Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • So schön Dein Vorhaben Trudi ein Hospizkörbchen zu geben auch ist zeigt der aktuelle Stand eher, daß ihre Kraft vll auch ihr Lebenwille sich dem Ende neigen.

    Ja vermutlich ist bei der Aussage der Pflegerin "der Wunsch auf eine Familie" sehr ausgeprägt und überblendet was die Trudi "leisten" und aushalten kann.

    Für Trudi alles Gute und für Dich :streichel:

    Das sind in etwa die gleichen Worte, die ich meiner Schwester gesagt habe, als sie auch eine alte Hündin aus Italien adoptieren wollte......... so traurig das auch ist.

    Das arme Tier hatte mir nicht ausgesehen, als würde der Transport gut für sie sein...........


    Alles Gute für das kleine Seelcchen Trudi und Dich Karpatenköter


    LG

    Bine mit Puschkin

  • Ich wünsche euch wirklich das ihr noch eine schöne Zeit zusammen verbringen könnt.


    Auch wenn ich jetzt "böse" bin oder der Spielverderber aber nach den Schilderungen ( sie kann nicht mehr alleine aufstehen, gehen und drehen) würde ich sie gehen lassen.


    LG
    Sacco

  • aber nach den Schilderungen ( sie kann nicht mehr alleine aufstehen, gehen und drehen) würde ich sie gehen lassen.

    Ich denke genauso, also keine Sorge, ich nehm da keinem was übel =)

    Wäre es "nur" das "Braucht Hilfe beim Aufstehen" gewesen, wär ich bei "Sie darf herkommen" geblieben. Aber ihr Zustand verschlechtert sich ja mit jedem weiteren Tag, da möcht ich ihr dann wirklich nicht mehr den Transport zumuten. Egal wie weich gepolstert die Box ist, wie gut die Schmerzmittel wirken - den Stress hat sie ja trotzdem. Und ich würde wirklich ungern "schuld" daran sein, dass sie während des Transports verstorben ist.

  • Dafür gefällt mir Ronja heute nicht, sie war ziemlich desorientiert und kam gleichzeitig schlecht zur Ruhe. Jetzt schläft sie tief und fest. Ich hoffe, dass es morgen wieder besser ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!