Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Mudkip ich drücke die Daumen das der Tierarzt eine zündene Idee hat. Das ist echt mies. Fühl dich gedrückt.
Wurli Es freut mich das du dir nicht mehr so arg viel Sorgen um den Opa machen musst und deine Zusätzeaufzählung liest sich echt interessant. Ich geh mal googln was das alles ist@Lurchers mein Beileid.
Wir melden uns auch mal wieder
Pixel hatte die letzten Tage auch irgendwas mit der Verdauung. Vielleicht auch ne leichte Blasenentzündung, ich weiß es nicht so recht.
Auf jeden Fall war sie draussen echt mies drauf und staubsaugte massiv, Löwenzahnköpfe, Blütenstände, Baumkram alles wurde eingesaugt. Drinnen ging es, aber sie wollte viel raus und war gerade morgens sehr unruhig.
Ich hab ihr Hühnchen mit Reis, Zucchini und Kürbis gekocht und nen guten Löffel Apfel-Bananen-Mark pro Napf. Es gab Schmerzmittel.
Gestern war sie schon viel besser drauf, hat aber den ganzen Tag keinen Haufen gemacht bis zu unserer zu Bett geh Runde, der ist auch entsprechend groß ausgefallen.
Wahrscheinlich echt irgendeine Art von Verstopfung oder Altersmäßige Darmverlangsamung (gibts das?)
Jetzt ist sie auf jeden Fall wieder super drauf.
Nachdem sich Professor und Tierarztpraxis wegen ihrer Gallensteine nicht mehr gemeldet haben, hab ich jetzt nochmal ne Email geschrieben mit der Bitte eine Empfehlung auszusprechen ob wir was machen oder es so lassen. (Kann ja auch echt sein das in den letzten Tagen nen Stein am wandern war) Sie hat dem Professor nochmal ne E-mail geschickt und wenn er sich nicht zeitnah meldet fragt sie wo anders um Einschätzung. Ich hoffe das wir dann Ende der Woche ne Einschätzung haben.
Und die Entscheidung ist gefallen mit fast 14 wird Pixel nicht mehr gerupft bzw wahrscheinlich nur noch Rücken und etwas im Gesicht. Ende Mai wird sie das erste mal großflächig geschoren. Das Fell macht langsam nicht mehr mit und Pixels Kooperationsbereitschaft nimmt auch immer weiter ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Mudkip Ich weiß nur zu gut, wie das ist.
Mein Rapido hat ja zuletzt auch nix mehr gefressen, und die Wochen und Monate zuvor auch schon sehr doll gemäkelt. Bei ihm war es herzbedingt. Ich weiß genau wie furchtbar das ist, diese Sorge, wenn man sieht dass der Hund vorm vollen Futternapf quasi verhungert. Ich hoffe sehr, ihr findet doch noch etwas was sie gerne mag.
-
Mudkip Wünsche euch, dass ihr doch noch etwas findet, was den Magen füllt und schmeckt.
Fand es auch furchtbar als mein Opi nichts mehr wollte, mal hier ein Häppchen, mal eins da - mehr wollte er nicht.
Kortison fällt flach bei IBD oder? Kenn mich da nicht so aus.. Das hat hier jedenfalls den Appetit massiv angekurbelt.
-
Mudkip Wünsche euch, dass ihr doch noch etwas findet, was den Magen füllt und schmeckt.
Fand es auch furchtbar als mein Opi nichts mehr wollte, mal hier ein Häppchen, mal eins da - mehr wollte er nicht.
Kortison fällt flach bei IBD oder? Kenn mich da nicht so aus.. Das hat hier jedenfalls den Appetit massiv angekurbelt.
Viele IBD-Hunde bekommen dauerhaft Kortison. Das wäre also tatsächlich eine Möglichkeit, sofern der Hund es verträgt. Hier gab es von Minimalsten Dosen schon arge Nebenwirkungen.
-
Kortison fällt flach bei IBD oder?
