Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hat jemand schon "Langzeiterfahrung" mit den Kräutern?? Wäre auch für meine Interessant.

  • schaut doch mal direkt auf die seite von krauterie,die bieten soviel an ,auch für mensch und pferd.

    lange zeit waren die bei uns direkt um die ecke,da war das noch alles ganz am anfang....wir kannten die von diversen märkten.

    ich werde für sam dort demnächst wohl auch bestellen(inzwischen zu weit weg um mal eben hin zu fahren)

    sam macht uns beid em wetter große sorgen.dadurch das er nicht laufen mag und fast den ganzen tag nur rumliegt und schläft,also viel zuwenig bewegung hat),sammelt sich immer wieder kot im divertikel und verhärtet und dann wird er das nicht los weil ihm die kraft fehlt.

    war jetzt 2x innerhalb eienr woche beim tierärzt zum ausräumen.

    lg

    lg

  • Wasser ist für ihn keine alternative - meine geht derzeit auch sehr ungerne (heute 34 Grad) - aber zum Wasser geht sie - notfalls trage ich sie über die Strasse, mit ihren kurzen Füsschens ist sie ja auch sehr nahe dran am glühenden Beton. Im Wasser geht es ihr blendend, sie schwimmt - tritt wasser und wird richtig unternehmungslustig (anscheinend kneipt sich auch ein Hund recht gut, wenn der Blutdruck im Hirn wieder steigt). Heute sollte sie sogar in der Mittagshitze zum wasser (wobei ich sie abgeduscht habe - die Mittagshitze wollte ich weder mir noch den Hunden antun).

    Meiner tut derzeit die Hitze noch nicht sehr viel - möglicherweise auch "ihr" Rüde der sie in Bewegung bringt, letztes Jahr hat sie gelitten sobald die Temperatur richtung 28 Grad hochging. Herztropfen kriegt sie, Ingwer und manchmal eine Teufelskralle-Tablette (mache ich immer so eine kurzkur - wenn im Wetterbericht in einigen Tagen Wetterumschwünge angesagt sind).

  • Gerne :smile:

    Ronja erholt sich gerade vom Impfen, har die Nacht leider Durchfall und Kotzerei bekommen, weil sie es nicht so gut verträgt.

    Wir pausieren also jetzt gleich mal mit dem Kräutereinsatz. War doof, dass ich es gestern schon gegeben habe, hatte nicht nachgedacht.

    Hat sie die Kräuter nicht vertragen oder die Impfung?

  • Ronja hat Impfungen schon immer eher schlecht vertragen und darauf öfter schon gekotzt bzw. Durchfall gehabt. Glaube also nicht, dass es an den Kräutern liegt. Aber jetzt gibts halt erstmal Moro, Reis und Hühnchenbrei.

    Und ich überlege mir ernsthaft, ob ich mir die Tollwutschutzimpfung nächstes Jahr bei ihr einfach klemme. Weiter weg fahren wir mit der alten Dame eh nicht mehr.

  • Ich geselle mich mal mit einer Frage zu euch,wenn es nicht passt und ich lieber einen eigenes Thema aufmachen soll sagt einfach Bescheid.

    Meine Mischlingshündin ist mittlerweil 10 1/2 Jahre alt. Trotz schwerer HD und Spondylose ist sie top fit und keiner würde ihr das Alter anmerken. Allerdings haben wir mit einer Alterserscheinung zu kämpfen: Lipome.

    Bereits vor 3 Jahren wurde ihr ein Lipom an der Milchleiste entfernt, weil nicht ganz klar war, worum es sich handelt. Vor ca. einem halben Jahr habe ich dann einen großen Knubbel an der Brust entdeckt. Hier wurde eine Feinnadelbiopsie gemacht. Auch hierbei handelt es sich um ein Lipom. In den ganzen Jahren sind bei ihr auch immer wieder Grützbeutel entstanden, auch diese wurden durch eine Feinnadelbiopsie untersucht.

    Ein weiterer Knubbel am Bauch wurde im Rahmen eines großen Checks in der Tierklinik angeschaut, allerdings nicht untersucht. Laut dortigem Tierarzt handelt es sich höchstwahrscheinlich wieder um ein Lipom. Heute morgen habe ich dann direkt neben diesem Knubbel am Bauch die nächste Beule entdeckt :( Rein vom Tasten sind sich eigentlich alle Knubbel gleich, sie sind weich und leicht verschieblich, wobei einer eine ovale Form hat, die anderen sind eher rund. Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich deshalb zum Tierarzt soll. Zum einen hat meine Hündin beim Tierarzt einen riesigen Stress, zum anderen habe ich zwischenzeitlich gelesen, dass Lipome durch die Feinnadelbiopsie erst recht anfangen zu wachsen. Unser Tierarzt rät aber immer zur Biopsie, da er der Auffassung ist, rein durch den äußeren Tastbefund könne man gar nichts sagen. Das verunsichert mich natürlich total. Einerseits habe ich riesige Angst dass ein Knubbel doch mal bösartig sein könnte, auf der anderen Seite möchte ich ihr natürlichen unnötigen Stress ersparen. Die Tatsache, dass bereits 2 Lipome sicher festgestellt wurden, spricht ja auch stark dafür, dass es sich bei den neuen Knubbeln um solche handeln könnte, oder?

