Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Wie gut geht bei euren Hunden das Häufchenmachen?

    Meiner scheint dabei ziemliche Schmerzen zu haben (trotz täglichen Schmerzmitteln für den Bewegungsapparat). Man merkt richtig dass er es möglichst lange hinauszögert und sich möglichst nicht hinhocken möchte. Ab und zu steht er auch schon zu früh auf und ich muss ihm das letzte Stückchen mit der Hand (+Kotbeutel) entfernen weil es nur halb draußen ist.

    Die Schmerzen können theoretisch sowohl organisch als auch vom Bewegungsapparat her kommen. Laut Ultraschall ist nichts verdächtig (ich habe explizit erwähnt dass er nicht gerne Häufchen macht und es war ein sehr erfahrener Ultraschallspezialist, die Einschätzung ist also kompetent), ich denke darum dass es eher vom Bewegungsapparat her kommt.

    In einer Woche haben wir einen Termin bei einer Chiropraktikerin, da werde ich es auch nochmal ausdrücklich ansprechen, unsere normale TÄ ist wahrscheinlich auch dabei (es ist ein Konsiliartermin), die kann ggf auch noch nach den analdrüsen oder anderen möglichen Ursachen gucken.

    Hattet ihr das Problem evtl auch schon? Gibt es mögliche Ursachen nach denen ich konkret fragen kann/soll?

    Bisherige evtl relevante Diagnosen: laut Ultraschall alles ok, Prostata ebenfalls ausdrücklich ok, leichte/mittlere Spondylose, Häufchenkonsistenz ok, kein vermehrtes schlecken in der Analgegend, kein Teppichrutschen etc.

    Er bekommt bereits täglich Metacam (Rheumocam). Dass es ihm trotzdem so unangenehm ist sich hinzuhocken bereitet mir Sorgen.

  • Mia hat ja leider auch Probleme mit dem Kotabsatz. Bei ihr wird eine neurologische Ursache mitvermutet, insgesamt scheinen die Nerven im hinteren Hundeteil immer schlechter zu funktionieren. Maßnahmen sind hier:

    - Mantel (Rücken immer schön warm halten)

    - Bauchmassagen (ich habe mir von der Physio zeigen lassen, ich so den Darm unterstützen kann)

    - Zugabe von Lactulose ins Futter (macht den Kot weicher und fluffiger und regt wohl auch die Darmtätigkeit an, dann kann der Kot leichter abgesetzt werden)

    - Schmerzmittel (macht ihr ja schon, evtl anpassen?)

    - viel Flüssigkeit geben (auch wieder um den Kot weicher zu machen)

    - genug Bewegung (auch wieder für die Darmtätigkeit)

  • BlueDreams : Ich würde auch auf den Rücken tippen- evtl.sind die Spondylosen dafür verantwortlich.

    Bei Nuka war Anal und Vaginal nix zu finden.Dafür wurde gequaddelt.

    Heute geht`s zum Unterwasserlaufband.

    LG Alex

  • Snill

    guck mal unter Kaminholzhalter Stoff

    da gibt es viele Variationen und man kann einen Hund auf der Treppe damit gut unterstützen,

    weil die Dinger recht lang sind und die Griffe auch gut in der Hand liegen.

    Für ständig ist das natürlich nix, aber wenn es nur für die Treppe sein soll.

    Allen Fellnasen gute Besserung und noch einen schönen Tag

  • Danke für euren Input. Ich habe jetzt erstmal das Webmaster bestellt. So Tücher etc. zum Unterstützen bieten ihm nicht genug Halt, zum Runtergehen braucht er was, das vorne über die Brust verläuft. Ich berichte mal, wie das mit dem Geschirr klappt.

    Gabbi ist momentan aber wieder ganz rüstig unterwegs, die Stufen fallen ihm leichter und draußen wird er richtig übermütig. Soll die nächsten Tage aber wieder mehr regnen, da reagiert er immer sehr stark drauf.:muede:

    Allen anderen Senioren gute Besserung!

  • ...zum Runtergehen braucht er was, das vorne über die Brust verläuft. Ich berichte mal, wie das mit dem Geschirr klappt.

    Ich habe für Sheela ein relativ normales Geschirr. Die Treppen zu/von unserem Büro sind sehr, sehr glatt, 2. Stock, ich kann sie definitiv nicht tragen. Treppauf gehe ich vor, die Leine immer so gespannt, dass sie leichte Spannung hat und verhindere so ein Abrutschen nach hinten. Rauf geht eh besser als runter. Runter geht sie vor, ich warte, bis sie fast im Geschirr hängt, sie muss dann nur noch die Füße setzen. Sie vertraut mir da übrigens voll...

    Bin gespannt auf deinen Bericht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!