Fällt durch ihren Leberkrebs leider aus
Das sind 2 Baustellen, die sich bei ihr unglaublich im Weg stehen. Aber die Leber an sich merkste bei ihr 0. Die ganze Symptomatik, die sie grad an den Tag legt, begleitet sie ja schon das ganze Hundeleben an; damals hatte das Kind nur noch keinen Namen.
Das ist ja leider unser größtes Problem.
Ich habe einen anderen Apetitanreger vom Ta bekommen; der brachte leider nichts.
Die gute Nachricht ist, ich bin ein absoluter Spasti.
Ich hab ja nun RC anallergenic und Hills z/d bestellt.
Kaum ist die Bestellung weg (und bei dem fixen Zooplus auch nicht mehr stornierbar) stelle ich fest: ich hab das RC sogar schon da.
Das bekommt nämlich der kleine Hund, weil der auch so ein Allergiebolzen ist.
Ich werds ihr gleich mal hinstellen; vllt mag sie das ja.
Sind zwar 6% mehr Fett enthalten, aber laut Ta geht Fett erstmal auf Galle/Leber (die Leberwerte sind noch einigermaßen OK); da können wir das probieren.
Eine Achterbahn der Gefühle heute.
Wie oft ich schon heulen musste, weil ich den vollen Napf wieder weggeräumt habe ist nicht feierlich :/
Ich drücke außerdem alle im Thread, die es auch gerade benötigen. Die Altenpfleger halten zusammen.
Ich bin sehr dankbar, mir hier input von Euch holen zu dürfen!
Das IBD von Lupovet ging nicht, oder?
Das hab ich auf jeden Fall auf dem Schirm als Alternative Nummer 3. Hills und RC (haha) hab ich grad bei zooplus bestellt, die liefern immer so schön flott. Bei Hills hätte ich sogar die Variante, dass es dieses als Nassfutter gibt, was sie generell sehr gern mag - jedoch nie vertragen hat.
-
-
Mudkip von Virbac scheint es auch noch ein IBD-Futter gu geben. Zur Info.
Ich drück dich, ich weiss ja, wie's dir geht
Das wäre auch ohne leberkrebs schon scheisse genug...
Hilft es vielleicht, wenn du die ersten 2 Bröckchen wie eine tablette "eingibst" und danach bröckchen für bröckchen per hand fütterst? Hier hat das oft schon geholfen, den Appetit etwas hervorzulocken..
-
Hilft es vielleicht, wenn du die ersten 2 Bröckchen wie eine tablette "eingibst" und danach bröckchen für bröckchen per hand fütterst?
Auch schon probiert, sie fängt dann irgendwann an totales Meideverhalten vorm Napf zu zeigen, leider. Es muss bei ihr schon von selber kommen.
JEtzt muss ich sagen, sie war eh noch nie der verfressenste Hund. Erst als wir symptomatisch die IBD behandelt haben (mit Cortison) fing das langsam an; vllt auch weil letzteres gut hungrig macht. Aber wenn mir permanent schlecht wäre, ich Reflux hätte und Durchfall würde ich vermutlich auch nich so gern essen. Würde mich nicht mal wundern, wenn die inzwischen die Verbindung zwischen Futter und Bauchweh schon verknüpft hat in den 11 Jahren, wo ich sie habe.
-
Hilft es vielleicht, wenn du die ersten 2 Bröckchen wie eine tablette "eingibst" und danach bröckchen für bröckchen per hand fütterst?
Auch schon probiert, sie fängt dann irgendwann an totales Meideverhalten vorm Napf zu zeigen, leider. Es muss bei ihr schon von selber kommen.
JEtzt muss ich sagen, sie war eh noch nie der verfressenste Hund. Erst als wir symptomatisch die IBD behandelt haben (mit Cortison) fing das langsam an; vllt auch weil letzteres gut hungrig macht. Aber wenn mir permanent schlecht wäre, ich Reflux hätte und Durchfall würde ich vermutlich auch nich so gern essen. Würde mich nicht mal wundern, wenn die inzwischen die Verbindung zwischen Futter und Bauchweh schon verknüpft hat in den 11 Jahren, wo ich sie habe.
