Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Was manchmal noch hilft: Wenn ich selber am Futter schnüffel - notfalls mein Mann. Wir könnten es ja wegessen.
Daran merkt man, finde ich, dass sie oft gerne essen würden, aber sich aus irgendeinem Grund nicht trauen.
Leider ohne Erfolg, die störts nicht mal wenn der kleine Hund ans Essen geht (da muss ich immer schnell sein und die wegpflücken, die Corgette hat ja keine Distanz, wenns ums Futter geht
Hast du mal das Reflux-Mittel von Lupovet probiert? Das gibt's jetzt in einer veganen Version und ich bin heilfroh, weil der Pudel darauf nicht reagiert und es ihm total geholfen hat. Hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied in seinem Verhalten macht; wir hatten ja keine offensichtlichen Reflux/Bauchweh-Symptome.
Ich hab Lupovet bisher zwar online gefunden, aber keine Erfahrungsberichte dazu. Du bist jetzt die erste, die ich "treffe",, das freut mich sehr.
Hast Du nen Link zu dem Refluxmittel? Würde mir das gern mal in die Favoriten speichern.
Bei Pepps ist es so, so lange die futtertechnisch gut eingestellt ist hat sie auch keinen Reflux. Ich habe auch den jetzigen Schub garantiert getriggert, weil ich dem Mäkeln entgegen wirken wollte.. aber etwas da haben ist jetzt nicht das schlechteste.
Jetzt aber die guten Nachrichten:
Das Royal Canin Veterinary Diet Canine Anallergenic hatte ich ja aus Zufall nun schon hier (war umgefüllt in einen anderen Behälter, für die Corgette) und hab ihr eine gute Portion mal vorgesetzt. In 5 minuten war der Napf leer!!!
Das riecht aber halt auch super intensiv.
Wenn das jetzt noch drinne bleibt und sich der Durchfall wieder beruhigt bin ich ein sehr glücklicher Altenpfleger.
Das Anallergenic wurde hier auch gut vertragen! Hoffentlich schmeckt es ihr weiterhin
Das Mittel heisst "IGOReflux" oder "IGOR vegan". Einfach mal googeln (sorry, bin grad am Handy, alles etwas umständlich).
Ob sulfasalazin wohl etwas für die Maus wäre? Die Lupovet-produkte und das haben bei uns da gegriffen, wo Kortison und selber kochen, sogar das anallergenic versagt haben. Hatte echt nicht mehr dran geglaubt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ob sulfasalazin wohl etwas für die Maus wäre? Die Lupovet-produkte und das haben bei uns da gegriffen, wo Kortison und selber kochen, sogar das anallergenic versagt haben. Hatte echt nicht mehr dran geglaubt.
Oh magst du das etwas weiter ausführen? Was genau hattet ihr dann gefüttert? :)
Offenbar muss man als IBD-Halter immer ein Ass im Ärmel haben.
-
Ob sulfasalazin wohl etwas für die Maus wäre? Die Lupovet-produkte und das haben bei uns da gegriffen, wo Kortison und selber kochen, sogar das anallergenic versagt haben. Hatte echt nicht mehr dran geglaubt.
Oh magst du das etwas weiter ausführen? Was genau hattet ihr dann gefüttert? :)
Offenbar muss man als IBD-Halter immer ein Ass im Ärmel haben.
Auf der Seite ibd-hund.de findest du eine genaue Beschreibung des Ansatzes von Dr. Breuer und kannst ihn dir in Ruhe anschauen. Es ist tatsächlich nicht kompliziert und es wird auch kein Geheimnis draus gemacht. :)
-
-
Es gibt ein Veggi Futter von GreenDog oder so extra für IBD Hunde, ansonsten kannst du auch Vet-Concept die Dog-Sana Reihe probieren. Mein IBD und Leberkrebs Hund bekommt gerade Büffel und hatte auch Känguru gut vertragen. Lupovet, Veggie und Hills ging bei ihm gar nicht.
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr was findet!
-
-
Hast du irgendwo gepostet was du schon alles versucht hast?
Ich kann es ja nochmal aufzählen:
- Futtervarianten: Bisher das Purina Pro Plan Veterinary Diets HA Hypoallergenic
- bei Purina: seit etwa 4 Wochen extremes Mäkeln, beim Versuch es Schmackhaft-machen leider IDB-Schub getriggert
- So tun als würde das Fressen schmecken, Microwelle, Lebensmittelaroma, selbstgekochtes etc. ohne Erfolg, Hund mäkelte.
- Zwangsfütterung = extremes Meideverhalten
Also kurzum: wenn sie es nich will, kriegst du das auch nicht in den Hund rein.
Alles andere, was nicht ihre IBD-Pappe von Purina ist, wurde aber mit gierigen Augen betrachtet. Daher habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Futter gemacht.
Aus dummen Zufall habe ich aktuell das Royal Canin Veterinary Diet Canine Anallergenic hier, weil das der Corgi aus Allergiegründen bekommt. Dadurch, dass ich das Futter aber in eine andere Verpackung umfülle, ist mir das aber schön entfallen. Also hab ich das eben gerade schön doppelt bestellt.
