Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Mit Pflege hat das nix zu tun, aber kennt ihr das wenn eure 80 jährige Oma euch erzählt, das da bei der Floßfahrt nur ALTE Leute dabei waren!!!"Ja Oma
bist ja auch nicht mehr die jüngste"
Warum schreib ich das?
Das Tier ist sehr sensibel für Körpersprache. Alte Hunde werden sehr kritisch beäugt, manchmal gibt es sogar nen Brüller. Weil die laufen so steif und dann GLOTZEN die auch so, bleiben dabei vielleicht auch noch stehen! Was erlauben die sich eigentlich, dürfen die das überhaupt!?!
Tja, nun ist das Hundetier auch schon nichtmehr das jüngste Model und es reagieren auch mehr Hunde auf sie. Schnutchen versteht gar nicht was die haben.
Blende, Kami wackelt so den Weg lang, uns kommt entfernt ein Hund entgegen. Man bleibt stehen, schnuppert in die Richtung und GLOTZT! Weil die Augen waren schonmal besser, ist es ein Einkaufstrolley, ein Ball, ein Kaninchen, ein Waschbär,... Das dauert auch, bis das im alten Hundehirn verarbeitet ist, manchmal stürzt das "System" auch ab und man sieht es förmlich rattern.
Gerade unsichere Hunde brüllen sie dann an - "Das System wird wieder hochgefahren - ahhhhhh es ist ein Hund!!!!" denkt es und schlappt in aller Seelenruhe weiter und fragt sich was die für einen Aufstand machen
Man man man, sie sind schon niedlich.
Danke, das hat mich echt zum lachen gebracht. Genauso ist es Max in der letzten Zeit auch manchmal ergangen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich Reihe mich mal mit ein. Ich habe eine 10 Jährige Retrivermix Hündin und mit ungefähr 8 Jahre wurde festgestellt das ihre Nierenwerte etwas entgleist sind. Ich habe erstmal einen Riesen Schreck bekommen weil mir die Werte ziemlich hoch vorkamen. Ich habe dann umgehend eine Ernährungsberaterin konsultiert und beim nächsten Messen der Werte hat man gesehen das es genau die richtige Maßnahme war. Mittlerweile haben sich die Werte eingependelt und meiner Maus geht es gut. Ich hoffe das wir noch lange eine schöne Zeit miteinander haben.
-
Oh bitte lieber Opi vertrage den Zusatz gut
So, die Tabletten wurden heute schon geliefert und die erste Dosis ist im Hund.
Ich musste aber erst einmal Überzeugungsarbeit leisten... die erste Tablette hat er direkt wieder ausgespukt - und das will schon was heißen. Aber ich konnte ihn überzeugen sie zu probieren und siehe da - schmeckt wohl doch. Die nächsten beiden (er braucht 3 Stück) hat er sehr gern gefuttert.
Ich hoffe also, dass er sie verträgt und dass sie idealer Weise auch noch etwas bewirken.
Man man man, sie sind schon niedlich.
Jaaa!!!
Total!
Deine Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf. Meine Hundeomi hat heute am See zielstrebig zwei am Ufer sitzende Männer anvisiert. Nicht, weil sie an den Menschen interessiert war, nee nee, aber sie wollte halt mal gucken was es da so gibt. Da hebt also einer der beiden höflich und behutsam die Hand, um sich ihr bekannt zu machen (da dachte der noch, der alte Labrador sucht neue Freunde), da zuckt sie wie irre zusammen. Irre, dass MENSCHEN in 15cm Abstand sich BEWEGEN!!!! Sie hört ja nicht mehr so gut und überhaupt - wer konnte denn auch damit rechnen? Wenn sie sich schon nicht für die interessiert, dann doch bitte auch nicht andersrum 🙄😂 (Senil ist sie übrigens nicht, sie weiß meistens schon noch ganz genau was Sache ist…aber sie blendet mittlerweile alles uninteressante rigoros aus)
Dem Mann tat das sehr leid, Maus war das sowas von Laterne und sie liess ihn einfach stehen - sie hatte ja schließlich auch noch andere Dinge zu tun.
Das ist ja auch sowas von herzig....
Ich Reihe mich mal mit ein. Ich habe eine 10 Jährige Retrivermix Hündin und mit ungefähr 8 Jahre wurde festgestellt das ihre Nierenwerte etwas entgleist sind. Ich habe erstmal einen Riesen Schreck bekommen weil mir die Werte ziemlich hoch vorkamen. Ich habe dann umgehend eine Ernährungsberaterin konsultiert und beim nächsten Messen der Werte hat man gesehen das es genau die richtige Maßnahme war. Mittlerweile haben sich die Werte eingependelt und meiner Maus geht es gut. Ich hoffe das wir noch lange eine schöne Zeit miteinander haben.
Willkommen hier im Altenheim!
Das ist super, dass ihr die Werte übers Futter wieder in den Griff bekommen habt! Oder bekommt Deine Hündin zusätzlich noch Medikamente?
So kann sie auf jeden Fall noch viele Jahre alt werden. Wie wäre es mit einem Foto....
User Opi hat sich gestern erst einmal bei der Physiotherapeutin beliebt gemacht... Er hat sie geküsst, gewaschen und ist auf ihr herumgeturnt...
Der alte Mann war ja SO aufgeregt... und agiert dann leider ein bisschen wie eine kleine Dampfwalze oder auch Abrissbirne.
Aber er ist sooo nett dabei, dass man ihm das gar nicht übel nehmen kann.
Sie war sehr erstaunt, wie gut er beieinander ist, wie gut er noch bemuskelt ist und wie wenig sie "zu tun" hat.