Verstehe. Ja, ist hier leider auch so. Das IBDerma frisst meiner gut; wenn mal nicht, hilft es meist, wenn wir ihn mit dem Futter ganz in Ruhe lassen, aber in der Nähe bleiben. Ist ja auch ne psychologische Komponente dahinter (hier hat's auch 2,5 Jahre bis zur Diagnose gedauert, das kann einem den gesunden Appetit gehörig vermiesen).
Was manchmal noch hilft: Wenn ich selber am Futter schnüffel - notfalls mein Mann. Wir könnten es ja wegessen.
Daran merkt man, finde ich, dass sie oft gerne essen würden, aber sich aus irgendeinem Grund nicht trauen.
Hast du mal das Reflux-Mittel von Lupovet probiert? Das gibt's jetzt in einer veganen Version und ich bin heilfroh, weil der Pudel darauf nicht reagiert und es ihm total geholfen hat. Hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied in seinem Verhalten macht; wir hatten ja keine offensichtlichen Reflux/Bauchweh-Symptome.
-
Was manchmal noch hilft: Wenn ich selber am Futter schnüffel - notfalls mein Mann. Wir könnten es ja wegessen.
Daran merkt man, finde ich, dass sie oft gerne essen würden, aber sich aus irgendeinem Grund nicht trauen.
Leider ohne Erfolg, die störts nicht mal wenn der kleine Hund ans Essen geht (da muss ich immer schnell sein und die wegpflücken, die Corgette hat ja keine Distanz, wenns ums Futter geht
Hast du mal das Reflux-Mittel von Lupovet probiert? Das gibt's jetzt in einer veganen Version und ich bin heilfroh, weil der Pudel darauf nicht reagiert und es ihm total geholfen hat. Hätte nicht gedacht, dass es so einen Unterschied in seinem Verhalten macht; wir hatten ja keine offensichtlichen Reflux/Bauchweh-Symptome.
Ich hab Lupovet bisher zwar online gefunden, aber keine Erfahrungsberichte dazu. Du bist jetzt die erste, die ich "treffe",, das freut mich sehr.
Hast Du nen Link zu dem Refluxmittel? Würde mir das gern mal in die Favoriten speichern.
Bei Pepps ist es so, so lange die futtertechnisch gut eingestellt ist hat sie auch keinen Reflux. Ich habe auch den jetzigen Schub garantiert getriggert, weil ich dem Mäkeln entgegen wirken wollte.. aber etwas da haben ist jetzt nicht das schlechteste.
Jetzt aber die guten Nachrichten:
Das Royal Canin Veterinary Diet Canine Anallergenic hatte ich ja aus Zufall nun schon hier (war umgefüllt in einen anderen Behälter, für die Corgette) und hab ihr eine gute Portion mal vorgesetzt. In 5 minuten war der Napf leer!!!
Das riecht aber halt auch super intensiv.
Wenn das jetzt noch drinne bleibt und sich der Durchfall wieder beruhigt bin ich ein sehr glücklicher Altenpfleger.
-
Jetzt aber die guten Nachrichten:
Das Royal Canin Veterinary Diet Canine Anallergenic hatte ich ja aus Zufall nun schon hier (war umgefüllt in einen anderen Behälter, für die Corgette) und hab ihr eine gute Portion mal vorgesetzt. In 5 minuten war der Napf leer!!!
Das riecht aber halt auch super intensiv.
Wenn das jetzt noch drinne bleibt und sich der Durchfall wieder beruhigt bin ich ein sehr glücklicher Altenpfleger.
Das freut mich riesig. Bitte berichte. Ich glaube das ist das schlimmste das sich dann so ein Druck aufbaut das der Hund fressen muss und man nichts dagegen tun kann. Merken sie ja leider meist dann auch.
Ich drück die Daumen das ihr jetzt etwas ruhe bekommt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!