Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich rufe mal Meeko030 , ich glaube sie hatte sich mal bezüglich Vibrationshalsband schlau gemacht, bzw. Chris hört ja auch nicht mehr so gut meine ich.

    Ich kannte die eher für Taube Hunde, das sie sich darauf umorientieren, damit man ihnen ein Sichtsignal (Rückruf, Stopp,...) geben kann.

  • Hat jemand Erfahrungen mit Vibrationshalsbändern für taube Hunde gemacht?

    Ich habe für Chris auch gesucht, aber nur Halsbänder gefunden, bei denen man die Schock-Funktion ausschalten und somit nur das Vibrieren nutzen konnte. Und das dann eben immer von klassischen Teletac-Herstellern... :skeptisch2: Das fand ich so doof, dass ich mich nicht zu einem Kauf überwinden konnte.

    Mein Plan war so wie SanSu es auch beschrieben hat: Vibration auf "Schau wo ich bin" konditionieren. Inzwischen sind die Augen aber auch immer schlechter. Wir haben uns daher nun zu großen Teilen auf Spaziergänge mit Flexi eingeschossen und am Anfang darf er noch frei laufen. So lange er noch frisch ist, klappt es noch besser mit den Sinnen, dann lassen sie immer weiter nach. Ich stelle es mir so vor wie bei meinen Augen, die abends auch gefühlt weniger gut sind, weil das Hirn müde ist...

    Tut mir leid, keine große Hilfe. Aber vielleicht habt ihr mehr Glück in der Recherche. Ich drücke die Daumen! :gut:

    Hier ist der 14-jährige, meistens fitte Opi. Sinne lassen nach, Niere langsam auch und das Herz braucht enenfalls Unterstützung. Aber das ist okay und er wird ja sicher 18 Jahre alt:klugscheisser:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hat jemand Erfahrungen mit Vibrationshalsbändern für taube Hunde gemacht?

    Ich habe für Chris auch gesucht, aber nur Halsbänder gefunden, bei denen man die Schock-Funktion ausschalten und somit nur das Vibrieren nutzen konnte. Und das dann eben immer von klassischen Teletac-Herstellern... :skeptisch2: Das fand ich so doof, dass ich mich nicht zu einem Kauf überwinden konnte.

    Mein Plan war so wie SanSu es auch beschrieben hat: Vibration auf "Schau wo ich bin" konditionieren. Inzwischen sind die Augen aber auch immer schlechter. Wir haben uns daher nun zu großen Teilen auf Spaziergänge mit Flexi eingeschossen und am Anfang darf er noch frei laufen. So lange er noch frisch ist, klappt es noch besser mit den Sinnen, dann lassen sie immer weiter nach. Ich stelle es mir so vor wie bei meinen Augen, die abends auch gefühlt weniger gut sind, weil das Hirn müde ist...

    Tut mir leid, keine große Hilfe. Aber vielleicht habt ihr mehr Glück in der Recherche. Ich drücke die Daumen! :gut:

    Hier ist der 14-jährige, meistens fitte Opi. Sinne lassen nach, Niere langsam auch und das Herz braucht enenfalls Unterstützung. Aber das ist okay und er wird ja sicher 18 Jahre alt:klugscheisser:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Daaankeschön :bussi:

    Bei Pettec auf der Seite hab ich eins gefunden, das nur vibriert, aber irgendwie scheint das nicht verfügbar zu sein... mal gucken, vielleicht finde ich noch was passendes. Erstmal gucken, wie es weitergeht und wie er sich macht.

  • Panzer läuft seit er taub ist auch fast nur noch an der Flexleine. Ich hatte da auch erst ein schlechtes Gewissen, aber ihn scheint das am Ende weniger zu stören als mich. Ich glaube es gibt ihm auch ein Stück weit Sicherheit, aber das kann auch Einbildung sein, weil Sicherheit hat Monsieur eigentlich noch nie interessiert :roll: in der Welpenschule gibt es ja immer dieses „Spiel“, dass die Besitzer sich verstecken, und der Welpe dann ganz aufgeregt nach Frauchen sucht und aufhört, anderen Quatsch zu machen. Tja, Panzer hat sich umgeschaut, vergewissert, dass ich wirklich weg bin, und ist dann ganz gechillt auf die Pirsch gegangen :D

    Wenn wir irgendwo sind, wo keine Straßen sind, also im Park oder so, lassen wir ihn auch mal freilaufen.

    Stand der Dinge bei uns: Panzer hatte letzte Woche mal wieder eine Schmerzattacke mit Quieken und Fiepen. Dank Schmerzmittel ging es ihm aber schnell wieder ganz gut. Mit Erna muss ich aber wohl mal zum TA, sie läuft ziemlich schlecht und ich denke sie hat Zahnschmerzen.

    Mein Mann plant nun statt Hundetreppe einen Hundefahrstuhl, damit die armen Wauzis nicht mehr Treppe laufen müssen :D auf der Treppe in den Garten haben die beiden Kröten mich aber vorhin schön beiseitegerempelt, weil sie unbedingt zuerst runter wollten :hust:

  • Sheela war mit 10 1/2 stocktaub, da sie sich aber so gut an uns orientiert hat, habe ich es lange Zeit nicht mal bemerkt. Ich wollte dann auch ein Vibrationshalsband konditionieren, aber das hat sie überhaupt nicht registriert. Da sie sich aber so gut an mir und meinen Mädels orientierte, durfte sie zu 90% weiter ohne Leine laufen...

  • Meine Hündin ist nicht gänzlich taub, aber ein sicherer Rückruf funktioniert auf jeden Fall nicht mehr. Obwohl sie zeitlebens doch sehr folgsam war. Aber jetzt mischen sich Schwerhörigkeit und Altersstarrsinn und ich stand schon öfter mal laut nach ihr schreiend im Wäldchen, nur um ihr dann doch hinterher zu rennen :D

    Bei uns kommt es sehr drauf an, an welcher Stelle wir uns befinden. Am Anfang von bekannten Routen kann sie problemlos abgeleint laufen. Notfalls fängt man sie einfach ein, so schnell ist sie ja nicht mehr unterwegs und Blödsinn macht sie eigentlich eher weniger.

    Sobald es aber Richtung Zuhause geht, legt sie einen Gang zu und schaltet auf Durchzug. Da wird nicht mehr geschnuppert, da wird sich nicht umgeguckt, da wird nicht gezögert - sie rennt dann einfach los, das Ziel (FRESSEN!) fest im Blick. :roll: Deshalb läuft sie da dann auch an der Flexi.

    In unbekannten Gegenden, außerhalb ihrer festen Routinen, klappt das mit dem Freilauf aber noch gut.

    Und mit Leckerchen verschwindet auch der Altersstarrsinn ganz plötzlich :p

  • der vor Vorgänger wurde taub, bzw konnte die Richtung nicht mehr orten. Der hatte dann ein rundes 10 m bersteigerseil als Sicherheits leine am Geschirr,das ich im zweifel erwischen konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!