Delibest-Wurst mit diversem leberfreundlichem Kram gemischt. Das Häufchen war etwas schleimig, aber sonst total OK.


    Ich bin mir total uneins - ich hab das Gefühl, von der Hundewurst kriegt er auch Schleimkot, aber andererseits frisst er die wenigstens regelmäßig. Ist echt schwierig grad. Unter seinem ganzen Plüsch ist er nur noch ein kleines Gerippe. Ich meine hey, lieber Schleim im Kot als gar nix oder viel zu wenig essen...? :( Mal sehen, ich weich ihm mal etwas Leber-Trofu mit dem Pansen ein, vielleicht geht das heut gut. Er schnuffelt zumindest jedes Mal nach der Tüte, wenn er in der Küche steht, wenngleich im Essen allgemein keinen Spaß macht zur Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!