Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das hat ja neulich jemand geschrieben, dass alte Hunde sich nicht mehr kratzen können. Da habe ich mich gefragt, ob das pauschal gilt?
Das habe ich geschrieben und gilt nicht pauschal aber gerade Hunde die Schwierigkeiten mit dem Rücken, Hüfte etc. haben, da ist das wohl öfter.
Ich bin nur darauf gekommen, weil ich überlegte was Buffy & Rowdy langsam und schleichend eben nicht mehr konnten oder wollten über den letzten Zeitraum. Ich weiß nicht mehr genau wann es anfing das sie sich nicht mehr kratzen konnten, darum habe ich darauf hingewiesen einfach mal darauf zu achten.
Bei Buffy hatte ich das dann oft übernommen, sie ordentlich überall durchgeschubbert, die Ohren durchgekrault etc.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Oldie kratzt sich auch, wenn er muss.
-
Hallöle,
ich reihe mich hier mal ein in die Seniorenbespasser.
Tucker wird im Dezember 12, (manche erinnern sich vielleicht an den jungen Tucker, ich war vor 10/11 Jahren schonmal im DF aktiv ?.
Inzwischen ist er ruhiger, aber noch deutlich entfernt von ruhig - vor allem natürlich in den unpassendsten Momenten ??.
Die Gräten machen das halt nicht mehr so mit, besonders der Rücken ist oft fest und er ist auch schief davon. Natürlich turnen und massieren wir fleißig dagegen an, wenn wir ihn endlich soweit an die Therapeutin gewöhnt haben, dass er sich entspannt von ihr anfassen lässt, bekommt er auch ostheopatische Behandlungen.
Ansonsten ist noch ganz fit und voller Blödsinn ?.
Lg Susanne und Tucker
-
Mönsch, die Susanne und der Tucker sind wieder da
Wo hast Du so lange gesteckt?
Hier ist Bibi, inzwischen mit Speedy und Cookie und nicht mehr mit Dusty und Bibo
-
Hallo, hattest du einen anderen Nick? Und hast mal Kacka zum glitzern gebracht? (Insider, bitte ignorieren wenn nicht
)
Ich hab mal an den Rest ne Frage, riechen eure auch schlechter? Also nicht im Sinne von müffeln sondern im Sinne von "er kann den Käse nicht mehr riechen"?
Irgendwie hab ich den Eindruck Herr Hund riecht nicht mehr so gut.
-
-
Jepp - mein Bub riecht manchmal auch schlechter, da dauert es etwas, bis das Leckerli auf dem Boden gefunden wird.
Allerdings die läufige Hündin hat er in den letzten Wochen hat er wieder sehr gut gerochen
(oller Schwerenöter) - er hat wohl ein "geteiltes Riechzentrum"
LG
Bine mit Puschkin
-
Ja. Sheela konnte bis vor kurzem wunderbar fährten, klappt gar nicht mehr gut
-
Also gefällt mir im Sinne von: danke für die Antwort. Nicht das sie auch weniger gut riecht.
Aber das erklärt warum der eingepackte Keks wochenlang auf dem Tisch lag und mit angerissener Packung den Tag nicht überlebte
-
Moin,
Bibi, da kam alles zusammen, ich glaube zuerst ging ich bei irgendeinem Forenabsturz verloren, dann bin ich privat "unter die Räder gekommen" und irgendwann hab ich es aus den Augen verloren.
Inzwischen sind wir übrigens nicht mehr in Innsbruck, sondern im Münsterland ?.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht, damals war er noch ein junger Hüpfer, heute kehrt er als Senior zurück ?.
Dusty und Bibo ?, die waren damals schon ein paar Tage länger jung.
Mein früherer Nick war Tucker. Ja, bei Kacka glitzern lassen klingelt was bei mir, ich kann es noch nicht greifen, aber es klingt ganz nach mir ??
Lg Susanne
-
Zum Thema Kratzen, Diego ist zwar erst 9, aber er kratzt sehr selten, das liegt wohl auch an seiner schweren HD, ist mir aber erst hier beim Lesen so richtig bewusst aufgefallen.
Patty ist 13 und kratzt ganz normal.
Zum Thema schlechter Riechen: Patty kriegt das Trailen nicht mehr so gut hin. Sie wird da schneller unsicher und fragt dann nach. Könnte durchaus daran liegen, das sie schlechter riecht und es ihr da Probleme bereitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!