Junghund mit Ersthunden/en zusammen führen. Wie und wo macht ihr das?

  • Welpe im Garten, dann den Alten raus gelassen, den begrüßt und dem gezeigt was ich tolles mitgebracht habe (Spoiler: er fands nicht toll).
    Und dann sind wir ganz selbstverständlich ins Haus marschiert. Koda hat gleich mal angefangen Regeln für den Kleinen aufzustellen, also haben wir gleich mal angefangen Regeln für Koda aufzustellen was für Regeln er für den Kleinen aufstellen darf.

    Dann haben die sich recht schnell ziemlich in Ruhe gelassen und sich weitgehend ignoriert. Bis der Kleine alt genug war für wilde Raufspiele, seitdem sind die Best Buds.

  • Bevor ich Dino als Pflegi übernommen habe, sind der Besitzer und ich mit den Hunden spazieren gegangen. Einfach ein bisschen um den Wohnblock geschlendert, die Hunde durften schnüffeln, wie sie wollten und wir haben uns ganz nebensächlich über das Schäfertier unterhalten.
    Als dann klar war, dass es mit den beiden keine Probleme geben wird, hab ich die Hunde ins Auto verfrachtet und bin heim. Da sind wir noch mal kurz im Wald spazieren gegangen und dann gings stumpf in die Wohnung.
    Ich hätte Dino eigentlich auch so zu Teki dazuschmeißen können, Teki ist ziemlich entspannt und verträglich. Aber mir ist so eine kontrollierte Zusammenführung lieber - da gibts dann schon ein gemeinsames positives Erlebnis und die Basis fürs Miteinander wird mMn schon gelegt. Würde ich immer wieder so machen.

  • Unterschiedlich:
    Mit der Bande hin und im Auto warten lassen, Zwerg abgeholt und inne Box auf die Rückbank gesetzt und Heim gefahren. Ins Wohnzimmer gesetzt (draußen war schon dunkel) „lieb sein, die kennt nix“, Schnaps getrunken, schlafen gegangen.

    Zwerg 2:
    Mit der Bande hin, mit den beiden Mädels in den Garten beim Züchter „jetzt seid ihr in der Überzahl“, Kuchen gegessen, Zwerg auf der Rückbank und Heim. Daheim alle in den Garten „die wohnt jetzt auch hier“. Fertig.

    Zwerg 3: der eine findet Hunde nur daheim ok, der andere findet Hunde nur nicht daheim ok. Also:
    Mit der Bande zum Züchter, erst Hazeli, um zu gucken ob es prinzipiell gehen würde, weil sie daheim sehr unduldsam ist (ging, da fand sie ihn noch super), dann Erbse dazu als Puffer für Grinch, der den Zwerg und die Situation zum Kotzen findet.
    Daheim wie erwartet: Hazeli findet Zwerg zum Kotzen, Grinch findet Zwerg ok.
    Also MK für Hazeli, damit das neue Spieli nicht gleich am ersten Tag kaputt geht. :hust:
    Abends noch den Kevin im Wohnzimmer kennenlernen, der die Auflage bekommen hat: „nicht bewegen, nicht kaputt machen“.

  • Ich bin auch von der Fraktion: das ist meins und wird nicht kaputt gemacht!! Kennenlernen ist bei uns im Garten, Welpe bei mir und der Rest darf gucken. Smilla will nicht gucken, Grisu denkt sich "nicht schon wieder... :muede: ", Joey ist interessiert. Ich denke, Faye wird auch von der interessierten Fraktion sein, wenn es soweit ist.

    Grisu wird einen Neuzugang niemals auf Anhieb gut finden, egal wo der denn kennen lernt, neutraler Boden hilft da gar nicht. Er muss nur wissen, ich will das so, er darf es nicht auffressen und fertig. Ich sehe zu, dass Welpi ihn nicht "belästigt", belohne ihn viel für erwünschtes Verhalten und setze auf Zeit. Der Rest hier ist ziemlich easy mit Neuzugängen.

  • Kimi und Elliot haben sich auf relativ neutralem Boden (Garten meiner Schwiegereltern) kennen gelernt, waren sich aber relativ egal. Dann sind wir im Auto nach Hause gefahren, Elliot auf meinem Schoß und Kimi in der Box direkt daneben. Zuhause durfte Elliot sich dann nochmal im Garten lösen, Kimi frei und dann sind wir in die Wohnung. Fertig.

    Kimi mag fremde Hunde in "ihrer" Wohnung nicht, aber als wir einfach selbstverständlich mit beiden reingegangen sind, war es okay.

    Sammy und Elliot haben sich dann hier im Garten kennengelernt, wobei Sammy an der Leine war. Elliot hatte am ersten Tag noch Angst vor ihm.

    Ich glaube, einen weiteren Hund würde ich hier einfach mit in den Garten bringen, erst Kimi und dann Elliot gucken lassen und gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!