Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
@Agavendicksaft Mein Herzliches Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit R.I.P. Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein herzliches Beileid und mein tiefstes Mitgefühl.
Ich hoffe deine Anna hatte einen friedvollen Fortgang und ich wünsche ihr eine gute Reise ins Regenbogenland...
🐾🌈🐾
-
Hat jemand eine Idee, was man gegen Hinterhandschwäche machen kann? Bei der Physio sind wir schon, die meinte letzte Woche, dass Benni für dein Alter echt noch fit ist und sehr gut da steht und so alle 4 Wochen physio völlig ausreichen würde.
Gestern habe ich nun schon wieder von zwei Leuten aus dem Dorf durch die Blume gesagt bekommen, dass einschläfern wohl langsam im Raum steht...
Man muss dazu sagen, dass Benni draußen extrem bescheiden läuft.
Drinnen und im Garten flitzt er rum, draußen ist es eher ein schleppendes Schlurfen.
Und er fängt nun an, beim fressen oder trinken hinten runterzukippen, bis er sitzt oder halb liegt. Dann steht er wieder auf, frisst weiter und der Po geht wieder runter.
Nächste Woche ist wieder Physio, da spreche ich das noch einmal an. Aber er ist dort so aufgeregt, dass er die ganze Zeit hin und her läuft und null einknickt.
-
Meine Freundin hat einen 13 Jahre alten Dt. Schäferhund, er hat auch Hinterhandschwäche und bekommt im Moment 1x in der Woche Physio, ihm tut das sehr gut und man merkt ihm das immer an, wenn er mal 1x nicht war.
Wie alt ist denn Benni? Hat er den noch Spaß am Leben? Wenn er noch rege am Leben teil nimmt, würde ich auf die Leute, die von erlösen sprechen, nichts geben, alte Menschen werden ja auch nicht eingeschläfert, wenn sie nicht mehr gut laufen können 🤷♀️.
Vielleicht bringt es ja was, wenn du mit ihm alle zwei Wochen zur Physio gehst, kannst es ja mal ausprobieren.
Viel Erfolg
-
Meine Freundin hat einen 13 Jahre alten Dt. Schäferhund, er hat auch Hinterhandschwäche und bekommt im Moment 1x in der Woche Physio, ihm tut das sehr gut und man merkt ihm das immer an, wenn er mal 1x nicht war.
Wie alt ist denn Benni? Hat er den noch Spaß am Leben? Wenn er noch rege am Leben teil nimmt, würde ich auf die Leute, die von erlösen sprechen, nichts geben, alte Menschen werden ja auch nicht eingeschläfert, wenn sie nicht mehr gut laufen können 🤷♀️.
Vielleicht bringt es ja was, wenn du mit ihm alle zwei Wochen zur Physio gehst, kannst es ja mal ausprobieren.
Viel Erfolg
Benni wird im November 15.
Man sieht so etwas eben eher.
Gerade ist ne Nachbarin vorbei (ich bin gerade Gassi) und bei deren Hündin ist es genau anders herum. Die ist 16, körperlich fit und läuft super. Ist aber im letzten Jahr taub und fast blind geworden und nun noch dement. Für einen Außenstehenden macht die Hündin einen super Eindruck aber die Besitzerin meinte, dass es wohl nicht mehr lange gut geht.
Bei Benni kommt eben gerade viel zusammen.
In 3 Wochen ist die große Zahn - OP, ich weiß nicht, ob es ihm danach vielleicht besser geht, wenn die Gammelstumpen und die Zahnfleischwucherungen raus sind. Dann hat er sich ja irgendwie den Magen verdorben und mochte zwei Tage nicht laufen weil alles weh getan hat. -
-
Ich würde auch mal schauen, ob es Benni eventuell hilft, wenn ihr öfter zur Physio geht. Masha ist einmal wöchentlich in Behandlung und damit können wir dem Muskelabbau etwas entgegen wirken. Aufhalten lässt es sich bei der Großen nicht ... aber es tut ihr gut, dass sie einmal in der Woche auf dem UWL läuft und von der Physio durchgecheckt wird.
-
aber es tut ihr gut, dass sie einmal in der Woche auf dem UWL läuft und von der Physio durchgecheckt wird.
