Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Pelly trägt zu Hause auch Windeln. Sie und ich haben dadurch viel mehr Ruhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke an alle :)
Wie von Zauberhand - von gestern auf heute eine trockene Nacht, und morgen gibt es die letzte Kortisontablette.
Wenn wir Montag unterwegs sind, besorge ich mir mal die Unterlagen.
Grüßle
Silvia
-
Ich versteh dich! Beim letzten Arthritisschub, der nun fast ausgestanden ist, saß ich einmal auch mit meinem zufrieden rumguckenden Oppi auf einer Treppe und hab leise in mich reingeheult, weil ich Angst hatte, dass es nicht wieder wird. Das schien einfach so unfair und gemein. Und dann kam mir aber auch wieder, wie schön es ist, dass ich ihn noch kennenlernen durfte und mein Leben mit ihm teilen darf, und dass er mir so vertraut. Das ist irgendwie oft nur ein schwacher Trost, aber es ist soooo viel wert.
Ein Gespräch mit meiner TÄ letztens...
Ich: "Ja, der Opi, er hopst in seinen 5 Minuten auch immer so arg rum, das ist sicher auch nicht immer toll für die Gelenke...
"
Meine TÄ, tadelnd: "Ja, aber es ist gut fürs Herz.
"
Alt sind sie, aber immer noch so wunderbar, auch wenn man sich oft Sorgen macht...
Ich drück dich!
Ach Gott ja, das kenn ich
Manchmal denke ich mir, was für ein Glück unsere Hunde haben, wie viel Gedanken wir uns um ihr Wohlergehen machen. Wie viele alte Hunde gibt es, die mal eben abgeschoben oder zumindest links liegen gelassen werden, wenn sie nicht mehr so können wie früher
Seit gestern Abend sind wir wieder am Land und da ist Finya immer ein bisschen ausgewechselt und blüht total auf. Sie findet Wien ja ziemlich blöd und seit wir am Wochenende immer am Hof sind, findet sie Wien noch viel blöder
Heute Mittag hatte sie auf jeden Fall super viel Spaß im Schnee und ist fast die ganze Runde alleine gelaufen. Nur das erste und letzte Stück auf der vereisten Forststraße hab ich sie getragen (selbst wenn sie laufen hätte wollen, wäre mir das zu gefährlich gewesen...als sie das letzte Mal auf Eis ausgerutscht ist, hat sie sich ordentlich weh getan, das brauchen wir nicht nochmal).
Glückliches Lünni
-
Meine Güte wie goldig ♥️♥️♥️
-
Hallo, auch wir haben einen Senior. Er heißt Arco, ein 15jähriger Labrador. Zurzeit macht er uns Kummer, denn er verschmäht sein Nassfutter. Sein Trockenfutter nimmt er nur wenig.
Mit Ach und krach haben wir die Medis herein bekommen (Schinkenbraten). Am Mittwoch und Donnerstag waren wir in der Klinik, der Magen und Brustkorb wurde ohne Befund geröngt und das Ultraschall war auch unauffällig.
Das Blutbild zeigte, daß er wenig trinkt. Wie bekommen wir ihn zum trinken (ausser aus der Pfütze)
LG
Chris
-
-
Hallo, auch wir haben einen Senior. Er heißt Arco, ein 15jähriger Labrador. Zurzeit macht er uns Kummer, denn er verschmäht sein Nassfutter. Sein Trockenfutter nimmt er nur wenig.
Mit Ach und krach haben wir die Medis herein bekommen (Schinkenbraten). Am Mittwoch und Donnerstag waren wir in der Klinik, der Magen und Brustkorb wurde ohne Befund geröngt und das Ultraschall war auch unauffällig.
Das Blutbild zeigte, daß er wenig trinkt. Wie bekommen wir ihn zum trinken (ausser aus der Pfütze)
LG
Chris
Mag er vielleicht Brühe?
Meine lieben Hühner-, Rinder- oder Knochenbrühe, selbst gemacht versteht sich
Wenn er nicht zu viel Fett verträgt, kann man die auch einfach stark verdünnen.
-
Hallo, auch wir haben einen Senior. Er heißt Arco, ein 15jähriger Labrador. Zurzeit macht er uns Kummer, denn er verschmäht sein Nassfutter. Sein Trockenfutter nimmt er nur wenig.
Mit Ach und krach haben wir die Medis herein bekommen (Schinkenbraten). Am Mittwoch und Donnerstag waren wir in der Klinik, der Magen und Brustkorb wurde ohne Befund geröngt und das Ultraschall war auch unauffällig.
Das Blutbild zeigte, daß er wenig trinkt. Wie bekommen wir ihn zum trinken (ausser aus der Pfütze)
LG
Chris
Suppe kochen, Joghurt oder buttermilch ins Wasser, ein Löffel Thunfisch auflösen?
-
Bissl Leberwurst ins Wasser rühren
-
Danke, aber da guckt er mich nur blöd an, dreht sich um und legt sich wieder auf seinen Platz.
Ich habe sogar ein paar Tropfen Bananen Nektar hereingekippt, doch da schnüffeln er nur angeekelt.
Aber er hat noch Spaß an den Gassirunden.
-
Hallo, auch wir haben einen Senior. Er heißt Arco, ein 15jähriger Labrador. Zurzeit macht er uns Kummer, denn er verschmäht sein Nassfutter. Sein Trockenfutter nimmt er nur wenig.
Mit Ach und krach haben wir die Medis herein bekommen (Schinkenbraten). Am Mittwoch und Donnerstag waren wir in der Klinik, der Magen und Brustkorb wurde ohne Befund geröngt und das Ultraschall war auch unauffällig.
Das Blutbild zeigte, daß er wenig trinkt. Wie bekommen wir ihn zum trinken (ausser aus der Pfütze)
LG
Chris
Ihr könntet auch mal Softfutter probieren. Das geht hier immer, das riecht sehr aromatisch.
Es gibt auch gemahlenen Pansen bei Schecker (und mitttlerweile auch gemahlenes Trockenfleisch). Das kann man übers Futter geben und so etwas Abwechslung reinmogeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!