    Wie seit ihr mit Lipomen umgegangen? Habt ihr jedes Lipom untersuchen lassen oder zumindest jedes Lipom dem Tierarzt vorgestellt? Oder habt ihr, gerade auf Grund der Tatsache, dass schon Lipome bestehen, erst mal beobachtet?

  • Meine ist jetzt 12, sie hatte ein Lipom in der Armbeuge das entfernt wurde. Es war höchste Eisenbahn weil es schon auf Nerven und co drückte.

    Ein halbes Jahr später kam wieder eins hinter dem Vorderlauf, wenn das gewachsen wäre wäre es auch im Weg.

    Sie hatte jetzt eine Warze die sie sich immer wieder blutig gekratzt hat. Wir haben dann einmal rundumschlag gemacht und alles Entfernen lassen, Warzen das Lipom usw.

    Ich habe es bei Freunden gesehen, da sind die Lipome riesig geworden, einer musste später mit 1 kg Gewicht entfernt werden.

    Bei uns sind sie relativ schnell größer geworden, deshalb lasse ich sie zügig entfernen wenn sie noch klein sind und eh was ansteht.

    Sie ist vom Kreislauf her aber auch noch top fit...

  • secret08

    Dusty war meine Beulenprinzessin, sie hatte unfassbar viele Lipome, habe auch zig entfernen lassen, aber die Meisten sind wieder gekommen.

    Irgendwann habe ich das aufgegeben, allerdings war ein "Lipom" dann "neu".

    Es entstand an einer untypischen Stelle direkt hinter dem Vorderbein in der Achsel.

    Habe den TA drauf schauen lassen, erstmal dachten wir, dass es eben auch ein Lipom ist.

    Tatsächlich war es diesmal nicht so, ich wollte es nicht entfernen lassen, weil erstens die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wäre und zweitens kaum Haut zum Zusammennähen vorhanden war.

    Im Endeffekt war es tatsächlich ein Tumor, der anfing zu bluten.

    Entfernen war nicht möglich, Dusty hatte dann den leeren Blick und ich musste sie gehen lassen.

    Dazu muss ich sagen, dass ich bei Lipomen nie eine Biopsie habe machen lassen, sondern sie wurden direkt entfernt.

    Der Tumor war auch viel härter und hörte nicht auf zu wachsen.

    Raten mag ich nichts, nur von uns berichten.

  • Es fühlt sich echt komisch an... irgendwie war ich doch grade noch im Junghunde-Wahnsinn unterwegs - und jetzt wird die Hyäne schon 9 Jahre alt und zeigt sich langsam als "gesetzte ältere Dame". Daher schleiche ich mich mal hier rein. :winken:

    Der Senioren-Steckbrief:

    Die ersten weißen Haare an der Schnute :shocked:

    Schilddrüsenunterfunktion - gut eingestellt :gut:

    Einige Lipome, die erstmal bleiben, wo sie sind :pfeif:

    Immer häufiger Pickelchen hinter den Ohren (zum ausdrücken |))

    Akute Probleme:

    Viel viel vieeeeel zu hohe Blutfett-Werte - da steht uns wohl jetzt eine komplette Futterumstellung bevor, bei der ich noch sehr unsicher bin

    Schlechte Bauchspeicheldrüsen-Werte, wohl bedingt durch das Fett-Problem

    Warum die Blutfett-Werte so extrem unter der Decke hängen, wissen wir nicht genau. Sie hat letztes Jahr 12 Kilo abgenommen, hat absolutes Idealgewicht, ist fit und recht aktiv... Und sonst ist alles top :ka:

    Ansonsten ist Madame Durchgeknallt mittlerweile erstaunlich ruhig und gefasst, läuft sehr viel frei, hört gut und ist einfach "easy" (für Hyänen-Verhältnisse). Ich liebe meine alte Kuh, aber die Zipperlein sammeln sich leider.

  • Na guck mal an, die Laura und die Hyäne :winken:

    Zeig mal ein aktuelles Bild von Deiner Maus :applaus:

    Ja, von ganz klein zu alt vergeht gefühlt ein Katzensprung.

    Speedy ist auch schon 6 Jahre alt, die Zeit ist nur so gerast, der ist doch erst gestern mit 9 Monaten eingezogen :shocked:

    Und Bibo ist schon 5 Jahre tot, echt krass, wie die Zeit vergeht :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!