Ich hab ihr jetzt einen Napf davon hingestellt: und es wurde die gesamte Portion ratzekahl leergeputzt.
Jetzt heißt es abwarten, ob Peppi das Futter gut verträgt.
Zusätzlich hab ich das Hills Nassfutter mal bestellt; ich weiß dass Peppi NaFu liebt, es jedoch nie so recht vertragen hat (aber das liegt vermutlich an der IBD; damals wusste ich nicht, dass sie eine hat).
Auf dem Schirm habe ich:
- Lupovet
Von Hills hab ich gehört, jedoch keinen Vertrieb auf die Schnelle gefunden. Und ich probiere es jetzt erstmal mit dem RC; sollte sie das langfristig fressen und vertragen bin ich erstmal happy; habe nur etwas schiss weil das 6% mehr Fett hat als das Purina (10 vs. 16% Fettgehalt).
Mein IBD und Leberkrebs Hund bekommt gerade Büffel und hatte auch Känguru gut vertragen
Das tut mir sehr Leid, dass wir Schützlingzwillinge haben :/
Von welcher Firma fütterst Du? Trocken oder Nass? Hast Du einen Link? :)
Im Juni würde Peppi 15 Jahre alt werden; ich drücke uns die Daumen.
-
Muss es unbedingt das RC Anallergenic sein oder ginge auch das Hypoallergic? Das gäbe es nämlich in einer fettreduzierten Variante soweit ich weiß.
-
@Mudkip- Danke.
Ich meinte vor allem auch welches Fleisch/ Eiweißquelle nicht geht.
Den Spagat von IBD und Leberkrebs kann ich nachvollziehen.
Das ist schon extrem schwierig.
-
Was hier bei nicht fressen wollen manchmal funktioniert hat war, den Hund auszutricksen in dem er Futter als Belohnung bekommen hat, ging vor allem draußen. Da ging ab und zu noch etwas in den Hund.
Wahrscheinlich würde ich trotzdem aktuelle Blutwerte nehmen lassen, nicht das da etwas dabei ist was Übelkeit auslöst. Und vielleicht eine Infusion rein laufen lassen um einfach das Allgemeinbefinden zu verbessern?
-
Hast du irgendwo gepostet was du schon alles versucht hast?
Ich kann es ja nochmal aufzählen:
- Futtervarianten: Bisher das Purina Pro Plan Veterinary Diets HA Hypoallergenic
- bei Purina: seit etwa 4 Wochen extremes Mäkeln, beim Versuch es Schmackhaft-machen leider IDB-Schub getriggert
- So tun als würde das Fressen schmecken, Microwelle, Lebensmittelaroma, selbstgekochtes etc. ohne Erfolg, Hund mäkelte.
- Zwangsfütterung = extremes Meideverhalten
Also kurzum: wenn sie es nich will, kriegst du das auch nicht in den Hund rein.
Alles andere, was nicht ihre IBD-Pappe von Purina ist, wurde aber mit gierigen Augen betrachtet. Daher habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Futter gemacht.
Aus dummen Zufall habe ich aktuell das Royal Canin Veterinary Diet Canine Anallergenic hier, weil das der Corgi aus Allergiegründen bekommt. Dadurch, dass ich das Futter aber in eine andere Verpackung umfülle, ist mir das aber schön entfallen. Also hab ich das eben gerade schön doppelt bestellt.
Ich hab ihr jetzt einen Napf davon hingestellt: und es wurde die gesamte Portion ratzekahl leergeputzt.
Jetzt heißt es abwarten, ob Peppi das Futter gut verträgt.
Zusätzlich hab ich das Hills Nassfutter mal bestellt; ich weiß dass Peppi NaFu liebt, es jedoch nie so recht vertragen hat (aber das liegt vermutlich an der IBD; damals wusste ich nicht, dass sie eine hat).
Auf dem Schirm habe ich:
- Lupovet
Von Hills hab ich gehört, jedoch keinen Vertrieb auf die Schnelle gefunden. Und ich probiere es jetzt erstmal mit dem RC; sollte sie das langfristig fressen und vertragen bin ich erstmal happy; habe nur etwas schiss weil das 6% mehr Fett hat als das Purina (10 vs. 16% Fettgehalt).
Mein IBD und Leberkrebs Hund bekommt gerade Büffel und hatte auch Känguru gut vertragen
Das tut mir sehr Leid, dass wir Schützlingzwillinge haben :/
Von welcher Firma fütterst Du? Trocken oder Nass? Hast Du einen Link? :)
Im Juni würde Peppi 15 Jahre alt werden; ich drücke uns die Daumen.
Ich füttere Vet-Concept Dog Sana Büffel.
Nando wurde im Januar 14. Die Leberdiagnose haben wir seit über einem Jahr. Damals stand schon 14 Tage später ein Termin zur Erlösung. War aber doch nur der extreme Stress durch Klinik und co. Es ist ein Auf und Ab, aber es geht ihm gut momentan. Ich drücke uns auch die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!