Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Nein, bekommt er nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nein, bekommt er nicht
würde ich mal mit dem TA besprechen. Ist ja Durchblutungsfördernd und kann dann auch bei beginnender Demenz helfen
-
Ich habe vor 3 Tagen wieder mit Hagebuttengabe angefangen. Hat ja im letzten Jahr super geholfen und alle waren erstaunt, wie gut es Benni wieder geht.
Aber leider wird man dann eben doch irgendwann übermütig und Benni scheint sich vor über 2 Wochen doch etwas stärker verletzt zu haben, als gedacht. Die Pfote wird nach wie vor geschont, sein Gang ist sehr staksig. Gefällt mir alles überhaupt nicht.
In der Wohnung ist alles wie immer. Er schleppt Spielzeug durch die Gegend, schläft, will Streicheleinheiten, sonnt sich, wühlt Couch und Körbchen zurecht. Aber dieses Humpeln macht echt mürbe.
Habe schon überlegt, in die Tierklinik zu fahren. "Unsere" Ärztin hat kein Röntgengerät. Aber wir wissen ja, dass er "irgendwas" in der linken Pfote hat und in beiden Vorderpfoten deutliche Arthrose. Das "irgendwas" wurde ja vor knapp 2 Jahren festgestellt, wie eine knöcherne Verdickung zwischen zwei Zehengelenken. Sah auch auf dem Röntgenbild seltsam aus und der Tierarzt hatte sowetwas auch noch nicht gesehen.
Die Pfote ist obendrauf auch etwas dick. Allerdings tut gar nix weh, wenn man drückt, zieht, knickt etc. Benni reagiert Null. Aber kaum sind wir draußen, geht die Humpelei los. Ich hoffe, dass die Hagebutten etwas nützen. :/
-
Bei unserer Gina ist die Pfote mit der schlimmsten Arthrose auch dicker. Wir machen regelmäßig bei der Physio Laser drauf, das scheint zumindest ein bisschen zu helfen.
Oma Mia hat diese Woche noch einen Termin bei der Physio (das findet sie gut) und einen Turm Blut abnehmen (findet sie wahrscheinlich nicht gut). Sie wäre mit Impfen dran und davor bestimmen wir den Titer und gucken was notwendig ist, außerdem werden Leber und Schilddrüse kontrolliert. Sie ist zwar wackelig, aber fröhlich unterwegs, also ich denke es müsste alles gut sein. -
Schön, dass hier nicht nur Schreckensmeldungen sind wie eine Zeitlang, sondern es manchen Senioren recht gut geht!
Rhian braucht leider einige Forumsdaumen. Seit Wochen schlägt sie sich mit einer einseitigen bakteriellen Ohrentzündung rum, hat zwar gebessert, ist aber noch nicht gut. Drum wurde seit 2 Wochen das AB systemisch gegeben, dazu auch Cortison, welches aktuell wieder ausgeschlichen wird. Abgesehen von der täglichen verhassten Ohrtoilette war sie gut drauf. Besonders auch beim gestrigen Waldspaziergang.
Doch gestern Abend hatte sie keinen Appetit, was für sie wirklich ungewöhnlich ist, und hatte eine unruhige Nacht. Aber normalen Kotabsatz. Doch heute Morgen hat sie unverdautes Futter erbrochen. Danach schien sie erleichtert, doch später wurde sie zusehends unwohler und schlapper, war durstig hat aber das Wasser (gelb) erbrochen so dass wir notfallmässig zum TA sind (wo wir am Freitag zuletzt waren). Der hängte sie gleich an den Tropf, 40.1° Fieber!
Wie das während einer systemischen AB-Behandlung passieren konnte, kann sich der TA auch nicht erklären. Jetzt muss erst das Fieber runter, und Medis in den Hund, die auch drin bleiben. Sie ist über Nacht zuhause, geht aber morgen ganztägig an die Infusion. Zu eingehender Besprechung war heute keine Zeit (war noch ein anderer Notfall da). kommt alles morgen. auch was für Diagnostik zumutbar ist. Die arme Maus ligt völlig platt rum, werde noch Fieber messen und hoffe, dass sie 2, 3 Löffel Reis-Hüttenkäsepampe frisst - wäre die erste Nahrung heute. -
-
Ohje, wir drücken euch die Daumen
-
Daumen und Pfoten sind für Rhian gedrückt
-
Ohje, wir drücken auch die Daumen.
Bonny merke ich allmählich an, dass sie alt ist ... den Wetterumschwung verkraftet sie nicht so gut. Hat heute auf ihrer Solorunde (grob anderthalb Kilometer an der Schleppleine) doch ordentlich gehechelt und war gegen Ende auch recht platt ... da grauts mir etwas vorm Sommer
Wegen ihrer Hechelgeschichte haben wir am 20. einen Termin zur Organkontrolle. Ich hoffe ja, dass es "nix Besonderes" ist und wenn doch, dass es mit ein paar Tabletten in den Griff zu kriegen ist ...
-
Oh,je.Daumen für Rhian und Benni sind gedrückt!
-
Daumen sind fest gedrückt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!