Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Von uns auch alles Gute!




    Meinem Opi bekommt das nass (obwohl es schon länger nimmer geregnet hat) kalte Wetter nicht und er hat heute wieder richtig Rücken und Nackenschmerzen und ist heute von der Bewegung her, gleich 10 Jahre älter.


    d2ce199176.jpg

    Er hat Schmerzmittel intus und den Pulli mittlerweile an... Aber es tut einem schon leid....

  • Dankeschön.

    Das habe ich über die Verwendung von Lactulose gefunden.

    Lactulose wird als Zweifachzucker aus Milchzucker (Lactose) hergestellt. Er ist im Gegensatz zu Lactose unverdaulich und verbleibt damit im Darm. Das zieht Wasser in den Darm, wodurch der Darminhalt aufweicht. Im Dickdarm (Colon) kann das Abführmittel teilweise durch die dort befindlichen Bakterien abgebaut werden. Die entstehenden Abbauprodukte (Milchsäure, Essigsäure und anderen organischen Säuren) regen die Darmbewegung an und erleichtern dadurch den Stuhlgang.

    Ein weiterer, jedoch seltener genutzter Effekt dieser beim Lactulose-Abbau anfallenden Säuren ist, dass sie im Darm ein saureres Milieu schaffen. Das ist bei bestimmten Lebererkrankungen von Vorteil: Kann die Leber ihrer Entgiftungsfunktion nicht mehr gerecht werden, sammeln sich in höherer Konzentration giftige Stoffwechselprodukte im Blut an wie etwa Ammoniak. Dieser wird durch die saure Umgebung im Dickdarm gebunden und somit effektiv aus dem Blut entfernt.

    Abbau und Ausscheidung von Lactulose

    Nach der Einnahme des Abführmittels werden nur etwa ein halbes bis zwei Prozent der gesamten Wirkstoffmenge durch den Darm ins Blut aufgenommen. Dieser Anteil wird unverändert über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Üblicherweise tritt der abführende Effekt, mit dem der Wirkstoff auch wieder den Körper verlässt, nach zwei bis zehn Stunden ein.

  • Oh dieser Blick. Zum Steinerweichen. Sieht Candy ein wenig ähnlich

    Gute Besserung. Versuche es doch mal mit der Heissen Rolle. Candy tut das bei Rückenschmerzen immer gut. Anleitung gibt es bei Youtube

  • Das ist bei bestimmten Lebererkrankungen von Vorteil

    Dafür ist es auch, stimmt. ;) Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, ohne Blähungen oder Krämpfe wie andere Abführmittel. :roll: Bei der Dosierung würde ich mich herantaste oder den TA fragen.


    PocoLoco

    Das Like war natürlich für das Bild. :herzen1: Dieses feuchtkühle Wetter macht so manchen zu schaffen, egal ob Hund oder Mensch, warme Auflagen helfen bestimmt. Hier gibt es auch ein Heizkissen für die Senioren. :smile:


    Alles Gute für deinen tapferen Senior!


    LG Sabine

  • Poco geht es echt nicht gut heute. Er hat nicht einmal viel dazu gesagt, dass Rosie und ich ohne ihn weg waren. Das heisst schon was.


    Wenn es bis Morgen nicht besser wird, geht es zum Arzt.

  • Och der arme Poco ..... er schaut wirklich traurig drein so :streichel:


    Das Opi-PU ziepft heute aber auch etwas........... die ganze Zeit war es gut, aber vorhin ist er beim Gassigehen etwas rum geeiert.

    Ich hoffe mal "nur" auf einen schlechten Tag........


    Ich wünsche auch für alle Senioren/Seniorinnen ein gute Wochenende!


    LG

    Bine mit Puschkin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!