Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • smokinqh Sonst macht euch einen Zettel, mir hilft das immer in der Aufregung nichts zu vergessen. Vor Narkosen bin ich auch immer sehr aufgeregt und es gibt inzwischen einiges bei Kami zu beachten (Narkosemittel, Schmerzmittel, minimalste Nüchternzeit, Kreislauf, längere Infusionszeit,... Medikation danach,...).

    Man ist dann viel beruhigter, wenn man alles besprechen und fragen könnte.


    Doof ist später immer dieses "Scheiße, ich habe vergessen XY zu sagen oder zu fragen", das umgeht man mit dem Zettel und dann ist man beruhigter oder kann zusammen mit dem TA besser besprechen, wie es weiter geht, was es für Optionen gibt,...


    Ich drück die Daumen.

  • Shira bekommt einen neuen Gelenkzusatz (für die, die es interessiert: Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet) und ist seitdem wieder sehr viel besser drauf. Sie trabt und galoppiert deutlich mehr und zeigt wieder richtig Freude. Offenbar hat da also trotz Schmerzmittel mehr gezwackt. Sogar für die Temperaturen geht es ihr ziemlich gut. Wir versuchen trotz der Hitze (natürlich zu entsprechenden Zeiten) so viel wie sonst unterwegs zu sein, trotzdem werden die Beinchen immer dünner :verzweifelt: Aber egal, Hauptsache es geht ihr gut und ab Herbst können wir hoffentlich wieder aufs UWL und ein paar Muskeln zurück gewinnen.

  • Shira bekommt einen neuen Gelenkzusatz (für die, die es interessiert: Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet) und ist seitdem wieder sehr viel besser drauf. Sie trabt und galoppiert deutlich mehr und zeigt wieder richtig Freude. Offenbar hat da also trotz Schmerzmittel mehr gezwackt. Sogar für die Temperaturen geht es ihr ziemlich gut. Wir versuchen trotz der Hitze (natürlich zu entsprechenden Zeiten) so viel wie sonst unterwegs zu sein, trotzdem werden die Beinchen immer dünner :verzweifelt: Aber egal, Hauptsache es geht ihr gut und ab Herbst können wir hoffentlich wieder aufs UWL und ein paar Muskeln zurück gewinnen.

    Das hört sich super an :bindafür: und auch der Gelenkzusatz klingt klasse - danke dafür!

    Werde ich gleich mal ordern und hoffe, der Opi verträgt es auch... (und wenn nicht, weiß ich ja an wen ich mich wenden kann :D ).


    Unser Opi hat viele Liegeschwielen, die aber wirklich (für Liegeschwielen) sehr gut aussehen.

    Wir haben auf dem Hof viel Betonfläche... Natürlich auch da, wo wir immer sitzen. Und bei diesen Temperaturen legt sich der Opi auch gerne mal auf den kühlenden Beton.

    Und da ist es jetzt schon 2 x vorgekommen, dass er sich die Haut an den Liegeschwielen ein bisschen aufgeschürft hat. Das waren immer nur ganz kleine Stellen, aber trotzdem so, dass es auch geblutet hat.

    Das will man ja nicht.


    Deshalb muss er jetzt, wenn wir draußen sind, den ultimativen "Ellenbogen-Liegeschwielen-Schutz" tragen:

    (Opi hier beim Leckerchen suchen)


    Nicht schön, aber selten.... :hust:


    Der hintere Teil ist aus wattiertem Steppstoff, der Rest aus Bündchenstoff.


    Erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck, vor allem im Liegen wo es am wichtigsten ist:

    Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.


    Der Opi trägt es mit Fassung. :herzen1:


    Passt gut auf eure Oldies auf!



    Liebe Grüße

    Simone

  • Könntest du mir eine genaue Bastelanleitung dafür geben, bitte? Joanie liegt lieber auf dem harten Boden den im Körbchen und hat auch schon Liegeschwielen, so kann ich ihr die Dinger vielleicht besser pflegen weil dann nichts abgeleckt werden kann ;-)

  • Mit Pflege hat das nix zu tun, aber kennt ihr das wenn eure 80 jährige Oma euch erzählt, das da bei der Floßfahrt nur ALTE Leute dabei waren!!!"Ja Oma :hust: bist ja auch nicht mehr die jüngste" |)


    Warum schreib ich das?


    Das Tier ist sehr sensibel für Körpersprache. Alte Hunde werden sehr kritisch beäugt, manchmal gibt es sogar nen Brüller. Weil die laufen so steif und dann GLOTZEN die auch so, bleiben dabei vielleicht auch noch stehen! Was erlauben die sich eigentlich, dürfen die das überhaupt!?!


    Tja, nun ist das Hundetier auch schon nichtmehr das jüngste Model und es reagieren auch mehr Hunde auf sie. Schnutchen versteht gar nicht was die haben. :hust:


    Blende, Kami wackelt so den Weg lang, uns kommt entfernt ein Hund entgegen. Man bleibt stehen, schnuppert in die Richtung und GLOTZT! Weil die Augen waren schonmal besser, ist es ein Einkaufstrolley, ein Ball, ein Kaninchen, ein Waschbär,... Das dauert auch, bis das im alten Hundehirn verarbeitet ist, manchmal stürzt das "System" auch ab und man sieht es förmlich rattern.

    Gerade unsichere Hunde brüllen sie dann an - "Das System wird wieder hochgefahren - ahhhhhh es ist ein Hund!!!!" denkt es und schlappt in aller Seelenruhe weiter und fragt sich was die für einen Aufstand machen :roll:


    Man man man, sie sind schon niedlich. :D:herzen1:

  • So traurig ich auch häufig nach dem Lesen dieses Threads bin, so amüsiert bin ich auch häufig.


    Deine Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf. Meine Hundeomi hat heute am See zielstrebig zwei am Ufer sitzende Männer anvisiert. Nicht, weil sie an den Menschen interessiert war, nee nee, aber sie wollte halt mal gucken was es da so gibt. Da hebt also einer der beiden höflich und behutsam die Hand, um sich ihr bekannt zu machen (da dachte der noch, der alte Labrador sucht neue Freunde), da zuckt sie wie irre zusammen. Irre, dass MENSCHEN in 15cm Abstand sich BEWEGEN!!!! Sie hört ja nicht mehr so gut und überhaupt - wer konnte denn auch damit rechnen? Wenn sie sich schon nicht für die interessiert, dann doch bitte auch nicht andersrum 🙄😂 (Senil ist sie übrigens nicht, sie weiß meistens schon noch ganz genau was Sache ist…aber sie blendet mittlerweile alles uninteressante rigoros aus)

    Dem Mann tat das sehr leid, Maus war das sowas von Laterne und sie liess ihn einfach stehen - sie hatte ja schließlich auch noch andere Dinge zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!