Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Achje, ich drück die Daumen für ein möglichst gutes Ergebnis!

    Der alte Doofsack hier meidet anscheinend „nur“ dieses Futter. Mit einer Dose Ente gemixt war es nämlich plötzlich ok. Und anderes Futter oder Kekse gehen auch. Blödmann! Hab schon sonst was gedacht. Hoffe das neue Futter kommt bald und er verträgt es auch. Das weiß ich bei den eingelagerten Dosen nämlich nicht

  • Aber Röntgen und Physio sind erst ein paar Wochen her. Röntgen hat nichts ergeben, Physio über 4 Monate hat nichts gebracht

    Osteopath auch versucht? Normale Physio + TA war bei uns ja fast 8 Monate nahezu erfolglos - 1 Behandlung Osteopathie, gerade

    rücken, Blockaden lösen = Hund lief wieder.

    Viele Nachrichten hier sind gerade sehr besorgt, traurig.. Ich hoffe sehr, dass sich alle Altertümchen bald wieder erholen.

    Dieses Hin und Her, Auf und Ab... Ich kenne es noch zu gut - die Angst deswegen, die Hoffnung dahinter..

    Wünsche jedem einzelnen alles Gute!

  • Beaglebine


    Danke für den Tipp. Osteopathie hier im Umkreis ist schwer zu finden :( : Und bei allem, was weiter weg ist, haben wir wieder das Autofahrproblem. Eine Möglichkeit sehe ich noch, die Dame hat aber gerade zu. Und sie hat bei dem Physiotherapeuten gelernt. Aber ich habs im Kopf.

  • Guten Morgen!

    Dieser Doofsack :motzen:

    TroFu mit ca 150g Dose war ratzfatz weg. Falls das andere Futter nix ist, öffnet das wenigstens die Möglichkeit die Nafu-Variante mit dem TroFu zu mixen.

    Ich mach mir grad wegen jedem pieps Sorgen und er macht sowas ?

    Gestern ging die Abendportion schon sehr gut mit Dose weg, aber er schmatzt halt wie doof grad. Das müssen wir dann wieder in den Griff bekommen. Dummbatz der ?

  • Nassi

    Die Alten sind immer etwas besonders.

    Leider ist das für die Halter dann ein Probieren mit juchhu und oh neeee.

    Da freut man sich, wenn man einen Weg gefunden hat und kann schon auf den nächsten Tiefschlag warten.

    Ich drücke die Daumen, dass Nando wieder richtig fressen mag und es auch tut.

  • Wir mussten heute zu einem anderen, fremden TA weil ich Doofi vergessen hatte, mich rechtzeitig um eines ihrer Medikamente zu kümmern.

    Und was soll ich sagen, der Besuch hat MIR so richtig gut getan. Soooo viel Lob wie fit und wach der Hund doch noch wäre, wie entspannt sie beim TA ist und dass man es voll und ganz verstehen würde, wenn so ein entspannter Hund regelmäßig eine Chemo bekommt.

    Auch wenn ich alles für meine Maus tue und weiß, dass wir den für uns richtigen Weg zu gehen, es ist nicht immer leicht für mich, wenn andere meinen körperlich nicht mehr fitten Hund sehen.

    Die Leute sehen das leichte Humpeln und die schwache Bemuskelung, sie sehen aber nicht die regelmäßige Physio und die stetigen Schmerzmittel, sie können nicht wissen, dass sie immer noch gerne aufsteht und Gassigeht.

    Sie sehen den großen Tumor ohne zu wissen, dass dieser seit Jahren keine Probleme macht (und in dieser Zeit mehrmals punktiert wurde).

    Und so weiter...

    Meine aktuelle Haustierärztin ist leider von der wenig empathischen Fraktion und keine Hilfe für mich, die behandelnde TK ist da sehr viel empathischer, aber klar, die haben nur begrenzt Zeit, oft schicke ich nur Ergebnisse vom Haus-TA.

  • Auch mal schön Chien_de_coeur !

    Ich hab heute die Ergebnisse vom BB bekommen.

    Erstaunlicherweise sind die Nierenwerte so schön wie schon 3 Jahre nicht mehr. Futterumstellung und TCM Kräuterkuren halfen da wohl gut. Das hat mich wirklich positiv überrascht! Die sind sogar wirklich ideal, nicht bloß besser.

    Einen Tumor können wir nach wie vor nicht zu 100% ausschließen.

    Im Februar wurde sie auf links gedreht, kompletter Organschall, von der Harnröhre bis zum Magen. Von allen Winkeln und Seiten. Da gabs keine Hinweise auf Veränderungen oder gar tumoröses Geschehen, der wäre also sehr, sehr schnell gewachsen und somit in wirkliches Problem.

    Laut Blutbild und Untersuchung weist jetzt alles auf Bauchspeicheldrüsenentzündung hin.

    Darauf wird sie jetzt behandelt, Futter angepasst und am Montag gehts zur Kontrolle. Wenn sie sich jetzt gut fängt werden wir nächste Woche schallen, um zu sehen ob irgendwo ein fieser Tumor ist oder ob es 'nur' die aktuelle Entzündung ist, die Probleme macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!