Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Und das wird geschnitten gut angenommen? Hätte jetzt vermutlich eher Pulver gewählt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Meine Hunde fahren voll drauf ab. Riecht wie Wiese und Heu und eingeweicht wie ein kräftiger Kräutertee. Meine haben nicht eine Sekunde gezögert. Bin froh, dass ich geschnitten gewählt habe.
-
Danke, dann probiere ich das vielleicht auch mal aus. Hatte erst überlegt ob ich mal sowas hier probiere: https://www.zoonea.de/senior-vital kenne mich damit aber gar nicht aus. Da ist auch nur Weißdorn drinnen.
-
Hier wird geschnitten unter etwas Nassfutter oder Gekochtes gemischt auch gerne genommen.
-
Und sie ist friedlich in meinen Armen eingeschlafen.
Mein Beileid, es ist so schwer sie gehen zu lassen, auch wenn es richtig ist.
Bei meinem Bernsteinäuglein ist es nun fast 10 Monate her und es tut immer noch so sehr weh.
Ich grüße alle Senioren und dessen Pfleger und ich freue mich das es ihnen den Umständen entsprechend gut geht.
Opi geht es prima und er kommt mit der Hitze recht gut zurecht. Auf den Gassigängen bekommt er eine feuchtkühle Stoffwindel um Bauch und Hals, das klappt gut.
Wir waren Vorgestern mit ihm in einer neuen Praxis, einfach um auszuloten ob dieser riesige Tumor / Lipom noch operiert werden kann, denn langsam wird dieser zu schwer.
Es wurden 3 Feinnadelbiobsien vorgenommen (bei einer blutete es heftig
) und da sich die TÄ nicht sicher war, hat sie es einem Labor übergeben. Am Freitag bekommen wir das Ergebnis und wenn alles im grünen Bereich ist, wird Opi nächste Woche operiert. Wenn das Ding nicht ganz raus kann, weil infiltriert etc., wir eine Teillast entnommen, was ja auch Erleichterung für Opi bringen würde.
Die TÄ war erstaunt wir gut Rowdy noch im 18 Lebensjahr drauf ist
und hat bei der OP nicht große Gedanken.
Ich unterstütze Opi und auch Fussel nicht extra, klar mehr Flüssigkeit, doch da ich koche, bekommen sie soweit alles was sie brauchen und ich gebe ja schon länger gute Kräuter (frisch, saisonal) , Gewürze dazu.
Kommt alle gut durch den heißen Tag!!!
LG Sabine
-
-
Dann drücken wir für nächste Woche schon mal die Daumen.
-
Hallo ihr Lieben.
nachdem mein Jago Opi (14 1/2) ja seid einem Jahr zunehmend dementer wird hat ihn jetzt das Vestibularsyndrom erwischt
Er will eigentlich nur noch schlafen und essen und trinken lässt er auch fas ganz .
Habe ihm jetzt grade mal Katzenfutter gegeben, das hat er weggeputzt. Das war das erste was er so richtig gefressen hat seit Freitag.
-
Gute Besserung für Jago, Vestibular-Syndrom ist echt fies.
Hoffe das Ergebnis des Tumors ist gut @Turbofussel und sie können zumindest einen
Teil entfernen! Drücke die Daumen!
-
Ds Katzenfutter kam leider auch wieder raus.
Immerhin trinkt er und läuft ein bisschen. Er hat auch nicht getrunken.
Mein TA hat heute schon gemeint, dass ich mich langsam darauf gefasst machen muss, dass das Ende irgendwann kommen kann
-
Beim Vestibular Syndrom ist dem Hund ja furchtbar schwindelig. Und es ist einem schlecht bei dauerhafte Schwindel. Da will man halt nicht essen und trinken. Kann man dem Hund ja nicht erklären.
Hat er Infusionen bekommen? So lange nichts trinken ist bei dem Wetter ja nicht gut und geht auf die Nieren, die dann auch Übelkeit verursachen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!