Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Meine Hunde kann ich alleine lassen. Panzer freut sich, wenn er seine Ruhe hat. Erna wäre lieber immer dabei, bleibt aber auch problemlos allein.
Nachdem der Panzer vorhin 40,7 Fieber hatte, waren wir in der Tierklinik. Leider sind wir immer noch nicht schlauer. Immerhin wissen wir nun, dass er keine der üblichen Zeckenkrankheiten hat, aber eine starke Entzündung und sein Blut ist zu sauer. Aber woher es kommt, bleibt unklar. Morgen kommen ja hoffentlich die Blutergebnisse und dann müssen wir wieder in die Klinik.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da drücken wir mal alles, was wir haben. So blöd, wenn man keine Diagnose hat...
-
Daumen gedrückt für Panzer
-
Ich schließe mich den Daumendrückern an und hoffe, ihr bekommt schnell eine Diagnose und könnt mir der richtigen Behandlung starten!!
-
Wir drücken auch die Daumen für Panzer!
-
-
Hier sind auch die Daumen gedrückt
Bei meinen beiden ist momentan alles soweit in Ordnung. Patty ist aktiv unterwegs, ich mach ihr jetzt täglich Collagile ins Futter, man merkt es sehr, auf den Spaziergängen ist sie nun immer wieder weit vor mir unterwegs
Das einzige was bei ihr ist, ab und zu tritt sie nach hinten aus, keine Ahnung warum, ich hab nichts an den Pfoten gefunden. Ist aber hauptsächlich wenn wir auf Split und so unterwegs sind und nicht ständig
Beim nächsten TA Besuch spreche ich das mal an.
Diego ist auch fit soweit. Er bekommt jeden Tag eine halbe Kortison Tablette und kommt damit super klar. Solange ihm eine halbe reicht ist gut. Er läuft auch ohne Rolli wieder 1 km flott, letztens sogar etwas mehr. Und mit Rolli 3 km und mehr.
-
Collagile
A propos - was gebt ihr denn so für die Gelenke, warum genau das Produkt und was hilft bei euch am besten?
Wir hatten erst die Sachen von Lupovet (erst die Sticks, dann das Pulver), aber das Pulver kommt gar nicht gut an, deshalb sind wir jetzt auf reine Grünlippmuschel umgestiegen. Das hilft dem alten Herrn richtig gut, wir hatten seitdem keinen Tag mit "Pfoten-Aua" mehr
-
Sancho hilft am besten selbstgemachte Knochenbrühe. Das merke ich, wenn ich sie absetze. Ansonsten haben auch die Mittel von naturheilkunde-für-tiere, das sind meist TCM-Mittel gut geholfen, später aber nicht mehr so.
-
A propos - was gebt ihr denn so für die Gelenke, warum genau das Produkt und was hilft bei euch am besten?
Ich geb beiden Grünlippmuschelpulver und ab und an Kurweise Teufelskralle. Alles alleine hilft Diego leider nur nicht mehr, deshalb kriegt er jetzt dauerhaft auch Kortison.
Bei ihm merkt man das Collagile auch nicht, bei Patty schon. Zur Zeit kriegen es beide.
-
Ich glaube für meine Svenja wird es bald Zeit zu gehen. Am 3. August 2005 habe ich sie abgeholt, sie war geschätzt 1 Jahr alt. Vor einer Woche war ich noch sicher dass wir es zusammen locker bis Dezember schaffen. Jetzt kommt mir der 5. August schon so unerreichbar vor. Ich kann es nicht beschreiben, es ist mehr ein Gefühl wenn ich sie ansehe. Ihr geht es nicht gut.
Heute abend habe ich einen Termin bei der Tierärztin bekommen. Sie soll sie sich noch einmal anschauen und ich will abklären ob der nächste dann vielleicht letzte Tierarztbesuch bei mir zu Hause stattfinden kann. Ich würde es meiner Großen so wünschen dass sie zu Hause sterben darf.
Und jetzt möchte ich gar nicht traurig sein denn das spürt sie (und die anderen zwei auch).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!