Sie hat uns ein paar Übungen gezeigt/erklärt, die wir machen können.
Sie hat mir auch gezeigt, wie ich ihn ein bisschen massieren kann. Eigentlich sollte auch ein Igel-Ball zum Einsatz kommen, aber nachdem unser kleiner Junkie den Ball entdeckt hatte, hatte sich die Frage nach dieser Möglichkeit erledigt.
Geht ja auch ohne.
Ist ja nicht unser erster alter Hund, deshalb sind die Übungen und Massagen jetzt nichts Neues (wobei Auffrischung nie schadet).
Mir war es wichtig, dass sie sich den Opi anschaut und beurteilt.
Liebe Grüße
Simone
-
Könntest du mir eine genaue Bastelanleitung dafür geben, bitte? Joanie liegt lieber auf dem harten Boden den im Körbchen und hat auch schon Liegeschwielen, so kann ich ihr die Dinger vielleicht besser pflegen weil dann nichts abgeleckt werden kann ;-)
Ich packe es mal in den Spoiler...
Ich versuche mal zu beschreiben, wie ich das gebastelt habe…
Maße ermitteln: dazu ganz locker den Umfang von Ellenbogen und Oberarm (etwa Mitte) messen.Die Länge habe ich grob gemessen, von oberhalb des Ellenbogens bis zur Mitte vom Oberarm. Ich habe die „Stulpe“ etwas länger bemessen und auch so gelassen. Um auf Nummer sicher zu gehen, damit der Schutz auch noch vorhanden ist, wenn Hund mal komisch liegt.
Aus diesen Maßen kann man dann eine Vorlage in Form eins Trapezes erstellen.
Beispiel Opi:Umfang Ellenbogen = 28 cm + 2 cm Nahtzugabe (links und rechts je 1 cm) => 30 cm – rote Linie
Umfang Oberarm = 22 cm + 2 cm Nahtzugabe => 24 cm – blaue Linie
Höhe = 16 cm (ohne Nahtzugabe, weil ich die Schnittkanten nur versäubert, aber nicht umgenäht habe) – grüne Linie
Da ich zwei verschiedene Stoffe nehmen wollte, habe ich die Vorlage geteilt und als Vorlage genommen. Da muss dann an einer Seite noch 1 cm Nahtzugabe dazugerechnet werden. Daraus ergibt sich 'meine' Vorlage:
Ich brauche also mit der geteilten Vorlage 4 Stoffteile: 2 x Steppstoff und 2 x Bündchenstoff.
Den Stoff zuschneiden und jeweils 1 x Steppstoff und 1 x Bündchenstoff rechts auf rechts an den Seiten zusammennähen.
Für das „Schulterband“ grob von Ellenbogen zu Ellenbogen messen, das genaue Maß wird direkt am Hund ermittelt.
Für das „Schulterband“ habe ich einen 8 cm breiten Streifen Bündchenstoff genommen, hat den Vorteil, dass dieser nicht extra versäubert werden muss.
Das „Schulterband“ wird dann "oben" (die größere Öffnung) mittig, rechts auf rechts, bei der Teilungsnaht auf der Außenseite der „Stulpe“ aufgenäht und anschließend nach oben umgeklappt.
(Ich mache auch gerne Fotos davon, oder zeichne es auf, falls ich es zu schlecht beschrieben habe)
Das „Schulterband“ erst einmal nur an einer „Stulpe“ annähen.
Dann beide „Stulpen“ dem Hund anziehen. So lässt sich am einfachsten die benötigte „Schulterband“-Länge herausfinden – kommt ja auch immer darauf an was für Stoff verwendet wird.
Die passende Länge markieren, alles wieder ausziehen, Längenmaß anpassen und an der zweiten „Stulpe“ annähen.Achtung! Auch wieder rechts auf rechts, bei der Teilungsnaht auf der Außenseite. Das muss beachtet werden, wenn man einen bestimmten Stoff „hinten“ (am Ellenbogen) haben will.
Anziehen geht am einfachsten im Liegen. Erst die Beine in beide „Stulpen“ einfädeln und hochziehen, dann das „Schulterband“ über den Kopf ziehen/legen.
Puh! Ich hoffe, das ist einigermaßen Verständlich...
Bei Fragen bitte Fragen!
Liebe Grüße
Simone
-
Herzliche Dank für die Anleitung :-) Stoff nehme ich einen ausgedienten Kinderschlafanzug und ein Frottee Handtuch innen dann kann ich das teil mit längeren Stulpen auch zum kühlen nehmen :-)
-
-
Herzliche Dank für die Anleitung :-) Stoff nehme ich einen ausgedienten Kinderschlafanzug und ein Frottee Handtuch innen dann kann ich das teil mit längeren Stulpen auch zum kühlen nehmen :-)
Sehr gern. Ich hoffe, du zeigst uns dann auch ein Foto...
Liebe Grüße
Simone
-
Senioren-Fan Nein Sie bekommt keine Medikamente. Wie geht das mit dem Foto
-
Senioren-Fan Nein Sie bekommt keine Medikamente. Wie geht das mit dem Foto
Du musst die Fotos über einen externen Anbieter hochladen (picr.de zum Beispiel) und der Link kann dann hier eingefügt werden.
Liebe Grüße
Simone
-
Senioren-Fan ich habe es jetzt in der Galerie hochgeladen.
-
In Absprache mit der Tierärztin haben wir Lucie vorhin gehen lassen...
Auch wenn wir uns sicher sind, dass es die beste Entscheidung war und sie jetzt nicht mehr leiden muss, tut es so unendlich weh. Darkos Abschied von ihr war herzzerreißend, so sehr hat er noch nie geweint
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!