Ja, UWL ist super für die HH-Muskulatur. Kenzie ist alle zwei Wochen in der Physio und jede Woche 15 Minuten auf dem UWL. Sie hat wieder schön Muskulatur aufgebaut...
-
Ocarina : Unterwasserlaufband und schwimmen hilft sehr gut. Wenn man nicht so oft zur Physio kann, kann man auch den Hund in einem Bach/kleinen Fluss laufen lassen und ihn so quasie Wasser treten lassen. Es gibt auch noch eine Übung den Hund hinten etwas höher stellen und die Pfoten vorne abwechselnt anheben. Langsam mehr/weiter laufen.
Zusätzlich fragen ob du einmal die Woche kommen kannst und die Physio fragen was du noch für Übungen zu Hause machen kannst.
Du kannst ihn zu Hause beim fressen, laufen usw. filmen und das Video der Physio zeigen.
Heute scheint es ein guter Tag bei unserem Rüden zu sein. Er ist heute auf dem Spaziergang schon ein kleines Stück mitgelaufen und nicht nur im Garten und er hat bis jetzt gut getrunken und gefressen ( aber noch nicht sein Leberfutter
).
Er ist heute zum ersten mal seit Freitag alleine aufgestanden und aus dem Wohnzimmer zu mir ins Arbeitszimmer gekommen.
Er kommt normalerweise immer sofort, wenn ich mich an den Rechner setze. Ich hätte vor Freude und Glück heulen können. Wir hoffen das ist ein gutes Zeichen das es wieder viel besser/normal wird.
NUr das Antibiotika reinzubekommen ist ein Kampf. So langsam fällt uns nichts mehr ein.
LG
Sacco -
So, Oppa Lucas war beim Herzultraschall. Zum Glück nix Gravierendes was auffällig wäre. Er wurde auch geröngt, auch da soweit alles okay. Lediglich im US stellen sich die Herzwände stellenweise verdickt dar. Daher soll er nun Pimobendan bekommen, sprich Vetmedin. Aber es liegt keine schwere Insuffizienz vor oder so was, das war meine größte Sorge. Rapido war ja so schwer herzkrank im Alter.
Da bin ich froh dass ich die fast volle Packung vom Rapido doch noch behalten hab. Wir haben erst mal genug Vetmedin für 92 Tage.
Das Cardalis hingegen soll bei Lucas abgesetzt werden, das wäre nicht die ganz richtige Medikation aktuell für ihn. Die Untersuchungen selbst waren für ihn sehr stressig. Er hat sich fürchterlich aufgeregt. Also brav war er, aber halt innerlich sehr aufgewühlt, teilweise zitternd, dann das lange Liegen auf der Seite. Aber so unendlich brav, mein armer guter Schatz.
Gegen Ende des Jahres fahren wir wieder hin zur Kontrolle.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wir waren gestern abend noch mal bei der ärztin weil sam wieder magenbluten hatte.
dazu war/ist er sehr schlapp und mir beim ins haus gehen einmal hinten weggesackt mit einem bein.
da sam "fürchterlich" aussieht was seine figur betrifft,er ja schon wieder etwas abgenommen hatte,wurde er als erstes gewogen... das gewicht ist noch mal 500gramm runter... sam wiegt aktuelle 16,1 kg.....die ärztin sagt,fast wie in seinen schlechtesten zeiten(da war er zeitwiese auf 15 kg)....... nur das jetzt auch das alter dazu kommt .im gesicht hat er schon richtige kuhlen über den augen und hinten ist kaum noch muskulatur.jeder gang ist anstrengend und sam atmet dann hinterher recht schwer(herz und lunge aber ok)
nun muß er unbedingt zunehmen........
gestern abend hat er sein ganzes futter wieder erbrochen,vermutlich durch die aufregung und anstrengung bei der ärztin.
nach absprache mit dieser hat er später dann noch mal eine kleine portion bekommen.
heute hab ich dann mal einige kleine portionen welpen nassfutter zum testen ,kartoffelflocken ,mehrere becher hüttenkäse,babygläschen sowie hühnerbeine und markknochen für eine kraftbrühe gekauft.
heute bekommt sam alle 2 std eine kleine portion zus. zum frühstück und der abendmahlzeit.
hoffe wir sind auf einem guten weg..... fressen tut er jedenfalls (heute ) gut
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!