Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
wir haben das mit der zeit gesteigert.....hat auch in hoher (die ganz genaue weiß ich nicht mehr,war schon viel)dosierung nichts gebracht.
zur zeit klappt es mit den trockenaprokosen recht gut.
meine sorgen ist ; die haben so viele kalorien und sam hat ganz gut zugelegt,der wiegt soviel wie seit 8 jahren nicht mehr.....und es wäre für die knochen ja nicht gut wenn er zuviel gewicht hat.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hm, wir haben eine Bewohnerin, die kriegt 20ml am Tag.
Habt ihr soviel getestet?
Das ständige Ausräumen ist ja auch blöd.
-
Yukon hat seine Tabletten immer in einer Kieler Sprotte bekommen
( oder in einem Stückchen davon)
Er hat Sie immer gerne genommen und nie gemotzt.
-
Bonny ist da unkompliziert. Also ... wirklich unkompliziert.
"Oh, Mensch ruft mich. Oh, Mensch hat sogar was in der Hand, das muss bestimmt ein Guddi sein! Ich spul mal alles ab, was ich kann..." also lässt sich die alte Dame grazil wie ein Elefant auf ihre vier Buchstaben plumpsen (mehr als Sitz kann sie nicht wirklich
) und klopft mit der Puschelrute den Küchenschrank weich. Und wartet darauf, dass ich ihr nun doch endlich mal ihre Tablette gebe.
Die hat sogar die ekelhaft bitteren AB-Tabletten gefressen, als sie wegen ihrer Müllsack-Eskapade welche nehmen musste... und sich immer wieder drauf gefreut
Dagegen ist Dino komplizierter. Manche Tabletten frisst er mit seinem Trofu zusammen, andere muss ich in Käsewürfeln verstecken oder mit Nafu schmackhaft machen... und wieder andere werden gnadenlos aussortiert, die muss ich ihm dann selbst in den Rachen schieben.
Omi ist momentan wieder langsamer unterwegs. Heute sowieso, es reeeeegnet und Omi musste heute einen anderen Mantel tragen, ihr "normaler" ist inner Wäsche. Fand sie gleich erstmal blöd und musste erstmal zum Gassigehen motiviert werden
Dafür ist sie gesundheitlich ganz gut beieinander. Trotzdem erstmal gewöhnungsbedürftig für mich, dass sie jetzt doch so gemütlich unterwegs ist. Sie war ja bis etwa Mitte Juni recht flott unterwegs. Mal sehen, ob sich das nach einer Grünlippmuschel-Kur bessert, ansonsten werd ich wohl mal wieder bei unserer TÄ auflaufen und ein neues Röntgenbild von ihrem Skelett anfordern - vielleicht zwicken Arthrose und Spondi inzwischen doch ein bisschen. Sie war ja wirklich lange beschwerdefrei.
Jaja, ich weiß, alter Hund und so. Mit 13 ist sie jetzt auch bei mir im Kopf ein alter Hund - aber eben der erste richtig alte Hund, den ich habe
Ich mach mir bestimmt zu viele Sorgen. Wie eigentlich immer
-
Wir haben für morgen Vormittag einen TA Termin. Baghira queitscht immer wieder mal wenn man sie an den Ohren streichelt. Das hat sie schon immer, gefunden wurde nie was. Momentan tritt es aber vermehrt auf. Ich traue mich schon gar nicht so genau zu schauen weil ich selbst immer zu tode erschrecke wenn sie dann so schreit. Ich bin eine echte Memme
Vorsichtig geschaut habe ich mal, gesehen habe ich nix außer ein bisschen Dreck im Ohr.
Hab nun nen Termin bei nem anderen TA ausgemacht. Meine TÄin hat keine freien Termine mehr und rein darf man immer noch nicht. Ob ich in der anderen Praxis mit rein darf habe ich jetzt gerade vergessen zu fragen. Ich glaube aber schon.
-
-
Wir nehmen für Tabletten immer die Vitakraft Treaties die sind groß genug und sehr weich und schmackhaft um die Tablette rein zu drücken. Wir brauchen was ohne kühlen weil sie die Tablette 1h vor dem Frühstück nehmen muss und deshalb die Verstecker Nachtschranktauglich sein muss
-
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde mal morgen in Ruhe Salami, Streichwurst und Co. einkaufen und gleich ausprobieren und fest hoffe, dass Kira gnädig mit mir ist.
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein. Derzeit arbeite ich ja ziemlich viel was sich aber bald ändert. Kira ist im Moment bei einer Hundesitterin und ich lasse sie auch nicht alleine (konnte sie auch nie wirklich). Maximal eine Stunde und da habe ich Angst, dass die wie ein Hoppelhase von der Couch springt und sich schlimm verletzt.. (die selbstgebaute Treppe ist ja nur zum rauf klettern gut
) Wie handhabt ihr das allein sein? Lässt ihr sie noch alleine oder ist das irgendwann altersbedingt gar nicht mehr möglich?
-
Baghira bleibt problemlos alleine. bei Lui war es zwischendurch mal etwas problematisch (er hat das auf einmal schlecht ertragen) aber ging dann auch wieder bis zu einem Tod gut.
-
Unsere Omi bleibt problemlos allein. Sie kann aber sehr gut unterscheiden ob es sich für sie lohnt mitzuwollen oder nicht.
Packe ich unseren Bus fürs WE liegt sie so lange aufmerksam im Flur bis sie ins Auto umziehen darf. Dort wird dann gleich wieder geschlafen.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen oder nachmittags einen Termin haben ist ihr das Mitkommen herzlich egal.
-
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde mal morgen in Ruhe Salami, Streichwurst und Co. einkaufen und gleich ausprobieren und fest hoffe, dass Kira gnädig mit mir ist.
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein. Derzeit arbeite ich ja ziemlich viel was sich aber bald ändert. Kira ist im Moment bei einer Hundesitterin und ich lasse sie auch nicht alleine (konnte sie auch nie wirklich). Maximal eine Stunde und da habe ich Angst, dass die wie ein Hoppelhase von der Couch springt und sich schlimm verletzt.. (die selbstgebaute Treppe ist ja nur zum rauf klettern gut
) Wie handhabt ihr das allein sein? Lässt ihr sie noch alleine oder ist das irgendwann altersbedingt gar nicht mehr möglich?
Ich habe bei Bibo damals Teildienst gemacht. Als Speedy eingezogen ist, war mein Partner zu Hause und die Ömi konnte regelmäßig raus.
Allein bleiben konnte sie gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!